• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Hoi,

stecke en bisschen fest. Sitze in Frankreich/Normandy und habe das Problem, dass meine beiden Reifen nicht ordentlich sitzen.

Das hat zur Folge ständig auf und ab zu hüpfen und das nervt gewaltig.

Hab den Reifen schon demontiert, aufgepumpt, Reifen hin und her gewalzt, bisschen Spülmittel an die Stellen aufgetragen wo es nicht richtig sitzt und erneut aufgepumpt... Es will nicht. Wenn es an der einen Stelle dann richtig sitzt, will es an einer anderen Stelle nicht. Was kann ich noch versuchen? Es ist das gleiche Reifenpaar montiert, welches ich schon die Jahre davor montiert hatte - Schwalbe G One Allround. Hab natürlich nur eine kleine Handpumpe parat.

Ideen? Ich sitz nun in Zug Richtung Le Havre, dort gibt es einen Decathlon der am Sonntag noch offen zu haben scheint.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Hoi,

stecke en bisschen fest. Sitze in Frankreich/Normandy und habe das Problem, dass meine beiden Reifen nicht ordentlich sitzen.

Das hat zur Folge ständig auf und ab zu hüpfen und das nervt gewaltig.

Hab den Reifen schon demontiert, aufgepumpt, Reifen hin und her gewalzt, bisschen Spülmittel an die Stellen aufgetragen wo es nicht richtig sitzt und erneut aufgepumpt... Es will nicht. Wenn es an der einen Stelle dann richtig sitzt, will es an einer anderen Stelle nicht. Was kann ich noch versuchen? Es ist das gleiche Reifenpaar montiert, welches ich schon die Jahre davor montiert hatte - Schwalbe G One Allround. Hab natürlich nur eine kleine Handpumpe parat.

Ideen? Ich sitz nun in Zug Richtung Le Havre, dort gibt es einen Decathlon der am Sonntag noch offen zu haben scheint.
Hatte ich auch schon mal bei den Schwalbe(s). Da hat einmal nur extrem aufpumpen geholfen (mit der Handpumpe eher schwierig).
Beim anderen Pärchen hab ich es entnervt wieder abgebaut und in der Tonne entsorgt.
Bin mit den Schwalbe Reifen für das Alltagsrad daher nicht mehr so zufrieden.
 
Hoi,

stecke en bisschen fest. Sitze in Frankreich/Normandy und habe das Problem, dass meine beiden Reifen nicht ordentlich sitzen.

Das hat zur Folge ständig auf und ab zu hüpfen und das nervt gewaltig.

Hab den Reifen schon demontiert, aufgepumpt, Reifen hin und her gewalzt, bisschen Spülmittel an die Stellen aufgetragen wo es nicht richtig sitzt und erneut aufgepumpt... Es will nicht. Wenn es an der einen Stelle dann richtig sitzt, will es an einer anderen Stelle nicht. Was kann ich noch versuchen? Es ist das gleiche Reifenpaar montiert, welches ich schon die Jahre davor montiert hatte - Schwalbe G One Allround. Hab natürlich nur eine kleine Handpumpe parat.

Ideen? Ich sitz nun in Zug Richtung Le Havre, dort gibt es einen Decathlon der am Sonntag noch offen zu haben scheint.
Mir würde auch nur noch über-pumpen einfallen. komisch ist halt dass die Reifen dieses Phänomen erst jetzt entwickeln. Eigentlich tritt das ja direkt beim Wechsel auf und nicht erst später..
jedenfalls gute fahrt, hoffentlich lässt es sich lösen.
 
Hoi,

stecke en bisschen fest. Sitze in Frankreich/Normandy und habe das Problem, dass meine beiden Reifen nicht ordentlich sitzen.

Das hat zur Folge ständig auf und ab zu hüpfen und das nervt gewaltig.

Hab den Reifen schon demontiert, aufgepumpt, Reifen hin und her gewalzt, bisschen Spülmittel an die Stellen aufgetragen wo es nicht richtig sitzt und erneut aufgepumpt... Es will nicht. Wenn es an der einen Stelle dann richtig sitzt, will es an einer anderen Stelle nicht. Was kann ich noch versuchen? Es ist das gleiche Reifenpaar montiert, welches ich schon die Jahre davor montiert hatte - Schwalbe G One Allround. Hab natürlich nur eine kleine Handpumpe parat.

Ideen? Ich sitz nun in Zug Richtung Le Havre, dort gibt es einen Decathlon der am Sonntag noch offen zu haben scheint.
Sind das TR Reifen? Diese tubeless ready sollte man rundherum mit Spüli Wasser benetzen und leicht überpumpen bis es flutscht, danach auf den gewünschten Luftdruck bringen.
 
Würdet ihr das Gewinde bei der Montage eines neuen Innenlager mit Montagefett einschmieren, um Eindringen von Wasser zu verhindern?

Es geht um nen Stahl-Rahmen. Original war nichts gefettet.

Schönen Sonntag
 
Würdet ihr das Gewinde bei der Montage eines neuen Innenlager mit Montagefett einschmieren, um Eindringen von Wasser zu verhindern?

Es geht um nen Stahl-Rahmen. Original war nichts gefettet.

Schönen Sonntag
Definitiv ja. Ansonsten kann das Ganze zusammenkorrodieren.
Ich selbst gebe aber vor der Montage Hohlraumkonservierpray (Sprühwachs) ans Gewinde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würdet ihr das Gewinde bei der Montage eines neuen Innenlager mit Montagefett einschmieren, um Eindringen von Wasser zu verhindern?

Es geht um nen Stahl-Rahmen. Original war nichts gefettet.

Schönen Sonntag
Es geht bei Schraubverbindungen hier vornehmlich darum, die Kontaktkorrosion zu verhindern.
https://de.wikipedia.org/wiki/Bimetallkorrosion
Der Verzicht auf Montage- oder meinetwegen auch Wälzlagerfett an dieser Stelle ist ein Montagefehler.
 
Besteht Anlaß zur Sorge, wenn bei der Innenlagerdemontage aus einem Alurahmen das hier rausrieselt?
Alurahmen-Geriesel.jpg

Mir geht es um das weiße Pulver, das schwarze Zeug sollte der Aufkleber vom Patronenlager sein.
 
Besteht Anlaß zur Sorge, wenn bei der Innenlagerdemontage aus einem Alurahmen das hier rausrieselt?
Anhang anzeigen 1652655
Mir geht es um das weiße Pulver, das schwarze Zeug sollte der Aufkleber vom Patronenlager sein.
Da hat sich Al zersetzt da fehlt Material an der Innenwandung
Sieht nicht nach Katzenstreu aus
 
Besteht Anlaß zur Sorge, wenn bei der Innenlagerdemontage aus einem Alurahmen das hier rausrieselt?
Anhang anzeigen 1652655
Mir geht es um das weiße Pulver, das schwarze Zeug sollte der Aufkleber vom Patronenlager sein.
Son paar Krümel wären vielleicht noch okay. aber das ist schon ne Menge…
Lässt sich irgendwie rausfinden, ob es vom Rahmen oder irgendnem Teil kommt? wenn Rahmen, dann nicht gut… :/
 
Hoi,

stecke en bisschen fest. Sitze in Frankreich/Normandy und habe das Problem, dass meine beiden Reifen nicht ordentlich sitzen.

Das hat zur Folge ständig auf und ab zu hüpfen und das nervt gewaltig.

Hab den Reifen schon demontiert, aufgepumpt, Reifen hin und her gewalzt, bisschen Spülmittel an die Stellen aufgetragen wo es nicht richtig sitzt und erneut aufgepumpt... Es will nicht. Wenn es an der einen Stelle dann richtig sitzt, will es an einer anderen Stelle nicht. Was kann ich noch versuchen? Es ist das gleiche Reifenpaar montiert, welches ich schon die Jahre davor montiert hatte - Schwalbe G One Allround. Hab natürlich nur eine kleine Handpumpe parat.

Ideen? Ich sitz nun in Zug Richtung Le Havre, dort gibt es einen Decathlon der am Sonntag noch offen zu haben scheint.
Ventiladapter drauf und es an der Tankstelle versuchen?
 
Da hat sich Al zersetzt da fehlt Material an der Innenwandung
Sieht nicht nach Katzenstreu aus

Ja, sieht aus nach Aluminiumoxid.

Son paar Krümel wären vielleicht noch okay. aber das ist schon ne Menge…
Lässt sich irgendwie rausfinden, ob es vom Rahmen oder irgendnem Teil kommt? wenn Rahmen, dann nicht gut… :/
Danke Euch! Dann gehe ich mal auf Spurensuche.
 
Zurück