• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Moin Bismarkhering,

die Köpfe an den Zügen sind nicht gleich, sondern haben
geringfügige Maßabweichungen.

Oft haben die Züge (z. b. Jagwire) an einer Seite
den Campa Kopf und an der anderen den Shimano Kopf.
Den falschen musst Du mit einem guten ! Seitenschneider abzwicken.
Ich sichere das dann offene Ende immer mit Sekundenkleber, damit die Drähte
nicht aufdröseln.

Gruß vom Niederrhein

Michael
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Moin Bismarkhering,

die Köpfe an den Zügen sind nicht gleich, sondern haben
geringfügige Maßabweichungen.

Oft haben die Züge (z. b. Jagwire) an einer Seite
den Campa Kopf und an der anderen den Shimano Kopf.
Den falschen musst Du mit einem guten ! Seitenschneider abzwicken.

Gruß vom Niederrhein

Michael
Echt? Ich klatsch da immer die und die Dinger dran und habe noch keine Kompatibilitätsprobleme feststellen können.
VG Ralf
 
Das ist m.E. viiieeel zu teuer , und 100 € Versand sind obszön .
Die Campateile werden nicht besser sein als der Rahmen , unglaublich ungepflegt .....:eek:
 
jebb. wobei der ja auch auf ein Preisvorschlag eingehen würde...also evtl inkl Versand. Außerdem kann man von UK auch wesentlih günstiger als für 100 Euro versenden.
Aber, wenn ihr mir eher abratet, mach ichs natürlich nicht.
Ich hatte mal bessere Fotos angefordert und einen anderen Hintergrund wegen der möglichen Verbiegung.
Hat gerade nur keine Kamera :D
Ich dachte eben, wenn der nicht verzogen ist und der Rost nur Oberflächlich, könnte man dem einfach nen Neulack geben.
Aber, wenn der Rohrsatz wirklich sooo dünn ist, bin ich mir nicht so sicher
 
Wenn das Oberrohr krumm ist, ist es die Mauer auch.
Um mich mit einem so stark verrosteten Oberrohr anfreunden zu koennen muesste das aber schon was sehr Seltenes oder sehr Guenstiges sein. Und ich wuerde vor Ort sehen wollen, ob das noch fahrbar oder fuer die Tonne ist.
Fuer mich hiesse das hier 3x Nein (zumindest 2,5x).
 
350 BP sind ungefähr 400€. Für einen 753er Bob Jackson mit Campa Ausstattung wäre das nicht zu teuer, wenn das Thema mit dem Rost nicht wäre. Bei 531 Geröhr würde ich mir weniger Sorgen machen, aber 753 ist besonders dünn. Daher darf es ja auch nicht jeder verarbeiten. Schwierig zu sagen. Man müsste die Stellen mal mit Schleifvlies anschleifen und sehen, wie tief der Rost geht. Wo steht das gute Stück in UK? Vielleicht kennt ja jemand hier jemanden, dersich das vor Ort ansehen könnte.
 
1. Schon klar, aber beim Urlaubsgepäck dürften die kleinen Mini-Füßchen selbst im ausgeklappten Zustand nicht stören.
3. Wenn noch andere Räder eine Pumpe im Urlaub brauchen, ist so ein Multikopf sicher eine praktische Lösung.

Den Rennkompressor kann ich gratis zurückschicken und bekomme mein Geld wieder. ;)

Ich hätte gerne den SKS genommen nachdem ich nur so viel Gutes darüber gelesen habe. Ganze Kartelle spinnen sich ja schon um das Ding. Aber im eigenen Praxistest ist sie für mich zumindest mit Ach und Krach bei allen Kriterien durchgefallen. Ich konnte sie ja nicht ein einziges Mal erfolgreich benutzen


Ich kann dir die Pieper Airfish sehr empfehlen. Gut verarbeitet, stabil, sieht gut aus und hat einen sehr einfachen aber intelligenten Schraubkopf bei dem es wirklich keine Falschluft gibt. Das Ganze für 40€.
 
Hallo alle Schrauber-Kings

Wer von Euch hat schon mal so etwas montiert? Und fährt und schaltet sogar damit? Ich möchte das mal an einem alten Bock ausprobieren.
Altus.jpg

Worauf ist dabei zu achten und, wenn man die Schaltung echt ans Vorbaurohr montiert, werden alle abgebildeten Teile verwendet?
Wozu sind all die Schellen, Schräubchen und sonstige Artefakte?
Gibt es vielleicht einen Montageplan? Hat den wer und kann ihn mir scannen und zukommen lassen?

Ich danke der Gemeinde im Voraus und wünsche noch einen schönen Tag. L.G.
 
Hilfe!
Suche eine Kassette für diesen Freilaufkörper.
8-fach Shimano und Campa, passen nicht, mehr habe ich leider auch nicht zu verfügung.
Welche Kassette brauche ich denn nun?
Falls wer in Raum Köln was passendes loswerden will, bitte um Antwort.
Danke.
 

Anhänge

  • 10676407_734559183258390_4449586834544386473_n.jpg
    10676407_734559183258390_4449586834544386473_n.jpg
    141,5 KB · Aufrufe: 28
  • 10711092_734559113258397_1665895592282833938_n.jpg
    10711092_734559113258397_1665895592282833938_n.jpg
    125,1 KB · Aufrufe: 24
  • 10660087_734559153258393_4758498560815830034_n.jpg
    10660087_734559153258393_4758498560815830034_n.jpg
    156,5 KB · Aufrufe: 27
Hallo alle Schrauber-Kings

Wer von Euch hat schon mal so etwas montiert? Und fährt und schaltet sogar damit? Ich möchte das mal an einem alten Bock ausprobieren.
Anhang anzeigen 179451
Worauf ist dabei zu achten und, wenn man die Schaltung echt ans Vorbaurohr montiert, werden alle abgebildeten Teile verwendet?
Wozu sind all die Schellen, Schräubchen und sonstige Artefakte?
Gibt es vielleicht einen Montageplan? Hat den wer und kann ihn mir scannen und zukommen lassen?

Ich danke der Gemeinde im Voraus und wünsche noch einen schönen Tag. L.G.
Kommt drauf an, welche Anlötteile schon am Rahmen sind. Wenn keine dran sind, dann brauchst du alle Schellen. Die mit den 2 Stoppern ist für da, wo normalerweise die Schalthebel sitzen. Da werden die Zughüllen vmo Vorbauschalter gestoppt.
Die mit der Schiene ist fürs Tretlager, um die Züge dort umzulenken. Der Umwerferzug läuft dann in der Hülle bis zum Werfer. Sollten da unten schon Führungen vorhanden sein, brauchst du die Schelle nicht.
Eine Schelle fehlt noch, und zwar die für den Stopper an der Kettenstrebe, wo der Zug zum Schaltwerk umgelenkt wird. Brauchst du aber auch nicht, wenn der Stopper schon angelötet ist.
 
Hilfe!
Suche eine Kassette für diesen Freilaufkörper.
8-fach Shimano und Campa, passen nicht, mehr habe ich leider auch nicht zu verfügung.
Welche Kassette brauche ich denn nun?
Falls wer in Raum Köln was passendes loswerden will, bitte um Antwort.
Danke.
Sieht aus wie eine Campa 8-fach Exa Drive Kassette. Bist Du sicher, dass Campa 8-fach Exa Drive Ritzel nicht passen?
Record Exa Drive 8speed Ritzel.jpg
Nur die ganz alten 7/8 fach Campa Ritzel, bei denen die richtige Orientierung durch eine Beschriftung erfolgt, passen da nicht
drauf (wegen der unterschiedlichen Einkerbungen).
 
das ist mein 8 fach ritzel campa.
die "zähne" die in den rotor greifen, haben alle den selben abstand.
der würde auch gut drauf passen, wenn nur nicht am rotor selbst dieser breite "steg" (siehe bild1 oberster "steg") doppelt so breit wäre.
 

Anhänge

  • IMG_2328.JPG
    IMG_2328.JPG
    203,9 KB · Aufrufe: 35
das ist mein 8 fach ritzel campa.
die "zähne" die in den rotor greifen, haben alle den selben abstand.
der würde auch gut drauf passen, wenn nur nicht am rotor selbst dieser breite "steg" (siehe bild1 oberster "steg") doppelt so breit wäre.
Das hier sollte passen (Campa 8-fach Exa Drive). Die etwas breitere Einkerbung auf 1 Uhr passt dann auf den breiteren "Steg".
Record Exa Drive 8speed Ritzel_13t.jpg
 
Zurück