Oude Baas
Vormals Olddutsch
Weil sich das Gewinde mit Schmodder zusetzt
und beim demontieren fressen kann
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Weil sich das Gewinde mit Schmodder zusetzt
Du weißt doch:Manche Fragen sollte man lieber einfach nicht stellen.![]()
Das sind m.E. ja beides keine genormten Gewinde sondern nur spezielle italienische Fahrradgewinde , wie das Tretlager-/ Gabelschaft- u. Schrauzahnkranzgewinde auch , und die haben in der Tat nur 55 Grad da , damit der Kunde um Gottliebswillen nicht was anderes als Ersatzteil erwirbt , so eng dachte man damals halt.Moin,
ich hab ne Frage zu lten Campa, Omas, Galli, Gipiemme Nabenachsen.
Gewinde heissen 9x26TPI und 10x26TPI. also Steigung 0,976mm.
Die Frage
-Flankenwinkel 60 oder 55 Grad?
Danke für die Info!
Im Netz hab ich Gewindebohrer gefunden mit 9x26, 60 Grad…ich verlass mich aber lieber aufs Forum.
Doch immer fragen......Manche Fragen sollte man lieber einfach nicht stellen.![]()
Einfach abwägen und selbst entscheidenManche Fragen sollte man lieber einfach nicht stellen.![]()
Das ist eine Fangfrage, ich rieche es.Doch immer fragen......
Mach ich jetzt auch noch, um eine
mögliche Erklärung zu erhalten.
Anhang anzeigen 1506998
Was meint ihr, woher stammt diese komische
Rundung in der Schale?
Schlechte Fertigung, kann ich mir nicht so
recht vorstellen.....
Hat da einer am Berg richtig reingetreten und
die Achse flext und sorgt damit für einen evtl.
Abrieb an der Bohrung der Schale?
Anhang anzeigen 1507006
Sollte doch eigentlich so aussehen.....
Mach dein Ding Andreas, bei beiden Varianten muss man regelmäßig kontrollieren, sonst gibt es Überraschungen, haste natürlich bei Patronenlager nicht, aber das war nicht die Frage.Manche Fragen sollte man lieber einfach nicht stellen.![]()
Jetzt kommt ne Tüte SpekulatiusDoch immer fragen......
Mach ich jetzt auch noch, um eine
mögliche Erklärung zu erhalten.
Anhang anzeigen 1506998
Was meint ihr, woher stammt diese komische
Rundung in der Schale?
Schlechte Fertigung, kann ich mir nicht so
recht vorstellen.....
Hat da einer am Berg richtig reingetreten und
die Achse flext und sorgt damit für einen evtl.
Abrieb an der Bohrung der Schale?
Anhang anzeigen 1507006
Sollte doch eigentlich so aussehen.....
Weil es vermutlich ein mehrgängiges Gewinde ist. Das wäre dann ein typisches Schnittbild.Die Schalen mit dem Innengewinde (obere Abbildung) sehen gegenüber den Schalen ohne Innengewinde (untere Abbildung) meines Erachtens manchmal so aus.
Der erste spekulatius is gegessenDas ist eine Fangfrage, ich rieche es.
Die Schalen mit dem Innengewinde (obere Abbildung) sehen gegenüber den Schalen ohne Innengewinde (untere Abbildung) meines Erachtens manchmal so aus.
Warum, kann ich auch nicht erklären.
Vermutung: Auch bei Campa gab es schlechte Fertigung.![]()
Geh lieber mit Charly ne Runde durchs DorfJetzt kommt ne Tüte Spekulatius
Ich hol schon mal Knabberkram
Ich seh schon: die Tüte wird noch leer heute Abend....Der erste spekulatius is gegessen![]()
Das ist einfach der Gewindeanfang von diesem Dreckrausschmeissegewinde , dadurch ist kein geometrisch rundes Loch da möglich , man hätte eine Kegelsenkung anbringen können aber dann funktioniert das Fördergewinde nicht mehr so gut .Das ist eine Fangfrage, ich rieche es.
Die Schalen mit dem Innengewinde (obere Abbildung) sehen gegenüber den Schalen ohne Innengewinde (untere Abbildung) meines Erachtens manchmal so aus.
Warum, kann ich auch nicht erklären.
Vermutung: Auch bei Campa gab es schlechte Fertigung.![]()
Waren wir schon,aber nu wird's spannend da bleib ich dranGeh lieber mit Charly ne Runde durchs Dorf.
Nun weiß ich auch Bescheid.Das ist einfach der Gewindeanfang von diesem Dreckrausschmeissegewinde , dadurch ist kein geometrisch rundes Loch da möglich , wenn man eine s
Mutter vorne am Gewinde ganz flach schleift ist die doch auch nicht rund sonder sähe auch so aus , und dazu iat das Gewinde in der Schalenwand ja auch noch mehrgängig , hat also mehrere Gewindeeinläufe , man hätte eine Kegelsenkung anbringen können , aber dann funktioniert das Fördergewinde nicht mehr gut .
Das ist einfach der Gewindeanfang von diesem Dreckrausschmeissegewinde , dadurch ist kein geometrisch rundes Loch da möglich , man hätte eine Kegelsenkung anbringen können aber dann funktioniert das Fördergewinde nicht mehr so gut .
Ich hatte vermutet, dass die Achse flextDann dürfte es doch nur an der Stelle der größten Krafteinleitung sein , ich denke so bei 1-3 Uhr. Es ist aber gleichmäßig rundherum
Könnte natürlich auch sein....
In der linken ist aber kein Gewinde, oder?Anhang anzeigen 1507020
Oft finde ich das aber auch nur an der rechten
Schale, müsste das an der linken Schale dann
nicht auch so aussehen?
Oder ist da ein anderes Gewinde drin, damit
der Dreck raus kommt?
Bei den Aluschalen ist auch links ein Gewinde, meine ichAnhang anzeigen 1507020
Oft finde ich das aber auch nur an der rechten
Schale, müsste das an der linken Schale dann
nicht auch so aussehen?
Oder ist da ein anderes Gewinde drin, damit
der Dreck raus kommt?