• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Hmm, hätte ich mal gleich schreiben können :)

was für eins es ist weiß ich nicht.
geschraubt ist es wie die neuen 4-kant Lager (z.B. BB UN55), nur auf beiden Seiten mit diesen gezahnten Plasteteilen... also ähnlich dem hier:

http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=3C7BF706-C35A-4180-8235-D7FBE74F9AB5&Enum=119&AbsPos=8


Schraubstock wird also leider nix.
Passendes Werkzeug (Nuss) ist vorhanden!

Gewinde ist schon ein normales von der Schraubrichtung (Uhrzeiger - fest | gegen Uhrzeiger locker)???
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Bei BSA: rechte Schale Linksgewinde, linke Schale Rechtsgewinde 68mm Gehäusereite
Bei ITA: beide Schalen Rechtsgewinde. 70mm Gehäusebreite ( also messen....)

Die Plastikteile bekommt man aber immer irgendwie raus. Steck die Nuss auf und versuche mal das Ding mit der Kurbelschraube zu befestigen.

Dann Schlüssel ansetzen. Wenn es sich bewegt, die Schraube nach und nach lockern.

Gerade bei den Vielzahnaufnahmen rutscht das Werkzeug gerne ab. Und wenn die Aufnahme erst mal beschädigt ist, wird es schwerer......
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

aber dieser Ring ist noch im Weg, weil wo die Kugeln waren ganz viel Dreck steckt (altes Fett, und Sand). Wenn dieser Ring weg wäre kann ich das alles ein bisschen einfacher sauber machen ;) Ich werde es nochmal vosichtig mit einen Schraubendeher versuchen.

gabs dafür nicht mal einen speziellen abzieher?
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

FRAGE:

Der Klemmkeil von meinem Vorbau lässt sich nur ca 5 cm tief in die Gabel (von nem 52cm Rahmen) stecken, danach klemmt er sich fest. Prinzipiell lässt es sich so schon fahren, allerdings würde ich gerne noch n bisschen überhöhter sitzen.
-> Geht es den Klemmkeil bisschen abzuschleifen, oder sollte ich da die Finger von lassen?

Oder wäre es besser, den Innendurchmesser der Gabel im unteren Teil bisschen zu erweitern?

PS: Den Vorbau selbst würde ich nur ungern kürzen. Ist ohnehin schon recht kurz (ITM Eclipse).
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Das klingt, als wärest Du am verstärkten Bereich des Gabelschafts angelangt, was allerdings auch bei einem 52er Rahmen nach so kurzer Strecke noch nicht sein sollte. Oder hast Du eine französische Gabel mit lediglich 22,0 statt 22,2 mm Innendurchmesser erwischt und willst einen 22,2er Vorbau darin versenken?
Eventuell ist der Gabelschaft auch einfach krumm - hatte der Rahmen vielleicht mal einen Unfall?
Am Aufweiten des Schaftrohres wirst Du Dir vermutlich die Zähne ausbeißen, gegen ein vorsichtiges Abschleifen des Vorbaus und Klemmkeils spricht allerdings gar nichts. Bitte zwischendurch immer mal ausprobieren, ob es schon passt und immer noch sicher klemmt.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Oder der Gabelschaft ist an der stelle leichtn ovalisiert.. Der keil ist meistens nicht das problem vom durchmesser, sonder Vorbauschaft - schau doch mal, wie sich der Vorbau ohne den Keil einführen läßt...
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Ich möchte mich zum ersten Mal selbst der Überholung eines Tretlagers zuwenden. Auseinanderbauen ist ja easy, aber: Kann ich beim anschließenden Einstellen etwas grottenfalsch machen?

Im Prinzip muss ich es doch nur festziehen, und zwar so, dass die Achse nicht wackelt, sie sich aber trotzdem noch so leicht wie möglich dreht?

Liege ich da verkehrt, bzw. muss ich noch etwas beachten?
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Danke! Ich weiß, an und für sich ist das eine peinliche Frage :o - aber ich dachte mir, bevor ich dabei was verkehrt mache und es verhunze, stelle ich sie doch lieber. :D ... Ich geh' dann mal, und suche meine Rohrzange... :duck:
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Danke! Ich weiß, an und für sich ist das eine peinliche Frage :o - aber ich dachte mir, bevor ich dabei was verkehrt mache und es verhunze, stelle ich sie doch lieber. :D ... Ich geh' dann mal, und suche meine Rohrzange... :duck:

Peinliche Fragen gibt es ( fast ) nicht:

Aber "Rohrzange"???? Aaaarrrrrrghhhhhh!!!!

OK, wenn nichts anderes zur Hand: Sie ist das Notfallwerkzeug schlechthin....
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Peinliche Fragen gibt es ( fast ) nicht:

Aber "Rohrzange"???? Aaaarrrrrrghhhhhh!!!!

OK, wenn nichts anderes zur Hand: Sie ist das Notfallwerkzeug schlechthin....

Keine Sorge. - Ich nehme die selbstverständlich immer erst dann, wenn ich mit dem Hammer nicht weiterkomme. ;):D

...Ungeahnt praktisch, einige von diesen Feinmechanikerwerkzeugen...
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Hammer, Rohrzange und Schraubstock: Unverzichtbar in jeder Hobby- und Profiwerkstatt.........."bist du nicht willig.............."................:D
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

stell das lager nicht auf den letzten tacken ein. meistens zieht der konterring noch leicht nach.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Ok, wird gemacht. Danke für den Hinweis!

Der Tip mit dem Hammer stammt von Jeremy Clarkson. Er ist damit genauso erfolgreich... :D
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

hammer, rohrzange, geisenfuß

die entscheidenden werkzeuge für den angehenden feinmechaniker.

eh kloar.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Wo krieg ich eigentlich einen Kurbelabzieher für eine Stronglight Kurbel her?
Meiner ist zu klein?

Kann man den noch irgedwo kaufen oder kann mir den jemand aus Berlin ausleihen?
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Wenn Du noch eine Kurbel mit 23,25 ( oder so?!?!)mm Gewinde Durchmesser hast, wird es schwer.....

Userin sickgirl hat mal selber so einen gefräst und geschitten...........

Bei T.A. kann ich helfen......... bei dem alten Stronglight / Spidel Durchmesser leider nicht.....
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Danke! Ich weiß, an und für sich ist das eine peinliche Frage :o - aber ich dachte mir, bevor ich dabei was verkehrt mache und es verhunze, stelle ich sie doch lieber. :D ... Ich geh' dann mal, und suche meine Rohrzange... :duck:

Iiigittigitt,

mit der Wapu beigehen, dat hamwa jetzt abba nich jelesen... :droh: :rolleyes: ;)

Noch so als kleiner Tip dazu: montiere bevor Du links das Spiel final einstellst am besten schon mal die Kurbel der Kettenblattseite. Was ohne spielfrei wirkt, stellt sich, Hebel sei dank, als doch nicht ganz spielfrei heraus. Beim Lagerspieleinstellen immer mal wieder dran rütteln... :dope:

Vor allen Dingen noch einen "Kontrollrüttler" machen, nachdem Du den Kontering festgezogen hast. Manchmal kann es nämlich passieren, daß sich nach dem Festziehen doch wieder minimales Spiel einstellt. Das kann vorkommen, wenn die Passung Lagerschalen- Muffengewinde etwas zu "tolerant" ist. Wemmst Du nun den Konterring an, zieht dieser quasi die Lagerschale 'nen µm wieder raus und schon "wackelt" es wieder... :mex:

feinjustierte Grüße

Martin
 
Zurück