Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Stellt sich die Frage, ob der Campa-Virus von ihr oder dem Papa vererbt worden ist..da kannst du doch einem campakid nicht raten!
Mama ist die Beste, immer und überall.Ist ja bald Muttertag! Statt Blumen
Siehe oben. Falls von Papa, dann nicht. Wollte @vintage bikes by b nach seinem Dr. in Campalogie nicht auch noch Shimanologie studieren? Dann könnte er hier schon einmal seine ersten Scheine machenDie Frage ist ob die Dame den Umbau auf Shimano wirklich bemerken würde aber ich hab ewas dazugelernt hier
Guten Morgen,
ich habe mal eine Frage zu Campa Ultratorque:
Wird der Unterschied zwischen 68mm BSA und 70mm ITA nur durch die Cups ausgeglichen ?
Ist die Wellenlänge an den Kurbeln gleich ?
Oliver
Lieber Shimano schalten können als Campa nichtFür die Mama nicht rumbasteln! Für die Mama nur das Beste!
Die ist bunt drauf![]()
Köstlich!Ich würde sagen, dass das Alter meiner Mutter im Durchschnittsalter der Foristen hier liegt.
Außer Campagnolo.
Anhang anzeigen 1601025
Aber um mal auf die ursprüngliche Frage - Umbau einer Campa 10f-Schaltung auf Besenstiel - zurückzukommen. Der erste Gedanke war wohl der beste, also die Veloce FB-Schaltbremsgriffe hernehmen und einfach den Rest so lassen. Billiger oder besser wird keiner der späteren Vorschläge.
da kannst du doch einem campakid nicht raten!
Ist ja bald Muttertag! Statt Blumen
Das könnte funktionieren Anhang anzeigen 1601031Anhang anzeigen 1601032
Die Frage ist ob die Dame den Umbau auf Shimano wirklich bemerken würde aber ich hab ewas dazugelernt hier
Nee, Gripshift gibt's von SRAM bis 12fach !
https://www.rosebikes.de/sram-gx-eagletm-grip-shift-drehgriff-schalthebel-2680555
Kompatibilität Campa/Shimano usw. siehe Linksammlung:
Für die Mama nicht rumbasteln! Für die Mama nur das Beste!
Stellt sich die Frage, ob der Campa-Virus von ihr oder dem Papa vererbt worden ist..
Mama ist die Beste, immer und überall.
Siehe oben. Falls von Papa, dann nicht. Wollte @vintage bikes by b nach seinem Dr. in Campalogie nicht auch noch Shimanologie studieren? Dann könnte er hier schon einmal seine ersten Scheine machen![]()
Meinste in der breiten Masse oder überhaupt? Auf der Bahn gabs die doch bestimmt schon sehr früh, oder?Seit wann gibt es eigentlich "Hörnerlenker" oder diese Zeitfahrlenker, wann kamen die auf?
Danke![]()
Auf der Straße meine ich...Meinste in der breiten Masse oder überhaupt? Auf der Bahn gabs die doch bestimmt schon sehr früh, oder?
Ein Hype war definitiv Mitte der 80er. Da gab's auf einmal von allen Marken solche Modelle.Auf der Straße meine ich...
Das Bild ist, soweit ich weiß, von 1984
Gab es das schon früher?
Anhang anzeigen 1601176
Ich habe hier einen Rahmen mit leicht! abfallendem Oberrohr und da überlege ich, ob der schon so einen Lenker verträgt oder besser einen Rennlenker...Ein Hype war definitiv Mitte der 80er. Da gab's auf einmal von allen Marken solche Modelle.
Ob da schon in den 60/70er vereinzelt was existierte oder nur umgedrehte Rennbügel abgesägt wurden .....?!
Ich fahre die total gern, aber für die Strasse machen die alles komplizierter (Bremshebel, Schalthebel).Ich habe hier einen Rahmen mit leicht! abfallendem Oberrohr und da überlege ich, ob der schon so einen Lenker verträgt oder besser einen Rennlenker...
Seit wann gibt es eigentlich "Hörnerlenker" oder diese Zeitfahrlenker, wann kamen die auf?
Danke![]()
Lustig, bei dem Bild sieht es so aus, als würden die Bremshebel gleich -pflop- nach oben vom Lenker rutschen.. (die Folgen wären dann natürlich nicht ganz so lustig..)