• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Neue Frage:
Wo macht man das ran?
Oder kommts in die Trikottasche?
CIMG3002 (FILEminimizer).JPG
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Für sowas haben die Franzosen doch immer ihre Fronttaschen. Ich muss sagen, dass ich die bei meinem Brummer auch brauche, denn Werkzeug ist unterwex unerlässlich. auch eine WaPuZange ist immer dabei (wg. der rechten Lagerschale).
 
WapuZa braucht es am Franzosen/Italiener. Der Brite fährt rechts (normalerweise links) mit Linksgewinde.
 
Stimmt nicht, mit richtigem Werkzeug werden die Lagerschalen im Labor festgerammelt. Aber im Einsatz auf der Landstraße lockern sie sich trotzdem wieder. Man müsste sie evtl. einkleben. Aber die spätere Demontierbarkeit muss trotzdem gegeben bleiben.
 
Stimmt nicht, mit richtigem Werkzeug werden die Lagerschalen im Labor festgerammelt. Aber im Einsatz auf der Landstraße lockern sie sich trotzdem wieder. Man müsste sie evtl. einkleben. Aber die spätere Demontierbarkeit muss trotzdem gegeben bleiben.
Ist mir noch nie passiert... zieh ich die zu fest? Hab sie aber auch immer wieder abbekommen. Bin früher auch viele Kopfsteinpflasterrennen mit ital. Lagern gefahren, die müssten doch eigentlich am ehesten fürs lockern unterwegs anfällig sein, oder?
 
Jein....
Der maximale Weg den der Friktionshebel macht wird ja nur von den Endstellungen des Schaltwerk bestimmt ( kleinstes bis größtes Ritzel , Schwenkbereich ), bei 6 fach ist kaum die Hälfte des am Hebel möglichen Weges verbraucht .
 
Ich habe einmal eine Frage, die vermutlich eher in den "Suche" Thread gehört, aber hier wird einem immer so gut geholfen:
Ich habe einen älteren Panasonic Rahmen PR-4000 gekauft, zu meiner Freunde ist an dem Oberrohr kurz vor dem Steuerkopf eine Öse um Startnummern anzubringen. Schön,damit hatte ich gar nicht gerechnet. Nur..hat jemand eine Ahnung wo ich am besten ältere Startnummern kaufen kann?
Danke für die Hilfe.
 
Zurück