Bianchi-Hilde
Keine Ahnung aber große Fresse
- Registriert
- 20 Januar 2012
- Beiträge
- 50.542
- Reaktionspunkte
- 72.726
was ist denn das für eine Verangehensweise?ob ich das Teil wirklich brauche:
.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
was ist denn das für eine Verangehensweise?ob ich das Teil wirklich brauche:
.
genauso würde es @bfy machen. Wenn ich den Preis vom Verkäufer wiederbekomme, dann klappt das. Besser, als wenn das Teil im Schrott landet.Ganz Pfiffige schmeißen diese mistige Spreizklemmung raus...
und bauen gleich auf Schrägkeil um... .
genauso würde es @bfy machen. Wenn ich den Preis vom Verkäufer wiederbekomme, dann klappt das. Besser, als wenn das Teil im Schrott landet.
In welche Richtung drehe ich bei der Suntour Kassette? Das scheint sehr hart dran zu sein und ich will das nicht noch fester anziehen
Nö, passt. Die Ritzelabstände sind kompatibel zueinander, nur das Parallelogramm und damit die Schaltschritte der Hebel nicht.
Das erste sollte UG mit geschraubtem Abschlussritzel sein: zwei Kettenpeitschen, und das kleinste Ritzel nach links runter schrauben.
Beim Zweiten: Abzieher mit nem Schnellspanner gegen rausrutschen sichern, bereiftes Rad festhalten, und mit nem möglichst langen Hebel mit dem Fuß nach unten treten, auch links rum.
Also benötigt ein Dura Ace Schaltwerk immer die passenden STIs und der Rest ist egal?!
So isses, und bei SL-Rahmenschaltern gilt das Gleiche.
Hallo,
In welche Richtung drehe ich bei der Suntour Kassette? Das scheint sehr hart dran zu sein und ich will das nicht noch fester anziehen
Nur die 740x Schaltwerke, aber ja. Alternativ kannst du diese Schaltwerke aber auch mit Suntour - Hebeln oder mit beliebigen shimano 9fach Hebeln ansteuern. Außer du willst mit einem 740x Schaltwerk 9fach fahren, dann benötigst du beliebige shimano 10fach Hebel. Die Ritzelabstände sind bei gleicher Ritzelanzahl aber immer gleich (solange du bei shimano bleibst, sonst teilweise leicht abweichend).Also benötigt ein Dura Ace Schaltwerk immer die passenden STIs und der Rest ist egal?!
Ist keine Kasette , sondern ein Schraubkranz....
Nur der guten Ordnung halber.
Lösen : gegen den Uhrzeigersind mit einem Abzieher ( blödes Wort , da wird nix gezogen ) mit 2 Zapfen dran .
Moment. Hab ich das richtig verstanden? 74xx mit 9-fach-Shomani-Schalthebel bedient fehlerfrei 8-fach? Das wäre ja eine prima Option. Dann würde das ja auch mit allen Suntour Accushift-Schaltwerken gehen.Nur die 740x Schaltwerke, aber ja. Alternativ kannst du diese Schaltwerke aber auch mit Suntour - Hebeln oder mit beliebigen shimano 9fach Hebeln ansteuern. Außer du willst mit einem 740x Schaltwerk 9fach fahren, dann benötigst du beliebige shimano 10fach Hebel. Die Ritzelabstände sind bei gleicher Ritzelanzahl aber immer gleich (solange du bei shimano bleibst, sonst teilweise leicht abweichend).
Korrekt. Der Shimano 9-fach Lenkerendschalthebel (SL-BS77) wurde offiziell verkauft als kompatibel für 8-fach mit DA-740x und 9-fach mit DA-7700 (also auch allen anderen Shimano-Schaltwerken).Moment. Hab ich das richtig verstanden? 74xx mit 9-fach-Shomani-Schalthebel bedient fehlerfrei 8-fach? Das wäre ja eine prima Option. Dann würde das ja auch mit allen Suntour Accushift-Schaltwerken gehen.