• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Lieben Dank.. ich schaue mir die Spez. mal an. Aber ganz schön teuer 😅


Hersteller: O.M.A.S.
Typ: keine Ahnung 🙈
kannst hier im 'Suche' Faden mal eine Anfrage stellen. Viele hier haben älteres Werkzeug über.
Und die Bsp. von mir sind wie gesagt Markenhersteller.
Gibts auch von Ice Toolz oder Birzman oder sonstwas.
Du solltest mit den wichtigsten drei Werkzeugen locker unter 50 Euro bleiben können, wenn du nicht die Top-Marken nimmst oder halt gebraucht suchen
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Lieben Dank.. ich schaue mir die Spez. mal an. Aber ganz schön teuer 😅


Hersteller: O.M.A.S.
Typ: keine Ahnung 🙈
Bei einem O.M.A.S. Lager sollten die standardisierten Schlüssel von Campagnolo, Shimano, ParkTool, etc. passen (auch die kostengünstigeren Schlüssel dieser Art, welche @Chruisius genannt hatte).
 
Bei einem O.M.A.S. Lager sollten die standardisierten Schlüssel von Campagnolo, Shimano, ParkTool, etc. passen (auch die kostengünstigeren Schlüssel dieser Art, welche @Chruisius genannt hatte).
Allerdings gehe ich bei Oma's Sachen davon aus, dass die aus Alu sind. Da sollte man schon auf Qualitätswerkzeug achten und beim Ansetzen der Schlüssel Vorsicht walten lassen, sonst sind die Schlüsselflächen ratzfatz vermackelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand einen Tip zu einem günstigen, minimalistischen Hinterradträger in schwarz.
Sollen beidseitig Taschen eingehängt werden. Keine weitere Funktion.
 
Der bekannte Albtraum eines fest sitzenden Vorbaus kann doch schnell enden: Der Hozan Vorbauabzieher (Hozan stem extraction) bezwingt sie alle !
Deswegen hier eine kleine Bild-Doku vom Einsatz des Werkzeugs durch Peugeot1979 heute Nachmittag
 

Anhänge

  • IMG_1482.jpeg
    IMG_1482.jpeg
    698,1 KB · Aufrufe: 120
  • IMG_1481.jpeg
    IMG_1481.jpeg
    720,7 KB · Aufrufe: 125
  • IMG_1478.jpeg
    IMG_1478.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 126
Zuletzt bearbeitet:
Der Vorbau saß in einem PX 10 aus dem Jahr 1977 sämtlich mit Originalteilen vermutlich die letzten 47 Jahre unberührt. Marko hat ihn in etwas mehr als 5 Minuten mit dem Hozan herausgezogen !
 

Anhänge

  • IMG_1486.jpeg
    IMG_1486.jpeg
    777,3 KB · Aufrufe: 80
  • IMG_1487.jpeg
    IMG_1487.jpeg
    666,9 KB · Aufrufe: 80
  • IMG_1488.jpeg
    IMG_1488.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 83
Zuletzt bearbeitet:
Der bekannte Albtraum eines fest sitzenden Vorbaus kann doch schnell enden: Der Hozan Vorbauabzieher bezwingt sie alle !
Deswegen hier eine kleine Bild-Doku vom Einsatz des Werkzeugs durch Peugeot1979 heute Nachmittag
Super Sache...
Wenn irgendwann mal einer ein Rad von Hilde mit festem Vorbau findet, funzt das Werkzeug wohl nicht 😉.
Deshalb, Vorbau nicht komplett rein 💪🏻
 
Der bekannte Albtraum eines fest sitzenden Vorbaus kann doch schnell enden: Der Hozan Vorbauabzieher bezwingt sie alle !
Deswegen hier eine kleine Bild-Doku vom Einsatz des Werkzeugs durch Peugeot1979 heute Nachmittag
Der Vorbau saß in einem PX 10 aus dem Jahr 1977 sämtlich mit Originalteilen vermutlich die letzten 47 Jahre unberührt. Marko hat ihn in etwas mehr als 5 Minuten mit dem Hozan herausgezogen !
The Hozan wins again,....:D
 
Hat jemand einen Tip zu einem günstigen, minimalistischen Hinterradträger in schwarz.
Sollen beidseitig Taschen eingehängt werden. Keine weitere Funktion.

Gibt einen ziemlich schicken tubus - Klon bei Rose. Habe ich auch schon hier liegen, aber noch nicht verbaut

https://www.rosebikes.de/racktime-light-it-gepaecktraeger-555506?article_size=7093&product_shape=42

Die Racktimes sind aus meiner Erfahrung recht hoch. Da kannst du noch eine Tasche drunter schnallen.
Ich versuche erstmal Altmetallverwertung.
20241202_103039.jpg
20241202_105445.jpg
20241202_171629.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe bei einem Rad die Kassette von 12/26 auf 11/28 XT Kassette umgebaut und nun springt die Kette schon ohne Last wenn die Kette auf dem 11er liegt. Vorher alles prima deshalb schließe ich Schaltauge mal aus.
Kette ist wie neu, das 11er ist auch top, das fährt ja im Normalfall auch keiner runter.
Schaltung Dura Ace 7402/3 weiß ich gerade nicht so genau
Jemand eine Idee?
Danke 🙏🏼
 
Habe bei einem Rad die Kassette von 12/26 auf 11/28 XT Kassette umgebaut und nun springt die Kette schon ohne Last wenn die Kette auf dem 11er liegt. Vorher alles prima deshalb schließe ich Schaltauge mal aus.
Kette ist wie neu, das 11er ist auch top, das fährt ja im Normalfall auch keiner runter.
Schaltung Dura Ace 7402/3 weiß ich gerade nicht so genau
Jemand eine Idee?
Danke 🙏🏼
"Wie neu" und "top" bedeutet eben nicht "neu". Da kann es immer zu Unverträglichkeiten kommen, wenn verschiedene Verschleißzustände kombiniert werden - insbesondere beim kleinsten Ritzel: Dort sind am wenigsten Zähne im Eingriff, so daß es hier naturgemäß eher zu Problemen kommen kann. H-Schraube und B-Schraube sind am Schaltwerk korrekt eingestellt ? Welche Kette ist montiert ? Wie ist die Teile-Nr. des Ritzelpakets ?
 
Habe bei einem Rad die Kassette von 12/26 auf 11/28 XT Kassette umgebaut und nun springt die Kette schon ohne Last wenn die Kette auf dem 11er liegt. Vorher alles prima deshalb schließe ich Schaltauge mal aus.
Kette ist wie neu, das 11er ist auch top, das fährt ja im Normalfall auch keiner runter.
Schaltung Dura Ace 7402/3 weiß ich gerade nicht so genau
Jemand eine Idee?
Danke 🙏🏼
Hast du die 11er Abschlussmutter montiert oder die 12er belassen?
 
Hast du die 11er Abschlussmutter montiert oder die 12er belassen?
Vielen Dank 👍🏼, das war das Problem 😃!
Habe natürlich den schönen Dura Ace Lockring wieder benutzt. Jetzt mit einem 11er Ultegra läuft es perfekt.
Suuuper, manchmal ist man echt zu blöde...
 
Vielen Dank 👍🏼, das war das Problem 😃!
Habe natürlich den schönen Dura Ace Lockring wieder benutzt. Jetzt mit einem 11er Ultegra läuft es perfekt.
Suuuper, manchmal ist man echt zu blöde...
Auf diese Fehlermöglichkeit bin ich auch erst gekommen, als ich gerade eben davon gelesen habe. Obwohl ich das wußte....tückisch ist die Routine. Man ist irgendwann betriebsblind. :)
 
Warum ist das eigentlich so wichtig mit klein/klein?
Das fährt man doch sowieso nicht...
Hatte das auch mal bei einem Rad das es geschliffen hat aber das merkt man doch nicht weil diese Übersetzung sowieso nicht gefahren wird.
Du wirst es schon wissen...
Ich hols mal hoch weil noch nicht fertig.

Bin jetzt soweit, das ich denke, der Rahmen ist mit 403mm Hinterbaulänge einfach nicht wirkkich für 7-fach bei 127mm Breite gut.

Ich nehm jetzt den Achsspacer am HR links raus ( 2mm ) und packe ihn nach rechts. Ziehe das Rad dann wieder mittig. Vor das kleine Ketteblatt kommen 0.5mm Scheiben. Da hinten sieht man es nicht so doll als wenn ich das grosse Blatt damit spacern würde.

Damit sollte der 2. kleinste Gang nicht mehr vorne schleifen u. “klein-klein” so Lärm machen, das der Fahrer versteht das das nicht gut ist ;)

Ich hatte leider vorher nicht grprüft, ob es mit der ehemals verbauten 6400 auch schon derart war.

Danke für eure Hinweise u Ideen !!!
 
Zurück