Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Blöde Frage, aber: Wie verlege ich den Bremszug für die Vorderradbremse? Links oder rechts vom Vorbau nach unter? Ich bin ein bisschen verwundert, weil die Seitenzugbremse den Zug links hat.
Das ist doch aber eine Kette für eine Nabenschaltung oder Rücktrittsnabe ?, aber ja das ist ein Clipschloss an dem die Spange als Verschluss fehlt .Ich bin etwas irritiert bezüglich dieser Sedis Kette. Die liegt seit längerem geöffnet in meinem Keller. Ich kann mich nicht mehr erinnern, wann und wie ich die mal geöffnet habe. Das sieht mir aber nach einem Kettenschloss aus. Gab es das so von Sedis? Wie sollte der Verschluss aussehen?
Anhang anzeigen 1605080
Was für ein Lenkermaterial , was für ein Vorbaumaterial , welche Schraubengröße , warum Montagepaste ?Hallo,
Eigentlich wollte ich heute den Klassiker erstmals im neuen Jahr ausführen. Nach genau 981 Metern gibt der mit Montagepaste eigentlich sauber montierte Lenker mal so eben um 30 Grad im Wiegetritt nach. Bei der Eroica hat der sich nach 130 Kilometern schon leicht verstellt und ich glaubte eigentlich, den jetzt besser montiert zu haben.
Wie fest darf ich so einen Lenker geklemmt mit nur einer Schraube denn montieren?
Hatte mich ehrlich gesagt nicht so Recht getraut, da jetzt mit >10 nm am Vorbau anzuziehen.
Danke und Liebe Grüße
Maximilian
Denke Mal , dass das ein Alulenker und Vorbau ist, sicher bin ich mir da aber nicht.Was für ein Lenkermaterial , was für ein Vorbaumaterial , welche Schraubengröße , warum Montagepaste ?
Kette für Nabenschaltung? Woran erkennst du das? Die wurde mit Kettenschaltung gefahren.Das ist doch aber eine Kette für eine Nabenschaltung oder Rücktrittsnabe ?, aber ja das ist ein Clipschloss an dem die Spange als Verschluss fehlt .
Meiner Erfahrung nach wird das mit diesen Kunststoffmuttern einfach nichts, habe mich da auch länger mit rumgeärgert. Mit hochwertigen Hebeln mit vernünftiger Mutter war sofort Ruhe.Nächste Frage: Diese Simplex Schalthebel bekomme ich nicht so hin, dass sie die Position halten. Offensichtlich reicht die Reibung nicht aus. Alle Teile sind sauber und fettfrei verbaut. Was habe ich ggf. übersehen?
Anhang anzeigen 1605140
Habt ihr eine Empfehlung für Lackstifte, mit denen man Linien in Muffenfenstern ziehen kann?
In gülden?Anhang anzeigen 1604835Anhang anzeigen 1604836
Brave Pogo MTB KlemmeHab hier eine massive Alu-Schelle 28,6mm mit Dreizacksymbol, kenne den Hersteller nicht und kann nur vermuten, dass es sich um eine Schelle für die Sattelstütze bei MTB handelt,....falls jemand weitere Infos hat, so wäre ich dankbar,...Vielen Dank!
Anhang anzeigen 1604811
Ich denke das ein Clipschloss nie in einer Kettenschaltung laufen kann , es wird doch im Umwerfer u./o. dem Kettenführungskäfig der Clip irgendwann abgestreift , deshalb fehlt der wohl auch .Kette für Nabenschaltung? Woran erkennst du das? Die wurde mit Kettenschaltung gefahren.
Clip finde ich keinen in der Werkstatt. Aber fürs Erste ist die Kette jetzt mal mit so einem Shimano verschlossen um auf dem Montageständer das System in Bewegung bringen zu können.
Vielen Dank!Brave Pogo MTB Klemme
Einfach einen 126mm LRS mit Schraubkranz und die Kette dann auf ein Ritzel legen. Kannst auch die nicht benötigten Ritzel abmontieren.Off Topic Frage !
ein Projekt - SingleSpeed mit Freilauf Aufbau als Commuter. Bahnhofsrad
Wie bekomme am besten einen Passenden Laufradsatz zusammen
In der Regel sind die Bahn LRS ja 100/120
benötigt werden 100 / 126 für Felgenbremse
LG Martin
Es gibt 1-fach schraubkränze, die man statt einem normalen Kranz verwenden kann. Da gibt es nur ggf. Probleme mit der Kettenlinie, die ist oft dann zu schräg.Off Topic Frage !
ein Projekt - SingleSpeed mit Freilauf Aufbau als Commuter. Bahnhofsrad
Wie bekomme am besten einen Passenden Laufradsatz zusammen
In der Regel sind die Bahn LRS ja 100/120
benötigt werden 100 / 126 für Felgenbremse
LG Martin