• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Hat jemand eine Idee, wie ich den Freilauf einer FH6401 demontiert bekomme? Ich habe nicht den Eindruck, dass das wie bei anderen Naben mit einem Inbus funktioniert. Gab es dafür spezielle Abzieher?

Edit: Habe gerade eine Anleitung gefunden, scheint doch einfach ein 10er Inbus zu sein.


Wir haben dir gern geholfen… 😬😘
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Weiß jemand, wo man Kupfer-Halb-Hohl-Niete herbekommt, die einen 15mm breiten Kopf haben?
 
Grüßt Euch,

kennt sich Eine/r von Euch sehr gut mit dem Aufbau von sog. Katzenaugen aus? Also jetzt mal abgesehen von dem, was sich leicht via Netz finden läßt?

Hab' da ein ziemlich altes Teil welches wieder schick sein soll.

Dank und Gruß aus dem Wein/4, André.

katzenauge.jpg
 
Grüßt Euch,

kennt sich Eine/r von Euch sehr gut mit dem Aufbau von sog. Katzenaugen aus? Also jetzt mal abgesehen von dem, was sich leicht via Netz finden läßt?

Hab' da ein ziemlich altes Teil welches wieder schick sein soll.

Dank und Gruß aus dem Wein/4, André.

Anhang anzeigen 1252063
Gehäuse entrosten, grundieren & schwarzen Lack drauf
 
Gibt es diesen flexible Spiralhülle für das Schaltwerk noch käuflich zu erwerben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die verkaufen nur an gewerbliche Kunden.
Unter 100 Stück wirst Du davon vermutlich auch sonst nirgends bekommen...

Wenn ich das richtig sehe, hat ein Halbholhlniet "DIN 7338 B" mit Nennmaß 8 mm immer einen Kopf mit 15,5 mm, das hilft ja vielleicht schonmal.
Gibt es bei Dir in der Nähe eine LKW-Werkstatt, die wirklich noch selbst repariert? Dann frag doch dort mal nach Bremsbelagnieten.
 

Anhänge

  • din-7338-b-nieten-normschrauben-bild.jpg
    din-7338-b-nieten-normschrauben-bild.jpg
    68,1 KB · Aufrufe: 49
Würde Chromspray nehmen und Klarlack drüber. Da kommt ja normalerweise kein Wetter dran
Hast Du das schonmal ausprobiert?
Normaler "Chromeffekt" aus der Sprühdose wird nämlich dunkelgrau, wenn lösemittelhaltiger Klarlack draufkommt. Da ist normales Weiß im schlimmsten Fall die bessere Wahl, oder Alufolie.
 
Unter 100 Stück wirst Du davon vermutlich auch sonst nirgends bekommen...

Wenn ich das richtig sehe, hat ein Halbholhlniet "DIN 7338 B" mit Nennmaß 8 mm immer einen Kopf mit 15,5 mm, das hilft ja vielleicht schonmal.
Gibt es bei Dir in der Nähe eine LKW-Werkstatt, die wirklich noch selbst repariert? Dann frag doch dort mal nach Bremsbelagnieten.
LKW Beläge sind doch geklebt,der Zeitaufwand mit selber belegen ist doch nicht mehr vertretbar
 
13,5mm Vollmaterial habe ich. Reste von der Bootsrestauration.

PXL_20230426_155025711.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du das schonmal ausprobiert?
Normaler "Chromeffekt" aus der Sprühdose wird nämlich dunkelgrau, wenn lösemittelhaltiger Klarlack draufkommt. Da ist normales Weiß im schlimmsten Fall die bessere Wahl, oder Alufolie.
Nein, wusste nicht das das reagiert. Dachte wenn Chrom Spray trocken, geht als Schutz Klarlack. Wahrscheinlich reicht auch Felgensilber oder so...
 
Zurück