• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Die meisten Kurbeln stehen nicht perfekt in der Mitte, bei MTB Dreifach teils recht deutlich. Bei den Körperteilen der meisten Radfahrer sieht das ähnlich aus.
Machen Dir die 3,5mm denn Probleme? Technisch oder vom Fahren her? Wenn nicht, würde ich gar nichts machen...
Es liegt eher am Perfektionismus. Und beim Ausbauen des Innenlagers habe ich festgestellt, das dieses an der Verschleißgrenze ist. Also kann ich auch direkt eines einbauen, dass gleichmäßige Kurbelabstände bringt.
skandsen schreibt ja vom Q-Faktor (musste ich erst mal recherchieren...). Ich messe also jetzt bei einem vergleichbaren Rad den Q-Faktor, dann kann ich das Innenlager entsprechend aussuchen.

VIELEN DANK für die Rege Beteiligung.

Beste Grüße
ZS
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Ich erlaube mir direkt eine neue Bastelfrage:

Wenn ich ein neu erhältliches, symetrisches Innenlager verbauen möchte, dann gibt es ja in ISO Vierkant beispielsweise:

Token,
Campagnolo und
Spécialités TA.


Gibt es hier im Forum Erfahrungen? Ist ein Innenlager von Spécialités TA deutlich besser (dreifacher Preis)?
Oder gibt es ein klassisches, symetrisches Innenlager 68mm/115mm mit ISO Vierkant?

Vielen Dank schon jetzt.

Beste Grüße
ZS
 
Ich erlaube mir direkt eine neue Bastelfrage:

Wenn ich ein neu erhältliches, symetrisches Innenlager verbauen möchte, dann gibt es ja in ISO Vierkant beispielsweise:

Token,
Campagnolo und
Spécialités TA.


Gibt es hier im Forum Erfahrungen? Ist ein Innenlager von Spécialités TA deutlich besser (dreifacher Preis)?
Oder gibt es ein klassisches, symetrisches Innenlager 68mm/115mm mit ISO Vierkant?

Vielen Dank schon jetzt.

Beste Grüße
ZS
Token habe ich mehrfach verbaut in allen möglichen Konfigurationen, das ist mein "bessere Qualität" Lager, teurere Lager sind es mir nicht wert. Bisher keine Beanstandungen, macht was es soll. Allerdings habe ich festgestellt, dass auf Kurbelseite nicht alles ISO ist, was es sein sollte, und es teilw. deutliche Abweichungen gibt (ohne dass es gleich JIS wird).
 
Guten Tag,

Für die Fertigstellung meines Scapin fehlt mir noch die Endkappe mit Nase für die Öse an der Kettenstrebe. Mit dem Campa-Zugset kam nur eine Kappe mit Tülle, die aber nicht zu der Öse passt. Dann habe ich eine von Jagwire bestellt wo zwar der Durchmesser der Zughülle passt, jedoch die Nase zu klein für die Öse ist. (Öse müsste 4mm haben.)

Hat noch jemand so eine Endkappe mit Nase für die Öse am Rahmen?
 

Anhänge

  • 20240507_154952.jpg
    20240507_154952.jpg
    202,5 KB · Aufrufe: 45
  • 20240507_155001.jpg
    20240507_155001.jpg
    256,7 KB · Aufrufe: 49
  • 20240507_155045.jpg
    20240507_155045.jpg
    260,7 KB · Aufrufe: 44
Hallo allerseits.
Ich muss nochmals nerven...

Da ich als Infoquelle ausschließlich Velobase.com habe und auf dem freundlicherweise von Uwe zur Verfügung gestelltem Katalogauszug nichts vermerkt ist sei noch die Frage gestattet, ob das Sakae Royal ESL wirklich ISO Vierkant hat und nicht JIS.

VIELEN DANK nochmals.

Beste Grüße
ZS
 
Ob die Nase auch 4mm ist?
Du kannst davon ausgehen, daß die Aluhülsen für 4mm SP-Kabel gefertigt sind, und der Rüssel hat 3.8mm. Die vernickelten Messinghülsen haben 5mm für altes SP-Kabel 89- Mitte 90er, der Rüssel hat da genau 4mm.
Hab gerade meinen Bestand vermessen.
Gruß ...
 
Also das sind 11x "SR Only" Schalen....

wie Hexer schon meinte ist das mit Keramiklager, aber kp, ich ruf morgen mal den Herrn Sörgel an, ggf kann mir der was genaueres sagen...

Lustigerweiße wurde mit den Schalen eine normale 11x Record Kurbel betrieben...
ich fahr die sogar mit einer Athena Kurbel problemlos :)
 
Zurück