• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Hier nur nass von unten und trocken von oben. Temperatur ging auch. Das einzige, was hier glatt ist, sind meine gestern frisch rasierten...
"...a...backen?":D

Heute mit der Dose weil ich zur Schulung nach Köln-Bocklemünd muss und keine Ahnung habe wie lange das heute geht. Fahrt vorsichtig!
 
Schnee ging ganz gut, aber der Wind war fies.
Gegenwind ist beschwerlich, Rückwind herrlich, aber Seitenwind gefährlich.
Wenn der Wind in die Einmündungen und zwischen den Häusern durchdrückt, dann gibt das schon mal erstaunliche Lenkmanöver. War also ne vorsichtige Sache heute Morgen.
 
Moin moin liebe Gemeinde,
konnte heute das Wetter nicht so recht einschätzen, da auch noch Nebel hinzu kam. Von Oben kam jedoch nichts, aber die Straßen waren unberechenbar. Daher im GA -4 Bereich gemütlich die 23Km gerollt. Will ja nicht wieder jammern:D. Klamottenwahl war aber allerbest, von daher freue ich mich auf die Rücktour, egal wie das Wetter wird.
Leute, es ist Freiiitag:daumen::daumen:
 
@Essmann . 5/5 :daumen::daumen: great Job, ich hab ja einen Tag geloost.
@MarkusSIC : Dein Profil kenne ich irgendwo her;)( immer wenn ich nach vorn auf den reifen schaue. Ist doch manchmal, wenn es nicht auf die zeit ankommt echt cool die Musik von den Reifen.
@SprintLooser : muss am 19.02. mal mit meiner Kniekehle in die Röhre und dann quatsche ich Anfang März mit dem Neurologen. Er hat wohl doch etwas gefunden, was meinen linken Fuß an der Aussenseite zum Kribbeln bring. Vermutet wohl irgendeine Zyste. Auf dem Bike geht es aber recht gut. Allerdings wird es im Frühjahr bei Sprints und Wiegetritten wohl evtl. Probleme geben. Ausserdem könnte ich jetzt nicht mal nem Bus hinterherlaufen. Irgendwas muss da sein und da will ich lieber auf Sicher gehen. Mal abwarten und Punkte sammeln:D.
 
Die Brille musste in die Tasche, da blieb nur eins: "Dumm gucken"
Ohne Brille finde ich meinen Hobel überhaupt nicht. Ich muss bei solchem Wetter im nur wischen und wischen und wischen.

5/5 habe ich auch, aber das habe ich ja sowieso, es sei denn ich habe Urlaub. In Ermangelung eines Autos bleibt mir gar nichts anderes.
 
Guten Morgen!

So, nach dem gestrigen kurzen Heimweg habe ich heute morgen wenigstens wieder den Schlenker runter zum Donaukanal und damit die vier WP-Punkte vollgemacht. Dafür merke ich inzwischen doch das Alter der Kette (ich hätte es nicht beschreien sollen von wegen 20.000km und so) und irgendwie frag ich mich auch 2015 erneut (wie schon 2014), ob ich nicht doch im März, wenn alle Komponenten am Rad um die Dreiundzwantigtausend Kilometer auf dem Buckel haben werden, einfach eine komplett neue Gruppe kaufen soll. Die Bremse vorne zickt auch seit einiger Zeit rum und will sich nicht mehr ordentlich öffnen. Und schick wär sie ja obendrein, die komplett schwarze Chorus 2015 mit der Carbon-Kurbel ...

LG
Granada
 
@greenhornlenker: Ich habe den erhöhten Rollwiderstand auch gar nicht als sonderlich schlimm empfunden. Ab und an fühlte sich das Fahrverhalten etwas seifig an, ich war aber auch mit Maximalluftdruck unterwegs. Manchmal hatte ich den Eindruck, die Räder würden Spurrillen nachlaufen wo keine waren.

Das erhabene Gefühl der Überlegenheit vorbei an stehenden Blechlawinen und gestauchten Kofferräumen (muss wohl glatt gewesen sein :)) ist jedenfalls unbezahlbar. :daumen:

Die Brille wanderte auf halber Strecke ebenfalls in die Jacke und nach dem Fotostop fielen die SPD-SL-Pedale aus, weil sich eisiger Schneematsch in die Cleats gedrückt hatte und mit bloßen Fingern nicht zu entfernen war. Und das Foto ist dann auch noch unscharf geworden.
 
Manchmal hatte ich den Eindruck, die Räder würden Spurrillen nachlaufen wo keine waren.
Sagt man ja so: "Du fährst wie auf Schienen."

Das erhabene Gefühl der Überlegenheit vorbei an stehenden Blechlawinen und gestauchten Kofferräumen (muss wohl glatt gewesen sein :)) ist jedenfalls unbezahlbar.
Unbedingt! :D
Totalschaden am hinteren Schaltwerk, die letzten vier km wurden zum Koppeltraining.
Shit. Wie bewältigst du die Heimfahrt?
 
wir hatten heute Morgen Eisregen, die Strassen waren zum Gros schon gestreut, Radwege nur zum Teil.

Ein Teil der Strecke war wegen einem Unfall gesperrt und musste eine Umleitung fahren. Mit Spikes kein Problem, bin aber trotzdem ziemlich vorsichtig um die Kurven geeiert.

upload_2015-1-30_8-30-55.png
 
Moinsen, Zwischen 0° und 1°. Teils Schneeregen, teils leichter Nieselregen. Gepaart mit Gegenwind und teils starken Windböen. Fies kalt durch den Wind und die Feuchtigkeit. Aber null glatt, sondern nurmehr nass und feucht.
Die 33-er RacingRalph liefen toll... Ein Unterschied wie Tag und Nacht zu den Smart Sam in 42er Breite obwohl der HR schon eher in Richtung Slick ging.
Ansonsten werde ich heute was früher gehen und hoffen, dass das Wetter weiter so seinen Lauf nimmt, es lockert hier gerade auf.

Hier nur nass von unten und trocken von oben. Temperatur ging auch. Das einzige, was hier glatt ist, sind meine gestern frisch rasierten...
Die Stacksen muss ich am WE auch mal wieder nachziehen :D

Totalschaden am hinteren Schaltwerk, die letzten vier km wurden zum Koppeltraining.
Oh je, ist aber glücklicherweise ohne Sturz vonstatten gegangen, oder?
 
Gottseidank habe ich heut früh gestreikt, als ich den Schneeräumer gehört habe.
Den nachfolgenden Schneesturm mit waagerechtem weißen Zeug hätte ich genau auf halbem Weg auf dem freien Feld genießen dürfen.:eek:
Werde wohl heut mittag entweder mit dem MTB oder per pedes in den Wald flüchten:)

Macht Euch und Euer Material nicht kaputt, die Saison beginnt erst im Frühjahr!
Jetzt heisst es: Gesund bleiben (oder werden) und gut über den Winter kommen!

habt einen wunderbaren Tag!
 
Zurück