Quick Nick
der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages
Was isn das fürn quatsch? 25er master sind <23mm? Muss man nicht verstehen oder?
bei 8 Bar:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was isn das fürn quatsch? 25er master sind <23mm? Muss man nicht verstehen oder?
Bei mir war das auch gut ersichtlich, da der Spalt recht schnell auf ca. 1-2 cm war...Was glaubst du wie oft ich abgestiegen bin, das Rad aus 30cm Höhe auf den Boden fallen lies und nicht rausbekam was da klappert![]()
Mein HS-6400 (den ich los werden will) hat mit Messschieber gemessen 26,0 mm Durchmesser. Ein 3ttt Lenker mit ca. 25,8 mm Durchmesser geht schon recht stramm rein. Daher glaube ich nicht an die Cinelli 26,4 mm Kombi.Moin,
hat jemand hier schon in Shimano DA HS-7400 (oder 600er HS-6400) Vorbau, mit 26er Klemmung, einen Cinelli Lenker mit 26,4 montiert (ohne Gewalt oder Schleifarbeiten) ? Ist da noch Luft ?
So ist es an meinem 91er Koga anscheinend mal original verbaut worden.
Wollte nun mal die ein oder andere Meinung hören bevor ich unnütz Geld für einen Shimano Vorbau verbrenne. Sonst greife ich dann doch lieber zu einen alternativen Vorbau.
Danke![]()
Eigendlich brauchst Du einen einen Gabelkonusabschläger....Hat wer einen Idee
Hallo!
Beim frisch erstandenen Colnago-Rahmen mit Time-Carbon-Gabel ist ein Crane-Creek-110-Classic-threadend-Steuersatz (siehe Beilage) verbaut:
Anhang anzeigen 531870 Anhang anzeigen 531860
Da ich das Radl mit vorhandener Chorus aufbauen möchte, will ich den auch lagernden Chorus-Steuersatz verbauen (wird noch geputzt und poliert):
Anhang anzeigen 531862
Theoretisch müsse es sich knapp ausgehen: Stapelhöhe Crane Creek laut Prospekt 38,8 mm, Chorus laut "stackheight-list": 40,7 mm
Hat wer einen Idee, wie man den sehr kleinen Gabelkonus von der Carbongabel ausbauen kann, ohne Schäden anzurichten? Gabel kopfüber in Schraubstock mit Alubacken einspannen und vorsichtig mit Schraubenzieher rundherum abklopfen? (einen Gabelkonusabschläger oder ähnliches habe ich leider nicht...) - oder doch lieber Werkstatt aufsuchen?
Vielen Dank!
Ah, nein, sorry. Was machen Carbongabeln auch hier bei den Klassikern? [emoji52]Du hast aber schon gelesen, das er eine Carbongabel hat?
Du hast aber schon gelesen, das er eine Carbongabel hat?
Es geht mir auch nicht so sehr um das WD 40, sondern vielmehr um die Messerschnitzereien....Selbst bei Carbon kann man mit WD40 reinigen, wenn man danach mit Alkohol oder Bremsenreiniger wieder entfettet.