• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Ich habe ein Problem mit meiner Torpedo Mod. 55 3-Gang Nabe ohne Rücktritt. Ggf. weiß ja jemand was zu tun ist. Der 1. Gang rutscht durch, aber nicht irgendwie mechanisch hart oder knirschend. Es ist wie beim KFZ wenn die Kupplung durchrutscht. Das passiert immer so alle 1-2 Kurbelumdrehungen und dann auch nur für ca. 1/4 Umdrehungen. Das häufig beschriebene Problem mit dem Kupplungsblock betrifft wohl mehr den 2&3 Gang und die sollen dann komplett rausspringen. Ich habe noch nichts zerlegt, ich wollte lieber hier erst mal fragen bevor ich über den Scherben sitze.
 
Hört sich nach vergriesgnaddelt an.
Ich würde sie zerlegen sauber machen und neu fetten / ölen.
Wenn du es noch nicht gemacht hast, nimm dir ein Brett, langen Nagel rein und die Teile der Reihe nach auf den Nagel Stecken.
Viel Spass.
Zur not -Scheunenfun.de- kontaktieren.
 
Ich habe noch nichts zerlegt, ich wollte lieber hier erst mal fragen bevor ich über den Scherben sitze.
Erst mal
thmbup.gif


Leider kein konstruktiver Beitrag, aber Scheunenfunde kennst Du?
 
öhm...smunolo.....Zollstock und Schieblehre ist durchaus gängiger als dein Gliedermaßstab :( wer benutzt denn das Wort ?? :)
lernste so etwas gerade ???

Die korrekte Bezeichnung für "Zollstock" muß natürlich "Mehrzweckeinsatzstock gem. Sicherheitswachtges. für die Verwendung bei den Bundesgrenzschutz-, Landesgrenzschutz-, sowie Bahnpolizeibehörden und den GSK Nord, Süd, West sowie Küste" lauten.
 
Du hast doch extra Ösen für die Befestigung von Schutzblechen. Genau, diese sinnlos anmutenden kleinen Löcher li + re in der Nähe der Ausfallenden/Gabelenden. Da kannst du die Teile gut verschrauben.
 

So in etwa solche. Oder eben die Bluemels, die kosten sogar noch nen Euro weniger in dem Laden. Ich habe meine lokal gekauft, da waren sie sogar nochmal günstiger. Lohnt sich.
Werden unten an den Ösen an Gabel und Hinterbau befestigt, am Steg zwischen den hinteren unteren Rohren und an den Bremsaufnahmen. Ist an sich easy, nur das Ausrichten kostet ein wenig Geduld.
 
So in etwa solche. Oder eben die Bluemels, die kosten sogar noch nen Euro weniger in dem Laden. Ich habe meine lokal gekauft, da waren sie sogar nochmal günstiger. Lohnt sich.
Werden unten an den Ösen an Gabel und Hinterbau befestigt, am Steg zwischen den hinteren unteren Rohren und an den Bremsaufnahmen. Ist an sich easy, nur das Ausrichten kostet ein wenig Geduld.

ok die die ich verlinkt hab gibts in 35mm für 28 zoll die blumels 42 mm für 28 zoll, geht beides oder?
 
42 könnt auch schon eng werden. Bei meinem Raleigh passen die schmalsten gerade mal so zwischen die beiden Hinterstreben. Außerdem sieht das auch nicht aus, wenn Du mit so Dackelschneidern breite Schutzbleche fährst.
 
mal ne kurbelfrage. ich habe eine alte strada bekommen die ich gerne montieren würde.
hab ich auch getan. allerdings stellte sich dabei raus das die vorhandene kombination von 54 und 42 nicht vernünftig einzustellen ist.
oder bin ich nur zu ungeschickt!? die kette hängt echt gut durch wenn ich vorne runterschalte. bestimmt könnten noch 2 glieder raus aber ob es das rettet!?
 
Vorne groß, hinten klein,
Rädchen senkrecht, Kette fein.

Damit solltest Du mal anfangen. Aber nicht gleich rumnieten. Mit einer abgezwickten und entsprechend gebogenen alten Speiche, die Du in das untere Kettentrum einhängst, kannst Du eine kürzere Kette simulieren. Vielleicht ist auch die Feder in der Schaltung etwas "lahm"?
 
ja, das kommt noch hinzu. wenn ich noch eine umdrehung weiter gehe um mehr zu spannen zieht sie sich allerdings so zusammen, dass sie aus der halterung flutscht. vielleicht kann ich sie ja mal in position bringen das es nur ne halbe umdrehung mehr braucht. alles noch mal ab und aufmahen, so ist es halt. mit dem großen blatt vorne gibt es eig. auch keine probleme, dahct hakt nur das der unterschied zum kleinen baltt vorne einfach zu groß sein könnte…
 
Zurück