• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Sind die Veloflexe eigentlich Draht- oder Faltreifen?
Habe kürzlich auch einen ganzen Nachmittag mit Reifenwechselspielchen verballert...
Da extrem viel Kraft nötig war habe ich Reifenheber aus Metall mit Klebeband umwickelt, dass die Felgen nicht völlig zerschabt werden. Reifenheber aus Kunststoff würden sofort brechen. Manche Reifen sind extrem eng und mache Felgen haben offenbar ein paar mm mehr Umfang (Campa Khamsin), dass die Reifen nach der Ochsentour der Montage nicht mal mit viel Geknete und 10 Bar in die richtige Position fluppen.
Frage mich grad, wie das ist, wenn man mit so einer extrem engen Reifen-Felgen-Kombi unterwegs einen Platten hat...:(
Bei MA2 Felgen kriegt man benutzte Schlappen meist sogar mit einem Heber locker runter.
Damit geht es recht leicht und die Gefahr den Schlauch zu beschädigen ist sehr klein.
Nach ein paar Km ist der Mantel dann auch gereckt.
Etwas Schmierseife hat bei der Montage natürlich auch noch nie geschadet.

See the source image

Unterwegs ist dieses Werkzeug brauchbar:

crankbrothers Speedier Lever Reifenheber - schwarz/universal
 
Regina Extra Schraubkranz - Abdeckung der Abzieheraufnahem: wie befestige ich diese? Ist lose und nervt beim Fahren durch Geräusche..
 

Anhänge

  • 20200524_124512.jpg
    20200524_124512.jpg
    218,4 KB · Aufrufe: 95
Umbau auf LK 110 / "Kompaktkurbel"

Liebe Gemeinde,

ich bastele noch immer an meinem Superia und möchte die "Heldenkurbel" durch eine "kompakte" solche ersetzen. Ist nicht zeitgemäß, ich weiß, aber ich bin auch kein Kurbelheld.

"Kompakt" heißt also LK 110. Bei den e-buchtigen Kleinanzeigen wird gerade ein Kurbelsatz Campagnolo Veloce mit passendem Vierkant in 110 angeboten. Passen auf diese Kurbel auch Kettenblätter anderer Hersteller?

Ich bin etwas verunsichert, weil ich gelesen habe, dass bei Campa angeblich nur hauseigene Kettenblätter passen.

Vielen Dank für einen Hinweis!

HG

Martin
 
Moin moin,
Ich habe mir ein gebrauchtes Peugeot Rennrad aus den 1970ern gekauft. Ich bin absoluter Neuling. Meine Kassette am Hinterrad bewegt sich bei der fahrt und es klackert ein wenig beim fahren was mutmaßlich hinran liegt.
Woran kann das liegen ?
Danke schomal an euch

Gruß
Bennet
 
Moin moin,
Ich habe mir ein gebrauchtes Peugeot Rennrad aus den 1970ern gekauft. Ich bin absoluter Neuling. Meine Kassette am Hinterrad bewegt sich bei der fahrt und es klackert ein wenig beim fahren was mutmaßlich hinran liegt.
Woran kann das liegen ?
Danke schomal an euch

Gruß
Bennet
Klackern klingt eher nach einer nicht sauber laufenden Schaltung. Da dürften noch keine Indexhebel dran sein. Also kannst du die Schaltstellung stufenlos regeln. Irgendwann muss Ruhe sein. Wenn der Kranz hinüber ist, muss ein neuer her (+ neue Kette) oder ein guter gebrauchter. Dazu brauchst du den richtigen Abzieher oder einen guten Werkstättler.
 
Umbau auf LK 110 / "Kompaktkurbel"

Liebe Gemeinde,

ich bastele noch immer an meinem Superia und möchte die "Heldenkurbel" durch eine "kompakte" solche ersetzen. Ist nicht zeitgemäß, ich weiß, aber ich bin auch kein Kurbelheld.

"Kompakt" heißt also LK 110. Bei den e-buchtigen Kleinanzeigen wird gerade ein Kurbelsatz Campagnolo Veloce mit passendem Vierkant in 110 angeboten. Passen auf diese Kurbel auch Kettenblätter anderer Hersteller?

Ich bin etwas verunsichert, weil ich gelesen habe, dass bei Campa angeblich nur hauseigene Kettenblätter passen.

Vielen Dank für einen Hinweis!

HG

Martin
Wenns zeitgemäß bleiben soll, dann guck doch mal nach Stronglight oder Sugino. Da gabs schon Kurbeln mit kleineren Lochkreisen, als das Wort "kompakt" noch gar nicht erfunden war.
Aber sonst kannst du darauf vertrauen, dass LK 110 auch LK 110 ist.
 
Zurück