montabici
Aktives Mitglied
Hab hier ne Ultegra 10-fach-Nabe wo ich auf der Nichtantriebsseite eine relativ breiten Spacer rausnehmen könnte. Wo läge denn dann das Problem?
Damit säße die Felge nicht mehr in der Mitte (Achse) der Nabe.
Gruß,
Jan
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hab hier ne Ultegra 10-fach-Nabe wo ich auf der Nichtantriebsseite eine relativ breiten Spacer rausnehmen könnte. Wo läge denn dann das Problem?

Hab hier ne Ultegra 10-fach-Nabe wo ich auf der Nichtantriebsseite eine relativ breiten Spacer rausnehmen könnte. Wo läge denn dann das Problem?
Die waren von Haus aus eigentlich gar nicht lackiert, sondern Alu eloxiert oder blank und poliert.hab mir einen alten guerciotti/alan cross rahmen gekauft und bin am überlegen ob ich den echt mitgenommenen lack abmache...beim abmachen der decals, die erneuert werden, ist mir folgendes aufgefallen_O unter den klebern erscheint die dunkle eloxierung (?) und es ist kein (roter) lack vorhanden...weiss jemand, wie diese rahmen lackiert waren oder hat sonst ne ahnung??....der lack lässt sich mit dem fingernagel abkratzen
http://www.flickr.com/photos/47423412@N08/sets/72157628523786623/

für ein reiserad sollte man sogar einen hinterbau mit 135 mm erwägen - die damit nahezu symmetrische einspeichung soll ja auch mal wellblechpiste und 30 kg gepäck abkönnen, oder?Ich habe hier eine Gazelle Champion Mondial A-Frame die ich gerne zum Reiserad mit modernen Komponenten aufbauen würde. Die erste Frage die sich mir stellt, bekomme ich in 120 mm Einbaubreite hinten überhaupt 9-/ 10-bzw. 11-fach unter?
Das leichte lösen des lackes würde ich mal auf eine fehlende grundierung zurückführen?! Am besten mal mit Verdünnung probieren ob er sich vielleicht einfach abwischen lässt... Ich weiß allerdings nicht ob man da bei den alans an den muffen aufpassen sollte?!!! Wenn du glück hast ist es ein einfacher lack aus der dose oder lack ohne härter der sich einfach lösen sollte.
Man kann im übrigen auch mit entsprechend guten sprühdosen gescheit lackieren![]()
