• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
...und die allsonntägliche Abzieherfrage! Was paßt hier? Könnt Ihr helfen? Wie auf dem Bild gezeigt ist der Innendurchmesser zwischen den Zacken ca. 20mm und ich zähle 12 Erhebungen - also müßen auch 12 auf dem Abzieher sein! Ich habe zwar einige Abzieher aber natürlich paßt keiner!

Esith sind natürlich 12
Anhang anzeigen 327573 Anhang anzeigen 327574


Von da! Aber der Post war bestimmt am 1. April! Du hast völlig recht. Wird korrigiert!:oops:

Allerdings beanwortet das leider meine Frage nicht. Bei ebay finden sich alle möglichen Abzieher aber auch sämtlichst ohne Maße :mad:


Der Denkfehler entsteht leicht, wenn man beispielsweise 4 Finger auf den Tisch legt und die sich dazwischen ergebenden 3 Zwischenräume zählt. Dabei übersieht man, daß diese Vorstellung nur einen Teil eines Kreises abbildet, der natürlich noch ein Anschlußstück links oder rechts benötigt, um geschlossen werden zu können. Dieses Anschlußstück muß man also in seinen Gedanken links oder rechts hinzufügen, wodurch es wieder 4 Zwischenräume werden.

112233445566778899101011111212

Übrigens hat Mickey Mouse tatsächlich nur 4 Finger und teilt dieses Schicksal mit den meisten Zeichentrickcharakteren. Der Grund ist, daß schon ein fehlender Finger dem Trickzeichner viel Arbeit erspart — in der klassischen "Cell Animation” benötigt man für jede Sekunde 24 Bilder, die jeweils zweimal abfotografiert werden; es sind also 12 Phasen (Einzelbilder) zu zeichnen. Hinzu kommt, daß sich eine vierfingrige Hand im Bewegtbild schöner darstellen läßt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
@flammberg völlig richtig! Ist wie bei den meisten Denkfehlern - sie entstehen durch Nicht-Denken :D

Edith says: muß Du Dir nur einen Kreis vorstellen und mit zwei Durchmessern (Strichen) teilen. Bekommst Du vier Felder und vier Radien!
 
hallo,
da will ich mal kurz die pedale tauschen und krieg die alten aber nicht mehr ab, WD40 und frauenpower reicht nicht, hatt jemand noch nen spezialtrick wie ich die lose bekomm??
Wenn das Pedal in einer günstigen Stellung steht (die meisten Pedale haben ja leider nur zwei Schlüsselflächen...) kann man den Maulschlüssel so ansetzen, dass Kurbel und Schlüssel im spitzen Winkel zueinander stehen und nur noch gegeneinandergedrückt werden müssen (Achtung, auf die Drehrichtung achten, nicht dass du die Pedale festziehst...). Wenn man Kurbel und Schlüssel gleichzeitig mit einer Hand greifen kann lässt sich recht viel Kraft aufbringen bei geringer Verletzungsgefahr. Diese Vorgehensweise ist, nebenbei bemerkt, beim Kontern von Lagern u.a. sehr empfehlenswert.
 
hallo,
da will ich mal kurz die pedale tauschen und krieg die alten aber nicht mehr ab, WD40 und frauenpower reicht nicht, hatt jemand noch nen spezialtrick wie ich die lose bekomm??

Das selbe Problem hatte ich auch, ich konnte es mit einem ca. 23 cm langen Rohrstück, dass vom Innendurchmesser so einigermaßen auf den Innensechskantschlüssel passt, lösen - längerer Hebelweg und von daher mehr Kraft bei kleinem Aufwand.
 
Ich hab hier aus einem Konvolut dutzende ungenutzte alte Fahrrad-Ketten erstanden. Gibt es einen einfachen Trick um sie zu kategorisieren (6 Fach / 7 Fach usw.) oder muss ich sie tatsächlich immer auf eine geeignete Kassette legen?

Lg Ole
 
...und die allsonntägliche Abzieherfrage! Was paßt hier?

Ich habe auch so einen "Gib mir Tiernamen" Kranz im Fundus. Es passt ein Abzieher den ich als Dura Ace Abzieher mal iwo mitgekauft hatte falls ich mal einen brauch. Dura Ace Kranz habe ich zur Gegenprobe leider keinen.

image.jpg
image.jpg
 
Ich glaube bei dem Kranz ist eine Ferndiagnose schwierig! Meine DA Abzieher passen nämlich nicht. Die Sind schon die zierlichsten Abzieher, die ich habe!

Weitere Frage: Wo kauft ihr Kleinteile - Spacer, Nasenscheiben etc - Eisenwarenhändler gibt es ja so gut wie nicht mehr und so was bekommt man nicht im Baumarkt!
 
Ich glaube bei dem Kranz ist eine Ferndiagnose schwierig! Meine DA Abzieher passen nämlich nicht. Die Sind schon die zierlichsten Abzieher, die ich habe!

Weitere Frage: Wo kauft ihr Kleinteile - Spacer, Nasenscheiben etc - Eisenwarenhändler gibt es ja so gut wie nicht mehr und so was bekommt man nicht im Baumarkt!
Gerade für solche Kleinteile sind sogar Radläden gut, die sonst nichts taugen. Bei mir hat z.b. der lokale ZEG Händler quasi einmal die Shimano Kleinteileliste rauf und wieder runter, zu Preisen wie die günstigsten Anbieter im Netz.
 
Ich hab hier aus einem Konvolut dutzende ungenutzte alte Fahrrad-Ketten erstanden. Gibt es einen einfachen Trick um sie zu kategorisieren (6 Fach / 7 Fach usw.) oder muss ich sie tatsächlich immer auf eine geeignete Kassette legen?

Lg Ole
Da eine 10-fach Kette auch auf 7-fach Kettenblättern läuft hilft das nicht. Miss mit der Schieblehre die Innenbreite, Referenz z.B. hier: http://www.wikipedalia.com/index.php?title=Kette
 
Ich glaube bei dem Kranz ist eine Ferndiagnose schwierig! Meine DA Abzieher passen nämlich nicht. Die Sind schon die zierlichsten Abzieher, die ich habe!

Ich bin mir ja auch nicht sicher ob mein Abzieher auf Dura Ace überhaupt passt. Als ich dein Bild gesehen habe ist mir spontan mein Kranz eingefallen. ich mache dir am Abend ein gescheites Foto mit Maßangaben, wenn Du willst.
 
Zurück