• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Warum was spricht dagegen?
Sieht Kacke aus, verrutscht bestimmt, ist so damals nicht gemacht worden, Züge schwierig zu wechseln, ...
Nun ja, schwierig vielleicht aber unmöglich ist es nicht:

Cesare_M_140.jpg


und verrutschen tut auch nichts, wenn man es gewissenhaft macht. Ich hab das Leder seinerzeit am Lenker mit Pattex fixiert (glaub ich jedenfalls, ist schon Jahre her)
Das war mein erster eingenähter Lenker, ist noch nicht alles perfekt.
Und ob's kacke aussieht soll jeder selbst entscheiden:

Cesare_M_0203.jpg


Gesamt_H.jpg
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Ich war erst begeistert von der Idee mit dem Leder. Jetzt finde ich, es sieht Kacke aus. Wirkt zu glatt, steril. Wie übergezogener Fahrradschlauch, sorry.
 
Sieht Kacke aus, verrutscht bestimmt, ist so damals nicht gemacht worden, Züge schwierig zu wechseln, ...
Verrutschen kann nicht passieren, wenn die Aussenhülle mit Klebeband fixiert wird.
Mehrere meiner Rennräder haben die Bremszüge zwischen Lenker und Lenkerband. Und diese Räder sind von damals.

Ich find nicht, dass das Kacke aussieht. Aber jeder Jeck ist ja bekanntlich anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo in die Runde,

ist zwar keine Bastelfrage, sondern eine Bitte um Hilfe. Könnte ein Mitforist aus dem Raum Lübeck (plus ca. 150 km) mal einen Verkäufer auf Ebay KA wegen eines Laufradsatzes anschreiben und Interesse signalisieren? Es geht darum, eine Adresse und eine Telefonnummer zu bekommen, nachdem dieser Mensch nun seit über zwei Wochen mein Geld (für einen anderen Artikel) hat, aber sich seitdem komplett tot stellt. Näheres dann gerne per PN. Schon mal vielen Dank vorab!
 
@hec Bei den gebohrten mußt du aufpassen wie die Bohrung zum Bremsgriff sitzt. Ich hatte auf den 3ttt mit mittiger Bohrung einen Modolo Hebel mit Ausführung des Zuges nach innen benutzt. Das hat grausig geklemmt, die Bremsleistung war bescheiden.
 
Hallo in die Runde,

ist zwar keine Bastelfrage, sondern eine Bitte um Hilfe. Könnte ein Mitforist aus dem Raum Lübeck (plus ca. 150 km) mal einen Verkäufer auf Ebay KA wegen eines Laufradsatzes anschreiben und Interesse signalisieren? Es geht darum, eine Adresse und eine Telefonnummer zu bekommen, nachdem dieser Mensch nun seit über zwei Wochen mein Geld (für einen anderen Artikel) hat, aber sich seitdem komplett tot stellt. Näheres dann gerne per PN. Schon mal vielen Dank vorab!
Ich würde ihm nochmal eine Nachricht via KA schicken, darin eine Frist von einer Woche setzen und gleich ankündigen, dass Du, für den Fall das bis dahin weder LRS noch Geld bei Dir eingehen, eine Betrugsanzeige stellen wirst. Fertig, zack.

Wenn Du den anrufst oder ggf. sogar, falls Du eine Adresse erhältst, vorbeifährst: Sowas führt immer nur zur Eskalation.

Lass das die Polizei machen. Die werden dafür bezahlt und haben geeignetere Mittel wie Du als Privatperson.

Und eine Verurteilung wegen Betruges ist in der Regel immer noch nachhaltiger als ein Schlag vor'n Kopp 😁

Viel Erfolg!!!
 
Ich würde ihm nochmal eine Nachricht via KA schicken, darin eine Frist von einer Woche setzen und gleich ankündigen, dass Du, für den Fall das bis dahin weder LRS noch Geld bei Dir eingehen, eine Betrugsanzeige stellen wirst. Fertig, zack.

Wenn Du den anrufst oder ggf. sogar, falls Du eine Adresse erhältst, vorbeifährst: Sowas führt immer nur zur Eskalation.

Lass das die Polizei machen. Die werden dafür bezahlt und haben geeignetere Mittel wie Du als Privatperson.

Und eine Verurteilung wegen Betruges ist in der Regel immer noch nachhaltiger als ein Schlag vor'n Kopp 😁

Viel Erfolg!!!
Wo willst Du denn die Polizei hinschicken ohne Namen und Adresse? @Caretta schreibt doch er braucht Adresse oder Telefonnummer. Ich glaube nicht, dass die Kripo ein Fass aufmacht weil der bezahlte Gepäckträger nicht angekommen ist...
 
Wo willst Du denn die Polizei hinschicken ohne Namen und Adresse? @Caretta schreibt doch er braucht Adresse oder Telefonnummer. Ich glaube nicht, dass die Kripo ein Fass aufmacht weil der bezahlte Gepäckträger nicht angekommen ist...

Stimmt, war ja kein LRS, sondern was anderes.

Aber: Irgendwo wird @Caretta ja hin überwiesen haben. Ich denke / hoffe, dass unsere Polizei in der Lage ist, über eine Bankverbindung einen Namen zu ermitteln. Und Betrug ist eine Straftat, da muss eh ermittelt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde ihm nochmal eine Nachricht via KA schicken, darin eine Frist von einer Woche setzen und gleich ankündigen, dass Du, für den Fall das bis dahin weder LRS noch Geld bei Dir eingehen, eine Betrugsanzeige stellen wirst. Fertig, zack.

Wenn Du den anrufst oder ggf. sogar, falls Du eine Adresse erhältst, vorbeifährst: Sowas führt immer nur zur Eskalation.

Lass das die Polizei machen. Die werden dafür bezahlt und haben geeignetere Mittel wie Du als Privatperson.

Und eine Verurteilung wegen Betruges ist in der Regel immer noch nachhaltiger als ein Schlag vor'n Kopp 😁

Viel Erfolg!!!
Genau das habe ich gemacht (Frist gesetzt), hatte ich vor (notfalls Betrugsanzeige stellen), hatte ich keinesfalls vor (dort vorbeifahren und eskalieren). Es geht also nur darum, bei den (hoffentlich nicht nötigen) juristischen Schritten etwas mehr zu wissen als nur den Namen und die Kontonummer.

Also von daher: Wäre weiterhin schön, wenn jemand da in beschriebener Weise helfen könnte. Näheres bitte per PN.
 
Moinsen

Wie tief sollte eine Sattelstütze im klassisch gemufften Stahlrahmen sitzen?
Wie lang sind Aero Stützen und bis wohin werden die gemessen?

Gruß
dasulf
 
Moinsen

Wie tief sollte eine Sattelstütze im klassisch gemufften Stahlrahmen sitzen?
Wie lang sind Aero Stützen und bis wohin werden die gemessen?

Gruß
dasulf
Das wird eine lange Diskussion werden.....
Nach Meinung der Stützenhersteller bis zur maximal Markierung , sonst Abknick- oder Bruchgefahr .
Rahmenhersteller selbst haben dazu nie was gesagt , warum wohl..., die hätten doch allen Grund die Mindesteinstecktiefe und das maximal Rausrage anzugeben wenn das irgendwie für den Rahmen kritisch wäre , ist es aber nicht .
Rein technisch nur so tief wie die Sattelmuffe lang ist , alles darunter ist ohne Funktion , die Stütze wird da eingeklemmt und gut , Gewichtsfreaks haben die Stützen schon immer da abgesägt um nicht dasuntere Rohrstück herumfahren zu müssen .
Die Ansicht das die Stütze sich tiefer im Sitzrohr ja abstützt ist m.E. Unsinn , dazu müsste ja die Muffe eine Schwenkbewegung machen können , tut sie aber niemals , die hängt ja am Oberrohr .
Und Stützen werden ja auch mal mit Distanzhülsen montiert , das hält ja auch.
Dazu habe ich fertig .🙄
 
Zuletzt bearbeitet:
Fachgerechte Mindesteinstecktiefe 6cm, besser eher 10cm-auch wenn praxisfremde Hobbybastler zerstörerischer Weise weniger empfehlen werden.
Die abgeflachte Aeroteile sind je nach Hersteller und Modell unterschiedlich lang.
Das längste mir bekannte Aerostück hat die Selcof Aero,hier mal mit Foto:

sowie die Vitus Aero mit großer Auszuglänge, aber mehr Rundanteil:

Diese sind jeweils etwas länger, als vergleichbares von Campa oder Shimano
das kürzeste die kurze Ausführung Chorus Regisella S.
Im Rahmen sollte nur der runde Querschnitt klemmen.
 
Genau das habe ich gemacht (Frist gesetzt), hatte ich vor (notfalls Betrugsanzeige stellen), hatte ich keinesfalls vor (dort vorbeifahren und eskalieren). Es geht also nur darum, bei den (hoffentlich nicht nötigen) juristischen Schritten etwas mehr zu wissen als nur den Namen und die Kontonummer.

Also von daher: Wäre weiterhin schön, wenn jemand da in beschriebener Weise helfen könnte. Näheres bitte per PN.
Es kann auch nie schaden, sowohl ebay als auch die Empfänger-Bank über den Vorfall zu informieren.
 
Zurück