• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Hello again,

ich brauch nochmal hilfe... und zwar verwirrt mich das ganze ein wenig. ich will ein altes shimano 600 tretlager ausbauen und gegen ein campa nuovo record lager tauschen. ich hab leider nicht das werkzeug dafür und wollte es mir jetzt zulegen. allerdings bin ich mir nicht sicher, welches ich brauche...

Ich benötige ja anscheinend :

Konterringschlüssel ( frage ist halt, passt da einer für beide lager, wäre ja schon am besten und wenn ja welcher ?)

Innenlagerschlüssel ( zum lösen der lagerschale; gibt es da auch einen für beide ?)

Stirnlochschlüssel ( zum festziehen der lagerschale auf der antriebsseite; gleiche frage wie oben, einen für beide ?)

Wäre super cool, wenn mir vielleicht einfach einer sagen kann welche die richtigen sind. und möglichst nicht die teuersten..:daumen:

Danke schonmal und Grüße:bier:
passt alles. Solange du nicht neumodisches oder Billigkram hast, passen immer die heiligen drei Könige.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Kann mir einer sagen, wie ich so ein Laufrad zentriere? Hab mir heut morgen einen kleinen Achter geholt...
Felgenband runter und da schrauben?

bab60b114b228e8b474ddf91df037ae4.jpg


Heißen Dank.

Ich denke ja, wird wie bei den Shamals und Co sein. Am besten noch die Speichen mit einem geschlitzten Werkzeug vor verdrehen sichern. Brauchst noch nen 5er? Steckschlüssel oder an einem Schleifbock eine Nuss dünn schleifen.
 
Ja, 7-fach mit kleinerem Gewinde als der vorhandene UG-Abschluß?
 
passt alles. Solange du nicht neumodisches oder Billigkram hast, passen immer die heiligen drei Könige.

die frage ist ja, wo hört billig auf und fängt teuer an... ?
was ist hiermit zb. https://www.bike-components.de/de/Tacx/Tretlagerschluessel-rechte-Schale-T4405-p836/ ?

https://www.bike-components.de/de/Tacx/Stiftschluessel-fuer-linke-Schale-T4410-p837/

https://www.bike-components.de/de/Tacx/Konterringschluessel-fuer-Tretlager-T4400-p835/

ich würde das jetzt als billig bezeichnen, aber nicht als china mist ?
 
ich meinte eher die Lager, Billliglager hatten hin und wieder andere Aufnahmen. Zum gelegentlichen Schrauben reicht Tacx sicher aus.
 
Das Tacx-Werkzeug ist schon ok, aber nicht wirklich gut verarbeitet. Die Steuersatzschlüssel (32 mm), die ich von denen habe, sind nicht gut entgratet und unterschiedlich breit, damit vermackt man sich schon mal ohne Not den Steuersatz.

Der große 36er Tretlager- und der Stiftschlüssel waren ok, beim Konterringschlüssel sollte man aber immer diese einseitige Gummi-Führungshilfe um- oder abschrauben und unbedingt vorher überlegen, wie herum man den Schlüssel ansetzt, sonst kann man den sehr leicht aufbiegen und den Konterring beschädigen.

Da ich nicht soo viel an klassischen Konus-Kugel-Lagern schraube, komme ich mit der Tacx-Qualität klar, bei den Steuersatzschlüsseln hätte ich aber aus heutiger Sicht gerne eher mehr ausgegeben für entsprechend bessere Qualität.
 
Das Tacx-Werkzeug ist schon ok, aber nicht wirklich gut verarbeitet. Die Steuersatzschlüssel (32 mm), die ich von denen habe, sind nicht gut entgratet und unterschiedlich breit, damit vermackt man sich schon mal ohne Not den Steuersatz.

Der große 36er Tretlager- und der Stiftschlüssel waren ok, beim Konterringschlüssel sollte man aber immer diese einseitige Gummi-Führungshilfe um- oder abschrauben und unbedingt vorher überlegen, wie herum man den Schlüssel ansetzt, sonst kann man den sehr leicht aufbiegen und den Konterring beschädigen.

Da ich nicht soo viel an klassischen Konus-Kugel-Lagern schraube, komme ich mit der Tacx-Qualität klar, bei den Steuersatzschlüsseln hätte ich aber aus heutiger Sicht gerne eher mehr ausgegeben für entsprechend bessere Qualität.


Ok, das wollte ich wissen... also kann ich mit den drei werkzeugen mein shimano 600 lager ausbauen und durch das campa nuovo record lager ersetzen. und das ein oder andere lager in meinen anderen rädern damit warten...

sory wenn ich dreimal frage, hab einfach keine lust falsch zu bestellen :D
 
Ok, das wollte ich wissen... also kann ich mit den drei werkzeugen mein shimano 600 lager ausbauen und durch das campa nuovo record lager ersetzen. und das ein oder andere lager in meinen anderen rädern damit warten...

sory wenn ich dreimal frage, hab einfach keine lust falsch zu bestellen :D
ja
 
Ich hab' eine grundlegende Frage: Wie stellt man einen Lenker "richtig" ein? Ich habe dazu wenig gefunden und den einzigen halbwegs sinvollen Tipp aus dem Netz angewandt: "Die Spitze der Bremshebel soll mit der Unterkante des Lenkers eine Linie bilden". Ebenso hab ich gelesen dass die Enden des Lenkers waagerecht sein sollten, aber ich denke das galt nur für neue Lenker... Jedenfalls ist die Bremshöckerposition bei mir relativ unbequem und führt zur schnellen Ermüdung der Hände.
(Mein Lenker ist ein Cinelli Champione del Mondo, vielleicht fährt ja jemand den gleichen mit STIs und hat den dreh raus)
 

Anhänge

  • P1120370.png
    P1120370.png
    1,3 MB · Aufrufe: 81
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab' eine grundlegende Frage: Wie stellt man einen Lenker "richtig" ein? Ich habe dazu wenig gefunden und den einzigen halbwegs sinvollen Tipp aus dem Netz angewandt: "Die Spitze der Bremshebel soll mit der Unterkante des Lenkers eine Linie bilden". Ebenso hab ich gelesen dass die Enden des Lenkers waagerecht sein sollten, aber ich denke das galt nur für neue Lenker... Jedenfalls ist die Bremshöckerposition bei mir relativ unbequem und führt zur schnellen Ermüdung der Hände.
(Mein Lenker ist ein Cinelli Champione del Mondo, vielleicht fährt ja jemand den gleichen mit STIs und hat den dreh raus)

Muss nicht immer waagerecht sein, manchmal zeigen die enden des Bügels auch auf die Hinterradbremse, das kommt auf deinen Körperbau etwas an, aber vom waagerechten ausgehen ist nie falsch. Vll ist dir das Oberrohr auch zu lang, ich hab sowieso den Eindruck, dass ich bei STIs ein kürzeres Oberrohr/Vorbau brauche, da die so lang sind.

imgH2FaB5.jpg

imgH2FaB5.jpg


hier noch was interessantes:

Bin mir jetzt grad nicht sicher mit der Bremshebelposition. Hab die Hebel jetzt so angebracht, wie es mir am sinnvollsten erschien und so, wie sie sich am besten von oben greifen lassen. Sing gerade Hebel, keine normalen Non-Aero-Rennhebel. Letztere hab ich bei Trainingsbügeln öfter im vorderen 'Schwung' montiert gesehen.
Meine Frage: Wie ists 'richtig'?

P.S. Feinheiten wie Neigung werden eh nach einer Testfahrt der Dame noch angepasst. Geht mit jetzt ums Grobe ;)

Anhang anzeigen 236695

Anhang anzeigen 236693


http://web.stanford.edu/~dru/moustache.html
mbars2.GIF
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück