Oh, ja, hast Recht. Ich habe einen wichtigen Schritt vergessen zu erwähnen.... musste natürlich den Freilauf zerlegen...
Genaugenommen hatte ich (in Ermangelung einer zweiten Kettenpeitsche) ein altes Stück Kette in den Schraubstock gespannt. Das hat mir je das kleinste Ritzel gehalten. Mit der Kettenpeitsche Habe ich dann eines der großen Ritzel gegriffen und gedreht. War fummelig, aber ging.
Nein. Habe erstmal ein paar Ritzel runtergeschraubt, dann den ganzen Freilauf geöffnet (Vorsicht, Kugeln und Sperrklinken...). Dann blieb nur der kleine Teil auf der Nabe drauf, der mit ihr verschraubt ist, der
liess sich gut in den Schraubstock spannen...
Sorry, hatte mir das wohl schöngetrunken...

War aber eh wurscht, weil der Freilauf mit den kaputten Nuten eh nicht mehr verbaut werden wird. Zu viel Elend.