• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Ich mal wieder . . . mein Marin soll ja wieder auferstehen.
Also da ich heute in Bimbach nicht kann weil eine Erkältung sich meiner bemächtigt hat habe ich angefangen.
Bis ich zu den Rahmenschalthebeln kam war alles gut.
Meine Frage, was habe ich vergessen/ fehlt oder falsch gemacht?
Anhang anzeigen 335207
Die Sockel Adapter, die du hast, sind für Schellenbefestigung gedacht. Du brauchst diese hier:
http://www.onlinefahrradshop.de/xtc...thebel.html/XTCsid/sjn5r6tbtbgd34usul8hhgilp3
(hat bestimmt noch jemand günstiger in ner Kiste liegen...)
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Sollten die dann hier rauf passen?
20160514_131217 (2).jpg
 
Würdet ihr einen Schlauch, welcher laut Verpackung für max. 25-622 ausgelegt ist, unter einen 28-622 Reifen verbauen. Oder ist das zu viel Ausdehnung für den Schlauch.
Hintergrund ist, dass ich etwa 10 dieser Schläuche (25-622) in neu rumfliegen habe, aber keinen für 28-622, den ich momentan als Ersatz mit auf Tour nehmen könnte.
 
Würdet ihr einen Schlauch, welcher laut Verpackung für max. 25-622 ausgelegt ist, unter einen 28-622 Reifen verbauen. Oder ist das zu viel Ausdehnung für den Schlauch.
Hintergrund ist, dass ich etwa 10 dieser Schläuche (25-622) in neu rumfliegen habe, aber keinen für 28-622, den ich momentan als Ersatz mit auf Tour nehmen könnte.
So ein Schlauch kostet nicht die Welt. Als Ersatz um noch heum zu kommen sicher O. K. Und, kaufe zukünftig die Schwalbe Nr. 15, die gehen offiziell bis 28mm. ;)
 
Auf den schmalen RR-Felgen fallen die 28-622 meistens nur 26mm breit aus. Der nur bis 25mm vorgesehene Schlauch passt dann noch gut. Ein Problem entsteht höchstens bei geflickten Schläuchen, da die Flicken sich kaum ausdehnen.
 
Meiner Meinung nach nicht, ist ja die gleiche Geometrie nur mit anderer Beschriftung.

Oliver

Den Eindruck habe ich auch. Ich hab die Schreib- und die Druckschriftvariante. Es kommt mehr auf die Bremszughüllen, die Bremsklötze und deren Alter, sowie das Felgenmaterial an.

Besten Dank. Dann bleibt es eine rein Optik- Entscheidung. Ich mag die v2 sehr ,aber bleib wohl bei v1
image.jpeg
 
Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage:

Ich hab einen Trainings Tubular-LRS hier stehen, dessen Vittoria Pave Evo Reifen noch ordentlich Gummi auf den Laufflächen haben. Allerdings passt der für diese Reifen typische grüne Ring an den Seiten so überhaupt gar nicht zu meinen Rädern, weshalb es zwei Möglichkeiten gibt:
1) Reifen runter und neue (andere) kleben - was bekloppt wäre, weil die Reifen an sich takko sind und hier nur vergammeln würden
2) grünen Streifen einfärben

Hat mit 2) schonmal Jemand Erfahrungen gemacht? Und wenn ja: womit? Schwarze Schuhcreme wird ja gern empfohlen und wäre spontan auch mein Favorit.
 
Ich hasse Edding! :p

Nee, gegen Edding spricht für mich zum Einen, dass der auf Alkohol-Basis ist und ich Angst habe dass der Reifen dadurch spröde wird, und zum Anderen, dass schwarzer Edding im Licht immer rötlich schimmert.
Dann kann ich auch bei grün bleiben... ;)
 
Zurück