Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Identifikation XD,Messenger etc.Was möchtest Du mir/uns mit solchen und ähnlichen Beiträgen sagen?
Inwiefern? Ich weiß ja was ich habe. XD 1, 2fach, keine verdeckten Schrauben.
Weil XD auf der Rückseite stehtWie kommst du zu der Einschätzung, dass es sich um eine XD 1 handelt? Die sieht eigentlich so aus:
https://www.ebay.de/itm/Sugino-XD-K...=true&nordt=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557
Danke!Mit sichtbaren Schrauben 107-113mm Jis 2-fach
Verdeckte 5.Schraube 107/110mm Jis 2-fach,3-Fach 113
Weil XD auf der Rückseite steht![]()
ne das glaub' ich nicht - Hilde hat m.W. selbst einen solchen LRS (von mir damals) ... der fährt doch inzwischen schlauchlos - wo kein schlauch kann auch ein solcher nicht platzen oder undicht werden...äähm, sondern? Auch diesen LRS nicht verwenden?![]()
...ja, ich hab's mittlerweile verstanden, dass es um tubeless ging. Wie schon weiter oben geschrieben nennt sich das System bei Mavic schon vor 20 Jahren UST, welches sich zum Herstellungsjahr meines LRS aber nur auf die MTB-LRS bezog. Die Straßen-LRS waren davon ausgenommen, obwohl es wohl funktionieren soll. Ich werde es aber nicht riskieren...ne das glaub' ich nicht - Hilde hat m.W. selbst einen solchen LRS (von mir damals) ... der fährt doch inzwischen schlauchlos - wo kein schlauch kann auch ein solcher nicht platzen oder undicht werden
Weil XD auf der Rückseite steht
XD und Sugino-Logo (S mit Krönchen)? Uffbasse, die XD wurden oft gefaked.
https://www.radplan-delta.de/antriebe/sugino_xd_fake.html
Selbst ne 128 mm langt nichtFalsche Kurbel ?
Ich wollte heute eine Stronglight Touring Sport Kurbel aus den 70 ern in ein 1960er
MacLean Rahmen einbauen
Habe eine 118 und eine 122er 4 Kant Welle probiert , ist aber zu nah am Rahmen siehe Photo.
Gibt es da ne Lösung
ODer sollte ich besser eine Nervar Kurbel aus den 60ern probieren ?
Is halt doppelt so schwer die Nervar…..
Weil XD auf der Rückseite steht
Danke!
Warum nicht? Zu einfach? Magst du gerne Flickzeug und Ersatzschläuche mitschleppen? Oder brauchst du den zusätzlichen Trainingseffekt von Reifen mit Schlauch?...ja, ich hab's mittlerweile verstanden, dass es um tubeless ging. Wie schon weiter oben geschrieben nennt sich das System bei Mavic schon vor 20 Jahren UST, welches sich zum Herstellungsjahr meines LRS aber nur auf die MTB-LRS bezog. Die Straßen-LRS waren davon ausgenommen, obwohl es wohl funktionieren soll. Ich werde es aber nicht riskieren...
UST kommt ohne Dichtmilch aus und erfordert deswegen noch genauer sitzende Reifen die zudem an den Flanken noch luftdicht sein müsen. Das treibt beim Rennrad das Gewicht hoch und außerdem müssten die Reifenhersteller mitziehen um den UST als Standard zu etablieren, also vermutlich gab es einfach keine Reifen dafür....warum hatte Mavic die damaligen Straßen-LRS nicht für UST freigegeben?
...mittlerweile habe ich gelesen, dass UST den aktuellen Tubeless-Systemen eben nicht zu 100% entspricht. Da ich den LRS an einem 23 Jahre alten Look-Projekt einsetzen möchte und das Ganze nicht zu Trainingszwecken diesen soll sind nun Hutchinson-Reifen mit Michelin-Latexschläuchen montiert. Ich habe da gar nicht den Anspruch, das letzte Gramm herausholen und den alten LRS in die "Jetztzeit" transformieren zu wollen...UST kommt ohne Dichtmilch aus und erfordert deswegen noch genauer sitzende Reifen die zudem an den Flanken noch luftdicht sein müsen. Das treibt beim Rennrad das Gewicht hoch und außerdem müssten die Reifenhersteller mitziehen um den UST als Standard zu etablieren, also vermutlich gab es einfach keine Reifen dafür.