• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Werkzeugfrage:
Was bedeutet bei einer Rundfeile Q. 9,5 (Q. = Querschnitt)? Flächeninhalt des Querschnitts? Durchmesser? Würde mir gerne eine Rundfeile, Hieb 3, mit ca. 9mm Durchmesser zulegen für Ausfallenden-Befeilen..
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Werkzeugfrage:
Was bedeutet bei einer Rundfeile Q. 9,5 (Q. = Querschnitt)? Flächeninhalt des Querschnitts? Durchmesser? Würde mir gerne eine Rundfeile, Hieb 3, mit ca. 9mm Durchmesser zulegen für Ausfallenden-Befeilen..
Diese Frage hat mich in 45 Jahren als Metaller nie berührt,Hauptsache sie war scharf
 
Werkzeugfrage:
Was bedeutet bei einer Rundfeile Q. 9,5 (Q. = Querschnitt)? Flächeninhalt des Querschnitts? Durchmesser? Würde mir gerne eine Rundfeile, Hieb 3, mit ca. 9mm Durchmesser zulegen für Ausfallenden-Befeilen..
Wäre Querschnitt (neben der Anfangsbuchstabe) nicht auch das Logischte? Flächeninhalt des Querschnitts ist ja bei Stromkabel eher wichtig.
 
Modolo Frage:
Habe ein paar Equipe Bremshebel. Wenn ich die Beschreibung auf dem Bild richtig verstehe, habe ich 1 für Aero (Röllchen) und man kann das wie bei 2 zu sehen ist, auch für non-Aero nutzen wenn man das „conversion“ Teil (Modolo Bezeichnung) hat, richtig?
Falls das so ist: Hat jemand dieses Teil übrig oder gibts das noch zu kaufen?
Danke!
 

Anhänge

  • 6C6F6071-C25D-4A8A-8B34-73687479CB4E.jpeg
    6C6F6071-C25D-4A8A-8B34-73687479CB4E.jpeg
    166,4 KB · Aufrufe: 59
Tach,
ich habe an meinem Campa 10 fach Record Schalthebel die Indezfedern erneuert,
jedoch geht der Daumenschalter sehr schwer zu schalten.
Hat da jemand ne Idee woran das liegen kann? Schalthebel ist nicht am Lenker montiert,
Züge fallen somit als Fehlerquelle aus.
 
Moin,
nochmal eine kurze Frage.
An meiner Laufrad-Naben hinten sind am Kugellager noch solche runden Abdeck-Ringe vorhanden. (vorne auch)
Gibt es einen Trick die zu lösen bzw. wie macht man das?
Ich möchte die beim Versuch die rauszuhebeln ungern verbiegen.
Sonst komme ich nur schwer an die Laufflächen für die Kugeln (zum säubern)
 

Anhänge

  • 20210412_165605.jpg
    20210412_165605.jpg
    199,4 KB · Aufrufe: 49
  • 20210412_165617.jpg
    20210412_165617.jpg
    199 KB · Aufrufe: 43
Moin,
nochmal eine kurze Frage.
An meiner Laufrad-Naben hinten sind am Kugellager noch solche runden Abdeck-Ringe vorhanden. (vorne auch)
Gibt es einen Trick die zu lösen bzw. wie macht man das?
Ich möchte die beim Versuch die rauszuhebeln ungern verbiegen.
Sonst komme ich nur schwer an die Laufflächen für die Kugeln (zum säubern)
Da brauchst Du einen Abziehen bzw. Austreiben für.....die kannst Du
aber auch drin lassen, einfach einen Lappen rein und das alte Fett da
raus putzen.
 
Moin,
nochmal eine kurze Frage.
An meiner Laufrad-Naben hinten sind am Kugellager noch solche runden Abdeck-Ringe vorhanden. (vorne auch)
Gibt es einen Trick die zu lösen bzw. wie macht man das?
Ich möchte die beim Versuch die rauszuhebeln ungern verbiegen.
Sonst komme ich nur schwer an die Laufflächen für die Kugeln (zum säubern)
Bei hartnäckigem Schmutz gehen getränkte Q-Tips auch ganz gut, ansonsten feuchte Babytücher...
 
Hallo,

1. Frage: womit spreize ich am besten den Vorbau auf, um den Lenker einfädeln zu können? Trocken einbauen oder mit irgendetwas einschmieren? Habe es eben bei 8°C auf der Terrasse probiert, keine Chance. Besser bei Raumtemp.?

2. Frage: jemand eine Idee wie ich den Sattel, Cinelli Unicantior Brevettata, mit der Sakae Ringyo 27.0 Klemme verbinden kann? Die Sattelstreben sind 7mm stark, aber der Abstand ist kleiner als "normal", ca. 34mm. Passt nicht in die Klemmung der Stütze. Der alte Sattel hatte eine andere Klemmung (siehe Foto), für ca. 22mm Stützen.

Danke :)

Lenker.JPG
IMG_6673.jpg
IMG_6674.jpg
 
Zurück