• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Kennst irgendjemand eine Bezugsquelle für SL-RE009 ?
Ich brauche 2 Stück.

Oliver
Hier. Die G-Federn des rechten Lenkerend-/Rahmenschalthebels sind identisch mit denen der linken Ergopower. Edit: Ich sehe gerade, dass die jeweils andere Ersatzteilnummern haben, allerdings hatte ich mal in Ermangelung von passenden Ersatzfedern die eines entkernten linken Ergos gemopst, und die haben gepasst.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Hier. Die G-Federn des rechten Lenkerend-/Rahmenschalthebels sind identisch mit denen der linken Ergopower. Edit: Ich sehe gerade, dass die jeweils andere Ersatzteilnummern haben, allerdings hatte ich mal in Ermangelung von passenden Ersatzfedern die eines entkernten linken Ergos gemopst, und die haben gepasst.
Leider Mindestbestellmenge .....
 
Leider Mindestbestellmenge .....
Sind denn die zwei, die Du brauchst, gebrochen oder nur verschlissen im Sinne von zusammengedrückt? Manchmal geht es, dass man die wieder etwas aufbiegt. Ich kann mal schauen, ob ich meine ausgetauschten noch habe, dann könnte ich die etwas aufbiegen und Dir für lau zukommen lassen. Hier gibt es die für den linken Ergopower (EC-RE210). Es könnte sein, dass die unterschiedliche Nummern haben, weil die seinerzeit sicher als Set verkauft wurden, und für den Ergopower braucht man zwei, für den Lenkerendschalter drei. Halte aber zur Sicherheit Deine Feder gegen das Bild vom Ebay-Verkäufer, die sollten aber identisch sein.

Oder Du bestellst beim SMI noch was dazu, was man eh immer braucht - Schläuche, Reifen, eine Kette, sowas.
 
Ich bräuchte mal etwas Rückendeckung ;-)
Ich habe hier eine Stahlgabel in der ein Schrägklemm-Konus festhängt. Die Vorbauschraube habe ich von unten wieder eingeschraubt. Sie steht gerade also ist der Klemmkeil wohl nicht verkantet. Mittlere Schläge mit einem eher leichten Schonhammer haben keine Wirkung gezeigt. Vergammelt scheint nichts zu sein, da ist reichlich Fett verwendet worden und es gibt keinen Rost.
Gibt es irgendwelche Einwände gegen den Einsatz von schwerem Schlaggerät?
Ich vermelde Vollzug. Ein hartes Kerlchen, wollte erstmal mit Schmagges ein Stück nach unten getrieben werden und dann mit etlichen derben Schlägen oben raus. Es war kein Korrossionsproblem, ich vermute der relativ lange Klemmkeil hatte sich unglücklich verkantet. Wer weiß wie lange er in die Position schon gezwungen war. Alles bestens. Danke für euren Support.
 
Sind denn die zwei, die Du brauchst, gebrochen oder nur verschlissen im Sinne von zusammengedrückt? Manchmal geht es, dass man die wieder etwas aufbiegt. Ich kann mal schauen, ob ich meine ausgetauschten noch habe, dann könnte ich die etwas aufbiegen und Dir für lau zukommen lassen. Hier gibt es die für den linken Ergopower (EC-RE210). Es könnte sein, dass die unterschiedliche Nummern haben, weil die seinerzeit sicher als Set verkauft wurden, und für den Ergopower braucht man zwei, für den Lenkerendschalter drei. Halte aber zur Sicherheit Deine Feder gegen das Bild vom Ebay-Verkäufer, die sollten aber identisch sein.

Oder Du bestellst beim SMI noch was dazu, was man eh immer braucht - Schläuche, Reifen, eine Kette, sowas.
Ja ich brauche 2, die waren im Schalthebel abgekniffen, da der Einsatz nicht zum Kranz passte ......
 
schraubkranz (shimano kranz auf suntour nabe) sitzt fest und ich bekomme ihn einfach nicht runter. feststehenden schraubstock hab ich leider keinen, wo ich das ganze mal einklemmen könnte. wd40 flutung läuft schon seit 2-3 wochen ohne erfolg. will mir eine hebelverlängerung basteln nächste woche.

gibts einen trick, den ich noch probieren könnte um einen festsitzenden schraubkranz runterzubekommen?
 
schraubkranz (shimano kranz auf suntour nabe) sitzt fest und ich bekomme ihn einfach nicht runter. feststehenden schraubstock hab ich leider keinen, wo ich das ganze mal einklemmen könnte. wd40 flutung läuft schon seit 2-3 wochen ohne erfolg. will mir eine hebelverlängerung basteln nächste woche.

gibts einen trick, den ich noch probieren könnte um einen festsitzenden schraubkranz runterzubekommen?
1 m Rohr am Abdreher schweißen
 
Keinen kleineren Handwerksbetrieb (Schlosserei, Klempner etc.) in der Nähe? Einfach mal fragen ob du einen der Schraubstöcke mal kurz benutzen darfst? 5€ in die Kaffeekasse nicht vergessen. :)
doch schon nur leider nicht grad ums eck und mit kapriziösen öffnungszeiten. deswegen versuch ichs normalerweise erstmal selbst hinzubasteln.
 
schraubkranz (shimano kranz auf suntour nabe) sitzt fest und ich bekomme ihn einfach nicht runter. feststehenden schraubstock hab ich leider keinen, wo ich das ganze mal einklemmen könnte. wd40 flutung läuft schon seit 2-3 wochen ohne erfolg. will mir eine hebelverlängerung basteln nächste woche.

gibts einen trick, den ich noch probieren könnte um einen festsitzenden schraubkranz runterzubekommen?
Vielleicht einen Radladen oder jemanden anders mit Schraubstock aufsuchen? Lange Hebel führen immer auch zu starker seitlicher Belastung...
 
Ich bin gerade auf der Suche nach einer guten kleinen Pumpe für franz. Ventile. Hat jemand von euch die SKS Supershort und wenn ja, taugt die was? Oder gibt's bessere Alternativen?
Muss jeder glaube ich selber entscheiden, aber ich habe sie lieber mit Schlauch am Ende und ein Klemm-Ventil. Momentan habe ich ein Topeak Race Rocket, aber damit kann man unter umständen das Ventil beim Lösen rausschrauben. Lieber hätte ich den Silca Tattico met Klemmverschluß.
 
Muss jeder glaube ich selber entscheiden, aber ich habe sie lieber mit Schlauch am Ende und ein Klemm-Ventil. Momentan habe ich ein Topeak Race Rocket, aber damit kann man unter umständen das Ventil beim Lösen rausschrauben. Lieber hätte ich den Silca Tattico met Klemmverschluß.
Die Topeak hatte ich auch mal. Eigentlich zwei. Die erste hat nicht richtig gepumpt und die zweite, die dann im Austausch kam, hab' ich ungesehen weiterverkauft ...
Die Silca schaut mir nicht schlecht aus ...
cI

Ich kann die Lezyne Pocket Drive empfehlen. Leichter und etwas kleiner als die SKS. Komplett aus Alu. Baut mehr Druck auf. Sehr schön finde ich den flexiblen Schlauch, der in der Pumpe verstaut ist. Angenehm zu pumpen. Passt locker ins Trikot.
Ja, die sieht gut aus ... Danke ... :daumen:
 
Zurück