• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Wieder locker einspeichen oder am Flansch irgendwo festnageln, sonst bekommst den Freilaufkörper nicht gelöst.
Wie bekomme ich jetzt den Freilauf von der Nabe?!
Steck ein Ritzel oder ein Zahnkranzpacket auf den Freilaufkörper, halt mit einer Kettenpeitsche fest und
dreh mit 10er Innensechskantschlüssel die Hohlschraube los. Beim Losdrehen sperrt der Freilauf, festziehen
geht nur eingespeicht.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Gibt es irgendwo eine Übersicht, welchen reach und drop die verschiedenen 3TTT Lenker haben? SuFu hat nichts erbracht..
3ttt-Lenker.jpg
 
Reproduzieren resp. Photo geht nicht - das "Schild" geht rundum. Ist aber immerhin schön begrenzt innerhalb der beiden Muffen:

Anhang anzeigen 1233004


Ganz genau irgend so was, ich kenne eben nur diesen Maskierfilm. Pickerl sind ja doch irgendwie diffiziler - das hast Du punktgenau hinbekommen? Und dann das volle Programm drüber? Grundierung, Decklack(e), Klarlackschichten? Respekt!

Dank und Gruß aus dem Wein/4, André.
Nur nachlackiert, da waren die Übergänge nicht so problematisch.
 
Steck ein Ritzel oder ein Zahnkranzpacket auf den Freilaufkörper, halt mit einer Kettenpeitsche fest und
dreh mit 10er Innensechskantschlüssel die Hohlschraube los. Beim Losdrehen sperrt der Freilauf, festziehen
geht nur eingespeicht.
Die Kettenpeitsche dabei auf den Boden legen und mit dem Fuß drauftreten.
 
miß mal an den vorhandenen rädern aus, was du hast und was dir bequem ist.
wenn dein rahmen an der oberen grenze der für dich fahrbaren rh ist, kannst du einen lenker mit viel drop nehmen. analog bei der or - länge.

viel drop und reach machen schnell, erfordern aber rumpfmuskulatur und ein gewisses training.
du hast dann mehr von deinem gewicht auf den armen und handgelenken. am anfang der saison evtl zu viel, so daß diese dann überlastung signalisieren könnten.
meine "langen" räder fahre ich eher später in der saison, oder anfangs nur auf den nicht so langen ausfahrten.
 
miß mal an den vorhandenen rädern aus, was du hast und was dir bequem ist.
wenn dein rahmen an der oberen grenze der für dich fahrbaren rh ist, kannst du einen lenker mit viel drop nehmen. analog bei der or - länge.

viel drop und reach machen schnell, erfordern aber rumpfmuskulatur und ein gewisses training.
du hast dann mehr von deinem gewicht auf den armen und handgelenken. am anfang der saison evtl zu viel, so daß diese dann überlastung signalisieren könnten.
meine "langen" räder fahre ich eher später in der saison, oder anfangs nur auf den nicht so langen ausfahrten.
Wieder was gelernt💡. Danke. Für mich gab es bisher eher nur ,,bequem" und ,,unbequem"
 
Ich habe nicht indexierte Schalthebel und suche ein passendes Schaltwerk für Schraubkranz 7- oder 8-fach, am besten 12-28 Zähne. Geht dieses?
Bei nicht indexierten Schalthebeln kannst eigentlich jedes Schaltwerk verwenden , du steuerst das ja per Gefühl/Übung selbst , das gezeigte ginge auch , falls du nichts zeitgenössisches verbauen möchtest .
 
da sind doch noch 2 schrauben...
unbedingt den richtigen schlüssel für die staubkapen besorgen und die werkzeugaufnahme gründlich reinigen.

kulturgut!
 
Zurück