Daniel_7777
Neuer Benutzer
- Registriert
- 21 April 2011
- Beiträge
- 17
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
vielleicht kann mir jemand von Euch helfen. Ich fahre seit etwa 1,5 Monaten Rennrad. Es macht einen Riesenspaß, ich fahre gern und viel. Meine übliche Feierabendroute liegt bei 50 km, die versuche ich zwei bis vier Mal die Woche zu fahren. Davor habe ich etwa ein Jahr Krafttraining gemacht (Fitnessstudio) mit kurzem Cardio danach (20 bis 30 Minuten, 90 Watt). Seit ich Rennrad fahre, gehe ich nciht mehr ins Studio.
Nachdem ich mich durch Internetseiten und Literatur zum Thema Training durchgelesen habe, kam natürlich das Thema GA - Training.
Mein Problem ist jedoch wie folgt: ich bin 33. Laut der üblichen Faustformel für Maximalpuls müßte ich also einen Maximalpuls von 220-33 = 187 haben. Das ergibt einen GA Bereich (60% bis 75%) von 112 bis 140.
Gemäß meiner Pulsuhr (Polar) habe ich jedoch bereits bei leichten Tätigkeiten, wie einfach Radkleidung anziehen, Puls von 100 bis 120 (nein, keine Aufregung vor der Tour). Auch bei Nichtstun pendelt der Puls so um die 100. Nur wenn ich gaaanz entspannt bin, sehe ich eine 9x, oder höchstens 89.
Wenn ich dann normal losfahre, geht der Puls bereits im Flachland bei entspannter Fahrt in RIchtung 160 - 170. Fahre ich konstant mit ca 30 km/h liegt der Puls zwischen 160 und 175. Dabei fühle ich zwar schon etwas die Anstrengung, bin aber keineswegs außer Puste oder geschafft. Ich könnte mich prinzipiell sogar unterhalten, wenn auch nicht zu lange. Bei einer Steigung geht der Puls auf bis zu 185, wobei dann jedoch die Kraft schlagartig nachlässt und ich absacke.
Beim Puls im Bereich von 160 bis 175 fahre ich meine 50 km Runde und weiß zwar, daß ich was getan habe, bin aber nicht wirklich platt danach. Rein theoretisch könnte ich noch paar Kilometer mehr fahren.
Ich wüßte nicht, wie ich den GA1 Bereich tatsächlich erreichen kann, ich müßte dazu wahrscheinlich auf dem Rennrad 15 bis 20 km/h gondeln. Da falle ich fast um...
Mache ich da was falsch? Soll ich wirklich gaaanz viel langsamer fahren? Oder gehöre ich zu den Hochpulsern?:ka:
Wo kann man eigentlich zuverlässig den Maximalpuls bestimmen lassen? Kann das der hausarzt oder muß man zum Sportmediziner?
Danke für die Antworten!
vielleicht kann mir jemand von Euch helfen. Ich fahre seit etwa 1,5 Monaten Rennrad. Es macht einen Riesenspaß, ich fahre gern und viel. Meine übliche Feierabendroute liegt bei 50 km, die versuche ich zwei bis vier Mal die Woche zu fahren. Davor habe ich etwa ein Jahr Krafttraining gemacht (Fitnessstudio) mit kurzem Cardio danach (20 bis 30 Minuten, 90 Watt). Seit ich Rennrad fahre, gehe ich nciht mehr ins Studio.
Nachdem ich mich durch Internetseiten und Literatur zum Thema Training durchgelesen habe, kam natürlich das Thema GA - Training.
Mein Problem ist jedoch wie folgt: ich bin 33. Laut der üblichen Faustformel für Maximalpuls müßte ich also einen Maximalpuls von 220-33 = 187 haben. Das ergibt einen GA Bereich (60% bis 75%) von 112 bis 140.
Gemäß meiner Pulsuhr (Polar) habe ich jedoch bereits bei leichten Tätigkeiten, wie einfach Radkleidung anziehen, Puls von 100 bis 120 (nein, keine Aufregung vor der Tour). Auch bei Nichtstun pendelt der Puls so um die 100. Nur wenn ich gaaanz entspannt bin, sehe ich eine 9x, oder höchstens 89.
Wenn ich dann normal losfahre, geht der Puls bereits im Flachland bei entspannter Fahrt in RIchtung 160 - 170. Fahre ich konstant mit ca 30 km/h liegt der Puls zwischen 160 und 175. Dabei fühle ich zwar schon etwas die Anstrengung, bin aber keineswegs außer Puste oder geschafft. Ich könnte mich prinzipiell sogar unterhalten, wenn auch nicht zu lange. Bei einer Steigung geht der Puls auf bis zu 185, wobei dann jedoch die Kraft schlagartig nachlässt und ich absacke.
Beim Puls im Bereich von 160 bis 175 fahre ich meine 50 km Runde und weiß zwar, daß ich was getan habe, bin aber nicht wirklich platt danach. Rein theoretisch könnte ich noch paar Kilometer mehr fahren.
Ich wüßte nicht, wie ich den GA1 Bereich tatsächlich erreichen kann, ich müßte dazu wahrscheinlich auf dem Rennrad 15 bis 20 km/h gondeln. Da falle ich fast um...
Mache ich da was falsch? Soll ich wirklich gaaanz viel langsamer fahren? Oder gehöre ich zu den Hochpulsern?:ka:
Wo kann man eigentlich zuverlässig den Maximalpuls bestimmen lassen? Kann das der hausarzt oder muß man zum Sportmediziner?
Danke für die Antworten!
