Was bei einer Ein-Loch-Felge natürlich echt ungut rüber kommt.
Da allerdings schaut's anders aus - irgend ein
Speichenloch schaut immer auf den Schriftzug.
Der Blick in meine Kristallkugel legt allerdings das
Ventilloch nahe - oder?
Darauf legt der Einspeicher meines Vertrauens übrigens auch wert und macht mich darauf aufmerksam dass durch das
Ventilloch der Schriftzug zu sehen ist. "Aha - und warum genau" - "Isso

" - "Aber mit montiertem
Reifen + Ventil kann ich ja nicht mehr durch's Ventilloch auf den Schriftzug sehen?" - "..."
Warum also - Frage unbedarft in die Runde - soll das ein Kriterium sein? Optik? Einspeicher-Insider-Wissen? Oder weil die Gravur die Nabe an dieser Stelle "leichter" macht und somit das Mehrgewicht des Reifenpaketes wegen des Ventiles kompensieren soll?
Selber Einer habe ich schon eine Unzahl an Laufrädern neu eingespeicht und auf dieses Detail nie geachtet. OK, uralt-Naben haben vorne kaum bis nie eine Gravur und hinten war's meistens ein kiloschwerer drei-gg - da kommt's auf das bißl Gravur auch nicht mehr an.
Interessieren würde mich dieses "Warum Gravur vis-à-vis Ventilloch" aber schon, falls es da valide Infos gibt.
Dank und Gruß aus dem Wein/4, André.