• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Hey! Ich habe hier ein wunderschönes Peugeot PR65 Lady Mixte Rahmenset von 1978.

Anhang anzeigen 1219099

Ausfallende rechts:
Anhang anzeigen 1219111Anhang anzeigen 1219116Anhang anzeigen 1219117Anhang anzeigen 1219118

Ausfallende links:
Anhang anzeigen 1219119Anhang anzeigen 1219120Anhang anzeigen 1219121Anhang anzeigen 1219122Anhang anzeigen 1219123

Es scheint als sei die untere Strebe bzw. Kettenstrebe am Ausfallende links weniger "sauber" gearbeitet/gelötet. Vielleicht hat sich diese Stelle auch erst im Laufe der Zeit so gebildet. Auf mich wirkt der Rahmen dennoch steif und stabil. Was ist eure Einschätzung dazu? Fahrbar? Stelle einfach mit Rostumwandler oder Owatrol behandeln und anschließend versiegeln?
Was meinst Du mit "versiegeln"? Was nimmt man dafür?
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Was meinst Du mit "versiegeln"? Was nimmt man dafür?
Hätte jetzt zunächst an das grundsätzliche Basisprogramm Politur/Lackreiniger - ggf. Rostumwandler - ggf. Owatrol - Finish mit bspw. Wachs gedacht.

Die Frage wäre natürlich wie/ob man diesen Spalt schließen könnte/sollte/müsste. Das geplante Rad steht trocken und ohne große Temperaturschwankungen. Ich hoffe, es wird auch nur bei Sonne bewegt. ;)
Nachhaltig wäre es sicherlich den Spalt mit Loft aufzufüllen. Aber dann wäre natürlich auch der Lack futsch. Das lohnt sich für mich nicht. Vielleicht einfach nur etwas mit Lack austupfen?! Oder mit ein paar Tropfen 2-Komponenten-Kleber bzw. Flüssigkunststoff?! das wären jetzt so meine spontanen Ideen.
 
Am liebsten hätte ich Cobaltos, die sind aber glaube ich etwas zu neu (ab wann gab es die eigentlich 1987?) aber die kann ich mir nicht leisten... Die Victory finde ich optisch ganz schön muss ich sagen
85. die waren ja der Ersatz für die aus dem Verkehr gezogenen Deltas. 87 kamen die überarbeiteten Deltas, wie lange man die Cobaltos dann noch kaufen konnte, keine Ahnung.
 
85. die waren ja der Ersatz für die aus dem Verkehr gezogenen Deltas. 87 kamen die überarbeiteten Deltas, wie lange man die Cobaltos dann noch kaufen konnte, keine Ahnung.
Das Rad ist von 86.., dann warte ich mal bis mir Cobaltos zulaufen oder ich kaufe mir die Muttern in Polen 😱
 
Aus den Victory kannst du aber keine Cobaltos machen weil der Bremszugentspanner ein anderer ist. Aber der von der Victory ließe sich schön durch eine Titanschraube ersetzen :D
 
Es könnte sein, dass dieser Post in einen anderen Thread gehört, aber ich weiß nicht so genau, wohin er besser passen würde.

Kennt sich jemand mit den silbernen ITM Millennium Sattelstützen, Lenkern bzw. Vorbauten aus und kann mir sagen, ob das tatsächlich weißes Carbon ist?
Wie stellt man sowas her bzw. färbt es? Jeder der schon mal eine schwarze Wand weiß malen wollte, hat sicher festgestellt, dass man eine Farbe braucht, die gut deckt. Dann würde man aber die Carbonstruktur nicht mehr sehen…?
Dr. Google konnte mir nicht helfen.
Dankeschön :-)
 
Nee, nee.

Super Record Schaltwerk und Umwerfer, dazu Hasenohren.
Welche Bremsen nimmt man dazu? Record oder SR?
Pragmatisch zusammengestellt würde ich sagen. Was kann eine Record was die Victory nicht könnte?
Diese Gruppenreinheit ist doch eine Erfindung der Sammler und Restaurateure, damals wurde doch gefahren was sich bewährt hatte. Da kommt mir der Spruch in den Sinn:
"Was ist das beste Material? Das, das nichts kostet!"
 
Es könnte sein, dass dieser Post in einen anderen Thread gehört, aber ich weiß nicht so genau, wohin er besser passen würde.

Kennt sich jemand mit den silbernen ITM Millennium Sattelstützen, Lenkern bzw. Vorbauten aus und kann mir sagen, ob das tatsächlich weißes Carbon ist?
Wie stellt man sowas her bzw. färbt es? Jeder der schon mal eine schwarze Wand weiß malen wollte, hat sicher festgestellt, dass man eine Farbe braucht, die gut deckt. Dann würde man aber die Carbonstruktur nicht mehr sehen…?
Dr. Google konnte mir nicht helfen.
Dankeschön :)
Als weißes Carbon wurde im Marketing gerne Glasfaser bezeichnet...
Bei Ingenieuren heißt es schlicht Glasfaser oder bei bestimmten Lagen auch scrim...
 
Pragmatisch zusammengestellt würde ich sagen. Was kann eine Record was die Victory nicht könnte?
Diese Gruppenreinheit ist doch eine Erfindung der Sammler und Restaurateure, damals wurde doch gefahren was sich bewährt hatte. Da kommt mir der Spruch in den Sinn:
"Was ist das beste Material? Das, das nichts kostet!"
Mir gefällt das Rad auch wie es ist. Das hat mal jemand vor knapp 40 Jahren so haben wollen, warum auch immer. Ich respektiere das so und werde es wohl so lassen.
Da der Zustand auch super ist, warum was ändern.
Cobaltos sind aber trotzdem 😍
 
So Cobaltos würde ich auch nicht von der Werkbank-Kante schubsen :D
Ich schon. Ich stelle mir da folgendes Szenario vor:

Ich besuche einen der vielen hier im Forum, die die Werkbank voll schöner Campa-Teile liegen haben. Dann würde ich meine geöffnete Ortlieb vor der Werkbank auf den Boden stellen und ein Paar Cobaltos dezent von der Werkbank wischen. Vielleicht den Rest der C-Record Gruppe gleich mit... :)

Ich weiß so richtig auch nicht, warum. Aber die Cobaltos machen schon etwas her. Vielleicht weil man sie von den ganzen Bildern aus dem Profizirkus Ende der 80er so gut kennt?
 
Die Form der V2 hat mir immer schon gefallen und dieses blaue Glitzerding hat so was scherzhaftes im Kontrast zu der Härte, die auf dem Rad (und besonders bei den Profis) nötig ist.
Heute Abend zeige ich mal wieder meine getunten V2 :D
 
Die Form der V2 hat mir immer schon gefallen und dieses blaue Glitzerding hat so was scherzhaftes im Kontrast zu der Härte, die auf dem Rad (und besonders bei den Profis) nötig ist.
Heute Abend zeige ich mal wieder meine getunten V2 :D
Vielleicht das. Quasi "Watt dem einen sein Herrenhandtäschchen mit Swarovski-Kristallen ist, ist dem anderen seine Cobalto" :)
Tja, in Ermangelung von Cobaltos muß ich wohl beim Delta-Bling-Bling bleiben. Vielleicht noch mit ein paar Kristallen verzieren? :-)
 
Vielleicht das. Quasi "Watt dem einen sein Herrenhandtäschchen mit Swarovski-Kristallen ist, ist dem anderen seine Cobalto" :)
Tja, in Ermangelung von Cobaltos muß ich wohl beim Delta-Bling-Bling bleiben. Vielleicht noch mit ein paar Kristallen verzieren? :)
Herrenhandtasche???

Screenshot_20230217_130227_Chrome.jpg
 
Zurück