• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Na, wenn das keine Bastelaufgabe ist! Aus zwei mach Eins...

Anhang anzeigen 1367103

Obere Zeile funktionierende (Bakelit, no na) Schalter, rechts die WIF war nur für eine Leuchte konzipiert. Alle Anderen mit zwei Lamperln. Die grüne NIROWA hatte sogar noch eine Batterie drinnen - März 2013, k.A. ob das nun Produktionsjahr oder Mindesthaltbarkeit sein soll. In Verwendung hatte ich alle Drei oben.

Unten rechts was Steinaltes - ein externer (Bakelit-) Schalter. Griffflügel allerdings abgebrochen, geht dennoch zum Schalten. Unten links die noch am besten Erhaltene - und genau bei der ist der Umschalter verloren gegangen.

Ev. was für Deine Bastelallüren dabei?

Gruß aus dem Wein/4, André.
Wenn ich die so sehe - hast du zufällig den klitze-kleinen Scheinwerfer von Radsonne?
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Für die Ryde Chrina 700C finde ich je nach Quelle einen ERD von 604 bis 609,6 mm.
Was soll man nun davon halten?
Der Komponentix Wheel-Designer hat übrigen den größten Wert.
 
Für die Ryde Chrina 700C finde ich je nach Quelle einen ERD von 604 bis 609,6 mm.
Was soll man nun davon halten?
Der Komponentix Wheel-Designer hat übrigen den größten Wert.
Vielleicht gab es verschiedene Ausführungen? Vermutlich hast du sie noch nicht vor Ort, kannst also nicht nachmessen und möchtest schon Speichen bestellen?
 
Die einzige Ausnahme war bei ihnen Tommasini. Bei dem hat immer alles gestimmt.
Die Geschichte kenne ich auch schon - zumindest so ähnlich. Er bzw. sein Famillienbetrieb waren direkter Vertriebspartner glaube ich. Ist klar, dass das die besten Produkte waren. Irgendwann läuft mir mal ein Tommasini zu, dann fahre ich hin 😁
 
Hallo,
ich suche nach einer Explosionszeichnung, Bastelerfahrungen und einem Ersatzkonus für eine (vermutlich SNS) HR Nabe. Aufgedruckt ist nur Made in France. Ebb 130 FLK Shimano 8s.
ein nettes Bildchen vom Vorderrad gibts zum Anreiz dazu :)
DSC_6564-15.jpg
 

Anhänge

  • DSC_6593-16.jpg
    DSC_6593-16.jpg
    276,8 KB · Aufrufe: 39
  • DSC_6595-17.jpg
    DSC_6595-17.jpg
    240,5 KB · Aufrufe: 38
  • DSC_6596-18.jpg
    DSC_6596-18.jpg
    172,5 KB · Aufrufe: 46
  • photo1703036292(2).jpeg
    photo1703036292(2).jpeg
    131,1 KB · Aufrufe: 42
  • photo1703036292(1).jpeg
    photo1703036292(1).jpeg
    132,4 KB · Aufrufe: 41
  • photo1703036292.jpeg
    photo1703036292.jpeg
    141,7 KB · Aufrufe: 42
Hallo,
ich suche nach einer Explosionszeichnung, Bastelerfahrungen und einem Ersatzkonus für eine (vermutlich SNS) HR Nabe. Aufgedruckt ist nur Made in France. Ebb 130 FLK Shimano 8s.
ein nettes Bildchen vom Vorderrad gibts zum Anreiz dazu :)Anhang anzeigen 1367476
Puh, da gibt es mehrere Versionen und mit den älteren kenne ich mich nicht besonders aus. Im Zweifelsfall würde ich aber einfach einen anderen Konus mit 10x1 Gewinde probieren, wenn nur der defekt ist. Das kann ja auch ein anderer Hersteller sein, so riesig sind die Unterschiede vom Kugellauf her meist nicht.
Dünn wird es, wenn der Freilauf hinüber ist, da sind die ganz alten Versionen gesteckt, die neueren von links verschraubt. Für die neueren dürfte ich noch was haben, bei den älteren nicht.
 
Puh, da gibt es mehrere Versionen und mit den älteren kenne ich mich nicht besonders aus. Im Zweifelsfall würde ich aber einfach einen anderen Konus mit 10x1 Gewinde probieren, wenn nur der defekt ist. Das kann ja auch ein anderer Hersteller sein, so riesig sind die Unterschiede vom Kugellauf her meist nicht.
Dünn wird es, wenn der Freilauf hinüber ist, da sind die ganz alten Versionen gesteckt, die neueren von links verschraubt. Für die neueren dürfte ich noch was haben, bei den älteren nicht.
Danke schonmal.
ich meine, mich daran erinnern zu können, dass ich da schon einen neuen Konus draufgesetzt habe. Der jetzige versinkt halt auch auffällig tief und der Dichtungsgummi passt definitiv nicht.

Wie kann ich denn die Version herausfinden?
Wer im Forum ist für die SNS Indus-Lager Naben die beste Ansprechperson?

Der FLK an sich ist Top und sie Achse schnurgerade :)
 
Ich mache gerade meinen Campa-Master und komme mit einer wichtigen Hausaufgabe nicht klar: Ich wollte von einer Spender-Nabe den Campa-Freilauf auf einen 8-fach Shamal-LRS transplantieren. Der Freilauf sieht ok aus, aber o_O die Ritzel passen nur verkehrt herum drauf? Ist der Alu-Körper falschrum auf dem Klinken-Teil?
IMG_5590.jpg
 
Ich mache gerade meinen Campa-Master und komme mit einer wichtigen Hausaufgabe nicht klar: Ich wollte von einer Spender-Nabe den Campa-Freilauf auf einen 8-fach Shamal-LRS transplantieren. Der Freilauf sieht ok aus, aber o_O die Ritzel passen nur verkehrt herum drauf? Ist der Alu-Körper falschrum auf dem Klinken-Teil?
Anhang anzeigen 1367674
IMG_5872.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen, ich brauche einne guten Tipp, wie ich an meinem alten RR ein Ultegra spd sl Pedal wieder von meiner linken Kurbel bekommem kann, wenn dieses total festsitzt. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Wd40 und/ oder das Einspannen in einne Schraubstock (aus Holz) haben nicht geholfen und mittlerweile ist durch die Versuche auch die Aufnahme für den Innensechskantschlüssel ziemlich durchgenudelt. Hat hier irgendjemand noch eine geniale Idee? Mittlerweile wäre ich schon zufrieden, wenn ich wenigstens die Kurbel retten könnte. Danke und Gruß
 
Hallo zusammen, ich brauche einne guten Tipp, wie ich an meinem alten RR ein Ultegra spd sl Pedal wieder von meiner linken Kurbel bekommem kann, wenn dieses total festsitzt. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Wd40 und/ oder das Einspannen in einne Schraubstock (aus Holz) haben nicht geholfen und mittlerweile ist durch die Versuche auch die Aufnahme für den Innensechskantschlüssel ziemlich durchgenudelt. Hat hier irgendjemand noch eine geniale Idee? Mittlerweile wäre ich schon zufrieden, wenn ich wenigstens die Kurbel retten könnte. Danke und Gruß
Kurbel mit Inbus Schlüssel zur Schlosserei mitnehmen und den Schlüssel im Pedal anheften lassen (schweißen), die Wärme sollte helfen und Du kannst das Pedal raus drehen. Vorher genau wissen wie rum zu drehen ist 👍🏼
 
Hallo zusammen, ich brauche einne guten Tipp, wie ich an meinem alten RR ein Ultegra spd sl Pedal wieder von meiner linken Kurbel bekommem kann, wenn dieses total festsitzt. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Wd40 und/ oder das Einspannen in einne Schraubstock (aus Holz) haben nicht geholfen und mittlerweile ist durch die Versuche auch die Aufnahme für den Innensechskantschlüssel ziemlich durchgenudelt. Hat hier irgendjemand noch eine geniale Idee? Mittlerweile wäre ich schon zufrieden, wenn ich wenigstens die Kurbel retten könnte. Danke und Gruß
WD 40 hilft da nicht weiter....zum reinigen ganz gut, wenn dann
solltest Du eher Caramba verwenden.

Wie schon bereits genannt, Wärme hilft auch immer.
Was ist denn mit einem normalen Pedalschlüssel, evtl.
mit einer Verlängerung verwenden.
Im Grunde braucht es nur einen kräftigen Ruck um die
Achse zu lösen.

Nur noch mal kurz gefragt, wie rum versuchst Du denn
das Pedal zu lösen?
 
Hallo zusammen, ich brauche einne guten Tipp, wie ich an meinem alten RR ein Ultegra spd sl Pedal wieder von meiner linken Kurbel bekommem kann, wenn dieses total festsitzt. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Wd40 und/ oder das Einspannen in einne Schraubstock (aus Holz) haben nicht geholfen und mittlerweile ist durch die Versuche auch die Aufnahme für den Innensechskantschlüssel ziemlich durchgenudelt. Hat hier irgendjemand noch eine geniale Idee? Mittlerweile wäre ich schon zufrieden, wenn ich wenigstens die Kurbel retten könnte. Danke und Gruß
Wärme hilft
Mit Ner Heißluft Pistole den Bereich ums Gewinde ordentlich an warmen " heiß"
 
Besten Dank für die schnellen Antworten. Ich werde es zunächst mal mit der Wärme probieren. Die Schweißoption wäre das letzte Mittel der Wahl. Den speziellen Bit würde ich von seinem Preis abhängig machen. Die Drehrichtung ist übrigens bekannt ;-)
 
Zurück