dasulf
Maja, fliegnichtsoschnell
Gut, ich brauche ca 13cm von der Oberkante Muffe bis zu den Streben des Sattels. Bräuchte ich also mindestens 19cm. Oder wird die Klemmung am Sattel nicht mit zur Stütze gerechnet? Welche Stütze in 26,8mm ist dafür lang genug?Fachgerechte Mindesteinstecktiefe 6cm, besser eher 10cm-auch wenn praxisfremde Hobbybastler zerstörerischer Weise weniger empfehlen werden.
Die abgeflachte Aeroteile sind je nach Hersteller und Modell unterschiedlich lang.
Das längste mir bekannte Aerostück hat die Selcof Aero,hier mal mit Foto:
sowie die Vitus Aero mit großer Auszuglänge, aber mehr Rundanteil:
Diese sind jeweils etwas länger, als vergleichbares von Campa oder Shimano
das kürzeste die kurze Ausführung Chorus Regisella S.
Im Rahmen sollte nur der runde Querschnitt klemmen.
Nächste Frage: wie sollte die Klemmung innen aussehen? Hier war ein Schnellspanner durchgesteckt und es wirkt so, als hätte jemand eine Buchse/Stück Rohr zur Verjüngung dort eingesetzt und hinterher einen Schnitt in Breite des Spaltes des Sattelrohres eingefügt.
Nächste Frage: es war ein flatbar mit Cantis verbaut, kein Gegenhalter an der Gabel. Habe von einem Kollegen einen bekommen statt Nasenscheibe.
Wieviel Umdrehungen sollte die Kontermutter drauf gehen?
Wie eng kann man ohne große Einschränkungen den Bowdenzug legen?
Gruß
dasulf