hans castorp
Aktives Mitglied
Es gab in den 1980ern auch die sog. Kildemoes-Einspeichung, die wollten ganz bewusst die Antriebskräfte über den Nabenkörper leiten und so die antriebsseitigen Speichen entlasten, indem sie links gekreuzt und rechts radial eingespeicht haben.
Von der Idee hat man nach kurzer Zeit auch nichts mehr gehört ...
Am nicht scheibengebremsten Vorderrad ist so eine ungleiche Torsionsbelastung der Flansche doch eigentlich technisch gar nicht möglich - wo soll die denn herkommen?
Von der Idee hat man nach kurzer Zeit auch nichts mehr gehört ...
Am nicht scheibengebremsten Vorderrad ist so eine ungleiche Torsionsbelastung der Flansche doch eigentlich technisch gar nicht möglich - wo soll die denn herkommen?


