• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Ich mache mich gerne dreckig 😁
Nein, im Ernst, es ist eine Dura Ace, aber eben nicht mit der üblichen zahnung innen.
Einziger Ansatzpunkt für ein Werkzeug sind die zwei Zapfen rund um die Achse. Regina Abzieher greift passt vom Maß, greift aber nicht. Da muss es doch einen von Shimano geben.

ja , in der Tat . Du brauchst einen älteren Shimano Abzieher ,einen mit zwei Zapfen , die da genau rein passen .
Dieses Werkzeug gab´s bis Mitte der 80er-Jahre für die Dura Ace und 600er Schraubkränze der ersten Generation . Ist lange her . ( ich habe solch einen alten Abzieher noch in Originalverpackung und hüte ihn wie meinen Augapfel ) *

Den kann man nicht mehr kaufen . Also wirst Du in einen Rennrad-Laden , der schon länger existiert , suchen müssen . Die haben ev. noch solch ein Teil .

Den Abzieher hat man mit dem Schnellspanner auf der Achse gekontert und dann mit einem 24er Maulschlüssel den Schraubkranz abgedreht .

Viel Glück

* solltest du zufällig im Okt. in Gaiole sein , bring dein Laufrad mit und wir ziehen den Schraubkranz dort ab .
DA-freewheel-remover-3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ja , in der Tat . Du brauchst einen älteren Shimano Abzieher ,einen mit zwei Zapfen , die da genau rein passen .
Dieses Werkzeug gab´s bis Mitte der 80er-Jahre für die Dura Ace und 600er Schraubkränze der ersten Generation . Ist lange her . ( ich habe solch einen alten Abzieher noch in Originalverpackung und hüte ihn wie meinen Augapfel ) *

Den kann man nicht mehr kaufen . Also wirst Du in einen Rennrad-Laden , der schon länger existiert , suchen müssen . Die haben ev. noch solch ein Teil .

Den Abzieher hat man mit dem Schnellspanner auf der Achse gekontert und dann mit einem 24er Maulschlüssel den Schraubkranz abgedreht .

Viel Glück

* solltest du zufällig im Okt. in Gaiole sein , bring dein Laufrad mit und wir ziehen den Schraubkranz dort ab .
Danke für die Antwort.
Ich habe einen Bekannten angeschrieben, diesen Radladen schon an die 50 Jahre besteht. Vielleicht hab ich ja Glück.
 
Also wenn es die gleichen Abstände sind wir beim Shimano 600 Kranz, dann habe ich folgenden Vorschlag.
Ich habe den FR2 Abzieher, aber die Zinken haben eine Breite von 6,7mm, die Aufnahme vom Zahnkranz nur 6,2mm. Mit einer Feile konnte man den Abzieher recht einfach auf das passende Maß runterschleifen.

Hier mein damaliger Beitrag mit der gleichen Frage ^^

https://www.rennrad-news.de/forum/threads/mal-eben-schnell-ne-kleine-bastelfrage.92675/post-5021697

Danke für den Tipp, hab an eine ähnliche Lösung, durch Anpassung eines renak abziehers gedacht. Aber wie's aktuell aussieht, hab ich den von Shimano in der Nähe zur Verfügung.
Nehme dann am besten alle Laufräder mit, auf denen ich was ähnliches habe.
 
Passend zum gestrigen Thema...
Ich dachte, ich hätte den passenden Abzieher für den Zahnkranz daheim, der eine ist aber leider zu groß, beim anderen dachte ich, er würde passen, wenn ich die Achse aus der Nabe ausbaue (das Bild ist vorher entstanden), der ist aber zu klein und greift nicht so, als dass ich Kraft aufbringen könnte. Welchen muss ich mir besorgen?

IMG_3516.jpg
 
Dazu muss man keine Achse ausbauen....

Anhang anzeigen 1142585

Das ist ein Standart Abdreher, damit bekomme ich den grössten Teil meiner
Kränze runter. Also Cyclo, Regina etc.
Ich hab nen Abzieher, der ist so flach, hätte er gepasst, dann nur ohne Achse.. Hinterher ist man immer schlauer.. Ich will gar nicht alles vorgekaut bekommen, aber bevor ich jetzt ewig google und dannw as falsches bestelle, hast du ne Bezeichnung, Hersteller oä für den Abzieher? Danke schön schonmal
 
Hallo, weiß jemand welchen Steuersatz ich hier verbauen muss?
03_image2.jpeg
04_image3.jpeg
02_image1.jpeg
 

Anhänge

  • f788fb73-f96d-42a1-ad96-878be8235096.jpg
    f788fb73-f96d-42a1-ad96-878be8235096.jpg
    113,8 KB · Aufrufe: 51
Kurze Frage:
Ich restauriere mein Koga Miyata gerade und möchte eine Dura Ace 7200 Kurbel verbauen, aber das Innenlager, das ich noch da habe ist im Murs. Das original Lager hat glaube ich 113 mm Wellenlänge. Das hier müsste als Ersatz doch passen oder?
Anhang anzeigen 1142775
https://www.bike24.de/p1386864.html...MIuer1nrqZ-gIVIo1oCR0wPgS0EAQYAiABEgLe-_D_BwE
Lieber Gruß,
Eike
Ich habe auch ein 113mm drin. 7100 und 7200 sind gleich.
Eine Patrone, bis ich das originale Innenlager finde.

PXL_20220904_173043967.jpg


PXL_20220904_173031695.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück