• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Jemand einen Tipp, wo ich aktuell ein Token 103mm JIS BSA Vierkantlager her bekomme?
... habe auf die Schnelle nichts gefunden.
Für FC-7410 oder brauchbare Alternativen.
Danke
 
Nein, die sind für RD7400. Sehr sicher. steht so auch auf velobase
Es gab scheinbar auch die BS50.

Edit: Habe gerade nochmal etwas gesucht. Hier sieht man auf einem Bild den Hinweis, dass die BS50-8 mit Dura Ace (8s) kompatibel ist.

Hier sieht man, dass die BS77 mit normal 9s und Dura Ace 8s kompatibel sind.
Wer immer noch zweifelt, hier offizielle Angabe von Shimano: SL-BS50-8 ist für DA:
https://si.shimano.com/de/pdfs/si/T-47/SI-T-47-000-01-GER.pdf
 
Wie kommt man an eine Sendung, die DHL in eine Packstation eingeliefert hat und zu der man keine Benachrichtigung bekommen hat? Die liegt da anscheinend schon zwei Tage, ich habs durch Zufall erfahren, da ich mal auf die Sendungsverfolgung geklickt hab.
1673417539431.jpeg


Da du die Frage im Bastelthread gestellt hast, kommt sowas in Frage…

Ansonsten kann ich dir die leider nicht beantworten, ich würde wahrscheinlich zur Filiale gehen und fragen…
 
Wie kommt man an eine Sendung, die DHL in eine Packstation eingeliefert hat und zu der man keine Benachrichtigung bekommen hat? Die liegt da anscheinend schon zwei Tage, ich habs durch Zufall erfahren, da ich mal auf die Sendungsverfolgung geklickt hab.
Da hab ich leider keine gute Erfahrung gemacht...
Neuerdings gibt es DHL Packstationen ohne Bedienterminal und Bildschirm... o_O . Um die "bedienen" zu können benötigt man eine DHL App und eine zugehörige Freischaltung. Eine Abholung ist dann NUR mit Mobiltelefon (welches dann vor Ort mit der Packstation kommuniziert) möglich, NICHT mehr mit einer manuellen Eingabe vor Ort

Ich habe mich bei DHL beschwert, da ich nie eine Freigabe erteilt habe um Pakete in einer solchen Packstation abzuladen. Auch eine Mitteilung per Karte dass man mich nicht angetroffen hat habe ich nie bekommen.
Daraufhin versprach man mir die Neuzustellung an meine Adresse am nächsten Werktag. Da dies dann auch in der Sendungsverfolgung tatsächlich so zu lesen war verliess ich mich darauf mit dem Ergebnis dass - nachdem ich daraufhin keine weiteren Versuche gemacht hatte das Paket abzuholen - das Paket nach einigen Tagen an an Absender zurückgeschickt wurde. Ein Zustellversuch an meine Adresse fand nie statt. Ich beschwerte mich dann wieder bei DHL und man versprach eine Neuzustellung. Auch das fand bis heute nicht statt.
Der Versender war dann so kulant mir ein neues Paket zu packen und es mir nochmals zuzusenden.
Interessanterweise wusste der erste "Gesprächspartner" bei DHL nicht einmal dass es solche Packstationen paralell zu den bekannten mit Eingabeterminal gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Anwender als Versuchskarnickel. Da werden neue Prozesse eingeführt und die müssen dann immer perfekt ablaufen. Bei einem Fehler an irgendeiner der vielen möglichen Stellen kommt es zu einer Störung, zu deren Behebung es keine Möglichkeiten mehr gibt.
Die Umleitung von Zustellungen klappt auch noch nicht, ich kenne es auch nur so, dass die Sendung zurückgeht, egal, welche Anstrengungen der Kunde und der Service-Mitarbeiter unternommen haben - es wird einfach nicht im Prozess abgebildet und läuft ins Leere.
Am Ende bist du immer auf ein 100 % störunxfrei funktionierendes System und ein Mobiltelefon mit allen Einstellungen, Anmeldungen und aktiven Konten angewiesen. Sonst geht es nicht. Pass nur auf, bald kannste nicht mal mehr Brötchen holen, ohne ein TFG dabeizuhaben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was waren das noch für schöne Zeiten als der/die Postbote/-botin/Paketmann/-frau früher einfach an der Tür klingelte und man das Paket ganz altmodisch von Mensch zu Mensch in Empfang nehmen konnte...

Hier auf dem "Dorf" klappt das zumeist noch ganz gut. Wir haben einen sehr netten Paketzusteller (dhl), der gerne mal improvisiert und in unserem Garten diverse kreative Ablage-Orte kennt. :)

:daumen:
 
Kann mir jemand sagen, wie man diese verfärbten Stellen eines matt silbernen Rahmens wieder schöner hinbekommt? Sind vorwiegend an den Muffen.
682AEDAE-333B-4457-B047-BD69AD2A3491.png
 
Zurück