• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Manchmal habe die im Werk die Lager nicht ganz eingeschlagen und die gehen erst nach und nach ganz rein und fangen dann an zu wackeln. Ich hab mal das Lager nur ein Stück rausgschlage und mit den Achsstummeln wider reingedreht. Dann gings wieder eine Zeit. Passcheiben sind aber besser wenns Lager noch OK ist.
 
Manchmal habe die im Werk die Lager nicht ganz eingeschlagen und die gehen erst nach und nach ganz rein und fangen dann an zu wackeln. Ich hab mal das Lager nur ein Stück rausgschlage und mit den Achsstummeln wider reingedreht. Dann gings wieder eine Zeit. Passcheiben sind aber besser wenns Lager noch OK ist.
Mein Lager läuft seidig. Aber es klackert schon deutlich.
 
Man braucht dann wohl zum Entfernen der Rillenkugellager einen passenden Abzieher. Die Nummer auf dem Lager selbst sei dafür maßgeblich.


Und wie montiert man die Lager dann wieder?
 
Montieren ist idR einfacher als Abziehen. Die Lager werden eingepresst. Man kann dazu eine Gewindestange nehmen oder einen Schraubstock.
Im Knarrenkasten findet sich meistens eine passende Nuss mit Durchmesser leicht kleiner als die Nabe, die aber trotzdem am Außenring anliegt. Die kann man als Pressstempel verwenden.
 
Bevor Du anfängst da etwas freizulegen....ich würde da erst mal zu RW Schleifpaste raten,
damit habe ich schon einige sehr fiese Stellen an verschiedenen Rahmen gerettet.
Herzlichen Dank! Verwendest du lieber „Rubin“ oder die Schleif-Politur-Kombi?
@pplan ist leider die Sitzstrebe großflächig befallen:
A0769BDF-30CF-4EE5-A5AD-15A55C511B99.jpeg
 
Der alltägliche Wahnsinn...
1602942881184.png

Während der Erstmontage geht schon mal das ungeeignete Gewebe-Band aus-wurde so 6 Monate defektfrei gefahren!
1602943266768.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück