• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Gibt es bei der Verwendung von 2-1,5-2mm Speichen in nem 36L LRS n Gewichtslimit?

Danke

Hmm - gibt es überhaupt ein Gewichtslimit was vom Durchmesser des Mittelteils abhängig ist? Hinten rechts würde ich sowieso 2-1,8-2 nehmen aber ansonsten sollten die Laufräder genauso stabil sein.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Ein Ende eines alten, sauberen Zuges auf 5cm Länge mit Sekundenkleber einschmieren, den Zug danach in die Hülle einschieben, trocknen lassen, und dann vorsichtig daran ziehen. Hoffen, dass der Kleber in der Hülle hält.
Nicht erprobt, ging mir grad so durch den Kopf.
Das wird nicht funktionieren, da die Hülle innen nicht völlig fettfrei und sauber sein wird. Ich würde eine kleine Schraube in die Zughülle drehen und damit einen Angriffspunkt für die Zange schaffen. Ein wenig Einweichen mit Rostlöser kann auch nicht schaden.
 
Das schwächere glied sind die Speichenösen und die Felge. Ich würde die 2-1,5-2 aber nicht wieder nehmen weil es echt fummelig ist zu zentrieren. Die dünnen Speichen verdrehen sich beim schrauben der Nippel mit.
Ich verwende dabei immer eine kleine Zange, um die Speichen hinter dem Nippel zu packen und am Verdrehen zu hindern.
CX-Ray-Speichen lassen sich sehr gut gegen Verdrehen sichern:
in einen Streifen Metall (Alu) einen Schlitz sägen und damit die Speiche fassen.
 
Das wird nicht funktionieren, da die Hülle innen nicht völlig fettfrei und sauber sein wird. Ich würde eine kleine Schraube in die Zughülle drehen und damit einen Angriffspunkt für die Zange schaffen. Ein wenig Einweichen mit Rostlöser kann auch nicht schaden.

Aber dann eine Spakschraube eine Maschinenschraube M x wird nicht funktionieren
 
---> z.B. Sapim CX-Ray.
Mir will nicht einleuchten, wieso die Zentrierung hier schwieriger sein soll.

CX-Ray-Speichen lassen sich sehr gut gegen Verdrehen sichern:

CX-Ray sind messerspeichen. hier war die rede Von 2-1,5-2 also Run. Die lassen sich nicht so einfach greifen.. also habe ich dem nichts entgegengesetzt dafür aber mit fähnchen versehen. Daran kann man die verdrehung gut sehen und nach vollendeter arbeit vor dem abdrücken zurückdrehen.

"Ich würde es nicht wiedermachen.." war glaub ich gelogen.:oops: so schlimm ist es doch nicht.;)
 
CX-Ray sind messerspeichen. hier war die rede Von 2-1,5-2 also Run. Die lassen sich nicht so einfach greifen..
Ich hab nicht nur von Messerspeichen gesprochen :)
Die dünnen Drähte lassen sich mit einer Zange fassen, z.B. einer Aderendhülsenquetschzange.
Durch das kurze, vordere Teil sind die Hebelverhältnisse so gut, daß die Speiche verdrehsicher gehalten wird.
8848757784606.jpg
 
image.jpeg
Nabend zusammen, habe an meinem koga roadwinner nun beim zusammenschrauben folgendes Problem am Tretlager!
Wenn ich das Lager einschraube so dass es locker läuft hat es spiel und im nächsten Moment ist es zu fest! Das Lager und die lagerschalen sind prima und ohne Pitting
Hier ein paar Fragen:
1. ist das Lager mit 116 mm richtig oder zu lang?:eek:
2. passen die Kugelringe vielleicht nicht! Soll ich mal lose Kugeln montieren? Welche kugelgröße brauche ich da?o_O

Bin dankbar für Hilfe:);)

Schönen Abend und Grüße vom Kogafan69
 
Sind die Kugelringe richtig herum eingelegt?
Sonst kann genau dieses Symptom auftreten.
Am einfachsten und auch am besten nimmst Du lose Kugeln.
 
Das Schaltröllchen da oben ist im Eimer wie diese Ketteblattschraube:

IMG_2328.JPG
IMG_2329.JPG


Ich sagte ja da knackt was ;)

Gibt es die Schrauben, die man von hinten in eine Record-Kurbel dreht, noch standardmäßig zu kaufen? Oder hat gar jemand aus dem Forum eine für mich?

:bier:
 
@Kogafan69 passen denn die Schalen zu den Achsen?
Ja ist beides BSA und shimano! Ich glaube mittlerweile tatsächlich die Kugelringe passen nicht! Hab jetzt neue Kugeln bestellt und werde mein Glück versuchen wenn die Kugeln da sind. Dann meld ich mich wieder und hoffe das dann alles rund läuft.
Danke für die Hinweise und Anregungen!
 
Moin!

Ich habe die Tage nen Umwerfer bekommen, bei dem der Zuggegenhalt fehlt...
War nicht so gekennzeichnet, was mich was nervt, aber OK, bei dem kleinen Preis lohnt sich der Stress kaum.

Gibt es denn eine Möglichkeit, einen Zuggehenhalter irgendwie zu basteln, dass ich den Umwerfer verwenden kann?
Oder hat jemand noch nen Shimano 600 1st Generation für wenig Geld abzugeben?
IMG_20160615_083836_HDR.jpg
 
Kompatibilitätsfragen :)

1. ich habe einen 10x Mavic-Shimano System-LRS - kann ich dort eine Shimano 8x Kassette ohne zusätzlichen Spacer nutzen?

2. ich habe einen 10x Mavic-Shimano System-LRS - kann ich dort eine 8x Kassette mit Campa-Spacern aufstecken, oder benötige ich noch zusätzliche Spacer?

DANKE!
 
Habe diese Chorus Bremsen recht günstig bei ebay erworben, aber eben auch, weil die Zugeinsteller fehlen.
Kann mir jemand passende empfehlen, oder müssen es tatsächlich die orischinalen sein?

$_57.JPG
 
Zurück