Mi67
flachlandverdonnert
AW: Maximalpuls
Allerdings frage ich mich, wie oft der Fall überhaupt eintritt, dass jemand in diesem Alter seine HFmax noch nicht kennt, d.h. vermutlich "reifer Neueinsteiger" ist. In diesem Fall würde ich persönlich ohnehin mehr den allgemeinen Fitnesscharakter in den Vordergrund stellen und mich an kurzzeitige Spitzenleistungen nur dann herantasten, wenn wirklich der (Spät)Einstieg ins Renngetümmel vorgesehen ist. Selbst kann ich nur als Neueinsteiger mit 40 Jahren Erfahrungen vorlegen. Neueinstieg mit 60 ist aber schon ein anderes Brett!
@all:
Es geht auch ohne Puls-Kenntnis! Der Körper signalisiert durchaus spürbar (Atmungsvertiefung und -beschleunigung, Ziehen in den Oberschenkeln), welche Intensitätsbereiche man gerade fährt. Einfach hinhorchen!
Wenn der/die 60-Jährige keine gesundheitlichen Probleme hat (was allerdings selten genug der Fall sein dürfte), dann gilt es natürlich auch für dieses Alter.Gesund ist das eine, aber gilt diese Empfehlung auch für jedes Alter, also z.B. auch für 60-jährige? (ernst gemeinte Frage!)
Allerdings frage ich mich, wie oft der Fall überhaupt eintritt, dass jemand in diesem Alter seine HFmax noch nicht kennt, d.h. vermutlich "reifer Neueinsteiger" ist. In diesem Fall würde ich persönlich ohnehin mehr den allgemeinen Fitnesscharakter in den Vordergrund stellen und mich an kurzzeitige Spitzenleistungen nur dann herantasten, wenn wirklich der (Spät)Einstieg ins Renngetümmel vorgesehen ist. Selbst kann ich nur als Neueinsteiger mit 40 Jahren Erfahrungen vorlegen. Neueinstieg mit 60 ist aber schon ein anderes Brett!
@all:
Es geht auch ohne Puls-Kenntnis! Der Körper signalisiert durchaus spürbar (Atmungsvertiefung und -beschleunigung, Ziehen in den Oberschenkeln), welche Intensitätsbereiche man gerade fährt. Einfach hinhorchen!