Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Elvish hat 700C-Laufräder.Reichen die Vainqueur 610 für 650b Felgen, oder nutzt du sie bei 700c?
Könnte sein, dass ich die nämlich auch noch in einer Kiste liegen habe.
Gehe ich von aus, die Kettenblätter der FC-7700 sind höchstens etwas dicker als die Hosenschutzscheibe an der Alfine. Sprich die Schrauben sollten kein Spiel bekommen, wenn sie fest gezogen werden.Meint ihr diese Kettenblattschrauben passen bei einer FC-7700?
Du könntest Peter Nibia oder Greg Softley besuchen.Touristenfrage, keine Bastelfrage:
Gibt es in Australien (Ecke Sydney bis Cairns) Dinge die man als Hobbyist in Bezug auf klassische Rennräder anschauen könnte? Shops o.ä.? Gibts dort ein interessantes Kleinanzeigen Portal?
Frag Gil:Brauche ziemlich genau dieses Decal-Set:
https://www.ebay.de/itm/37392868985...fUsiGyu4Zbk5lZZf1/7yZsC0k=|tkp:Bk9SR4K36NmkYQ
Kennt jemand zufällig eine Bezugsquelle?
Der Anbieter oben ist aus Ungarn und erst recht kurz bei Ebay, das ist mir irgendwie zu unsicher..
Ich würde mir gerne noch aus Spielerei ein altes Stahl Rennrad auf 650B umbauen. Bevor ich mir die polierarbeiten an tue, bringen die alten Mittelzug Bremsen eine befriedigende Bremsleistung auch für schnelle Ausfahrten? Würde sie mit roten Koolstops ausstatten wollen. Oder sollte ich lieber nach einer Alternative Ausschau halten. Und falls Mittelzugbremsen reichen, welche Bremsen sind besser? Hab hier "Weinmann Vainqueur 750" und Altenburger Concorde rum liegen. Felgen würde ich dann wahrscheinlich Kinlin, oder Velocity bestellen, je nach dem welche als V-Profil, tubeless fähig in Alu Poliert besser lieferbar sind.
Schaltung wird über Lenkerendschalthebel realisiert. Hätte noch Tektro und Sram Hebel ohne Schalter hier, oder bräuchte ich welche für V-Brake ?
Schon mal Danke für die Antworten.
Lohnt es sich wirklich einen alten Cannondale Alurahmen zu entlacken und neu zu lackieren? Ist das eine Rahmen, den ein berühmter Rennfahrer gefahren ist?Es ist jetzt nicht mal "eben schnell ne kleine bastelfrage" aber ich möchte noch keinen extra thread aufmachen.
Ich kann einen alten cannondale rahmen erstehen.
Dieser hat jedoch starke lackunterwanderungen und ich gehe von starker alukorrosion aus.
Nun ist die frage wie schlimm das sein kann, wird der rahmen dadurch stark geschwächt?
Es sind wirklich viele stellen betroffen. Gabel, unterrohr, tretlager und ausfallenden.
Geplant ist ihn eh zu entlacken, nur möchte ich nicht ins klo greifen um nach dem strahlen festzustellen, dass er zb schon ganz dünn ist.
Ist meine sorge berechtigt?
Na zu dünn wäre, wenn nach dem strahlen löcher zu sehen sind.Dazu müsste man Hanussen heissen und Hellseher sein....
Ohne vorher zu strahlen weiss das doch hier keiner .
Und ohne Bilder hier schon gar nicht .
Wie du "zu dünn" bei Rahmenrohren feststellen willst ist mir auch leicht rätselhaft![]()
CD hat astreine Alugestelle fabriziert , und ob da mal wer mit Namen sowas geritten auf den Sattel gepieselt und gepupst hat ist doch total Latte , kaufst du nach Geruch u./o. Geschmack ?Lohnt es sich wirklich einen alten Cannondale Alurahmen zu entlacken und neu zu lackieren? Ist das eine Rahmen, den ein berühmter Rennfahrer gefahren ist?
Hallo? @DaleCannon ? ABER SO WAS VON!CD hat astreine Alugestelle fabriziert , und ob da mal wer mit Namen sowas geritten auf den Sattel gepieselt und gepupst hat ist doch total Latte , kaufst du nach Geruch u./o. Geschmack ?
![]()
Es gibt dort eine richtige Szene an der sich auch m. W. einige der ehemalligen australischen Profis beteiligen - in Kontakt kommst Du da vermutlich über die FB- Seite von Cyclo Retro Bicycle von Chris Howard der sitzt allerdings in BrisbaneTouristenfrage, keine Bastelfrage:
Gibt es in Australien (Ecke Sydney bis Cairns) Dinge die man als Hobbyist in Bezug auf klassische Rennräder anschauen könnte? Shops o.ä.? Gibts dort ein interessantes Kleinanzeigen Portal?