merida 63
Aktives Mitglied
- Registriert
- 27 Mai 2009
- Beiträge
- 1.792
- Reaktionspunkte
- 1.476
Hast du Felgenband in der Felge ? Möglicherweise rutscht der Reifen in die Vertiefung in der Mitte der Felge.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gar kein Problem mit dem richtigen Werkzeug + know how.Kann man so ein Gewinde noch retten? LG OleAnhang anzeigen 334115
Der 32 ist sicher zu breit, der 24 müsste eigentlich gehen. Hast du eventuell was noch schmäleres da zum probieren?Einmal eine Schwalbe Road-Cruiser in 32-622, der ist auch schon bisschen älter.
Da hätte es mich jetzt nicht so gewundert.
Der Halo Twin Rail Courier (Berlin Anti Puncture) mit 24-622 springt aber auch ab.
Die Felge misst Außen 20,5 mm
Der 32 ist sicher zu breit, der 24 müsste eigentlich gehen. Hast du eventuell was noch schmäleres da zum probieren?
Die Scheibe dient ja dazu, das Freidrehen der Kontermutter zu verhindern. Weglassen würde ich sie nicht, ich galube auch nicht, dass du eine dünnere Nasenscheibe bekommst, sicherlich aber einen Steuersatz mit geringerer Aufbauhöhe.Kann ich bei dem Steuersatz diese kleine Scheibe einfach weglassen? Die Gabel ist sonst etwas kurz. Oder reicht der Rest vom Gewinde zum kontern?? :/
Hello.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit einer Ambrosio Excursion Felge!? Sticker sagt Etrto 622.13
Hab jetzt schob zwei verschiedene Mäntel getestet und beide ginge sehr leicht drauf.
Beim aufpumpen springt der Mantel dann runter. Was ist da los!?
Grüße, J.
Bild aus den Netz:
Anhang anzeigen 334116
DankeDie Scheibe dient ja dazu, das Freidrehen der Kontermutter zu verhindern. Weglassen würde ich sie nicht, ich galube auch nicht, dass du eine dünnere Nasenscheibe bekommst, sicherlich aber einen Steuersatz mit geringerer Aufbauhöhe.
Wenn die Ziermutter richtig gekontert ist, dreht da nichts frei.Die Scheibe dient ja dazu, das Freidrehen der Kontermutter zu verhindern. Weglassen würde ich sie nicht, ich galube auch nicht, dass du eine dünnere Nasenscheibe bekommst, sicherlich aber einen Steuersatz mit geringerer Aufbauhöhe.
Okay, wenn du entsprechenden Druck beim Kontern aufbauen kannst.Wenn die Ziermutter richtig gekontert ist, dreht da nichts frei.
Weglassen der Nasenscheibe ist normalerweise kein Problem und hier die einfachste Möglichkeit.
...und die Lagerschale beim Kontern gut gegengehalten wird.Okay, wenn du entsprechenden Druck beim Kontern aufbauen kannst.
Ein Hoch auf Nasenscheibe, Zuggegenhalter und Spacer!Je länger der Gabelschaft ist, desto größer wird die Auswahl der noch problemlos montierbaren Steuersätze.
... und dir das (zu kurze) Gewinde nicht wegreißt...und die Lagerschale beim Kontern gut gegengehalten wird.![]()