• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Moin Forum,
Hab hier eine französische Kurbel und würde sie gerne abnehmen. Wie macht man das? Auf die Schraube hab ich schon raufgehauen, da hat sich aber nichts bewegt. Anhang anzeigen 1436742
Anhang anzeigen 1436744
Zudem wollte ich auf 2-Fach umbauen. Muss ich dafür unbedingt eine französische 2-Fach Kurbel nehmen oder geht auch eine jüngere. Klar, dann brauche ich auch ein anderes Lager. Hab keine Ahnung aber würde dieses Lager in den Rahmen (Peugeot PE46 N) und an eine FC-1055 (Shimano 105) passen?
Falls ihr Maße braucht, sagt Bescheid.
Danke euch:)
1714936731840.png

Das Werkzeug ist das Richtige, evtl. noch irgendwo zu finden (Retro!)
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Danke für die zahlreichen Antworten. Ich werde mich morgen mal damit auseinandersetzen.
Den Titel des Threads kann ich bestätigen :D
 
Wie ist denn der zweite Eindruck – falls Du es schon verbaut hast. Mein Shimano-Pressfit Lager fängt jetzt schon nach 500 km an zu knarzen (ich bin mir relativ sicher, das es nicht die Knie sind). Früher war manches doch eben besser …
Shimano Pressfit KunststoffSchalen mit MontageKleber (gummiartig wenn ausgehärtet) einsetzen.
Da knarzt nix nie mehr 🤗
 
Hat sugino auch kurbeln mit ISO 4-Kant gebaut? oder alle JIS? :)
Geht um ne Mighty.
 

Anhänge

  • DSC_7974.jpg
    DSC_7974.jpg
    252,6 KB · Aufrufe: 37
Sugino hatte ursprünglich einen 4kant, der sehr an ISO angelehnt war, wenn nicht genau die Norm hatte. Ich würde es auf einen Versuch ankommen lassen.
 
Um beim Thema zu bleiben...

Shimano EX 7200 Kurbel, ISO oder LowPro?

Könnte ein asymmetrisches Lager der 7400 Serie mit dem LowPro mit der 7200 Kurbel harmonieren?
 
Wie messe/woher weiß ich ich die Achslänge, die ich brauche?
Lager hab ich das verlinkte von @zwofuenfzehn gewählt. Dort steht, dass die Schalen getauscht wurden. Also brauche ich keine mitbestellen?
 
Für FC-7400 und FC-7402 ist die Verwendung der selben Welle vorgesehen. Sprich Innenlager ist das: BB-7400 (low profile).

Sutherlands gibt in seinen Tabellen zur "NON-JIS Bottom Bracket Spindle Interchangeability" für die FC-7400 "Campy" als "Closest Taper End Size" an.
3-22, Sutherlands Handbook for Bicycle Mechanics, H.Sutherland, 1995

Velobase behauptet da was anderes. 7402 soll demnach - und das würde zeitlich auch Sinn ergeben - reguläres JIS haben.
 
was für ein Gewinde ist das ? War auf dieser Campa Nabe , da meine französisch gekennzeichnet Kränze nach 2 Umdrehungen verhaken denke ich Englisches Gewinde ?
Auf dem Kranz kann ich nichts entdecken
 

Anhänge

  • IMG_0299.jpeg
    IMG_0299.jpeg
    382,2 KB · Aufrufe: 52
  • IMG_0298.jpeg
    IMG_0298.jpeg
    353,9 KB · Aufrufe: 54
  • IMG_0301.jpeg
    IMG_0301.jpeg
    208,2 KB · Aufrufe: 52
Ist ja wahrscheinlich ein Suntour Kranz, was währe ein nicht zu teuerer Ersatz für diesem Schraubkranz 13-26
 
was für ein Gewinde ist das ? War auf dieser Campa Nabe , da meine französisch gekennzeichnet Kränze nach 2 Umdrehungen verhaken denke ich Englisches Gewinde ?
Auf dem Kranz kann ich nichts entdecken
Meiner Erinnerung nach gab es SunTour Schraubkränze nur mit britischem und französischem Gewinde, so dass die Campa-Nabe aller Wahrscheinlichkeit nach ein britisches Gewinde haben müsste.
Du darfst aber gerne auch noch ein Foto der rechten Nabenseite aus der Perspektive von oben (wie sie beim Fahren sichtbar wäre) zeigen.
 

Anhänge

  • IMG_0307.jpeg
    IMG_0307.jpeg
    170,8 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_0309.jpeg
    IMG_0309.jpeg
    189,9 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_0310.jpeg
    IMG_0310.jpeg
    201,1 KB · Aufrufe: 38
Ist ja wahrscheinlich ein Suntour Kranz, was währe ein nicht zu teuerer Ersatz für diesem Schraubkranz 13-26

Ja, das ist ein suntour winner pro Schraubkranz. Hat ein britisches Gewinde. Warum suchst du denn Ersatz? Sieht vom Verschleiß doch noch ganz gut aus und ist von allerbester Qualität.
 
Beim kleinsten Ritzel ist die Kette gesprungen, ist an einem Rad aus den frühen 80ern ….
 
Das Ritzel sieh aber nicht verschlissen aus finde ich .
Eventuell eine neue Kette probieren?
NaJa drauf schrauben will ich das Suntour nicht nochmal . Einer der vier Zacken ist im Ritzel abgebrochen beim abziehen, was sehr schwer war

Was für Kränze könnte ich nehmen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück