Thun Aero Coronado (bin ich selber früher gefahren) kenne ich nur mit ISO-4kant.
Wenn Kurbel und Innenlager zueinander passen, steht bei von Hand auf das Innenlager aufgesetzter Kurbel die Stirnfläche des Innenlagers ca. 3-4 mm hinter der Anschraubfläche (für die Kurbelschraube) in der Kurbel zurück. Bei ISO-Kurbel auf JIS-lager sind das ca. 5-6 mm.
Ich habe mir nach Jahren eine ISO Stronglight 300 LX Kurbel auf einem JIS
Shimano Lager ruiniert (Riss im Vierkant-Auge), obwohl ich die Schraube vorsichtig angezogen habe inkl. Nachziehen nach einigen Kilometern. Thun Aero Coronado solltest Du auf keinem Fall auf einem JIS-lager betreiben. Ich habe mir gerade meine Thun Aero Coronado angeschaut; selbst bei einem ISO-lager fällt dort die nutzbare Länge des 4Kants in der Kurbel recht kurz aus. Und da Thun nicht gerade für gute Werkstoffqualität bekannt ist ...
Die Auswahl an ordentlichen, günstigen ISO-Innenlagern ist meines Wisens recht bescheiden. Von den schwarzen FAG-Lagern (ISO) mit Kunststoffschalen halte ich nicht viel. Kinex ist mit ISO sehr schwierig zu bekommen. Ich habe eh den Eindruck, dass auch Kinex JIS nicht mehr so einfach wie früher zu bekommen ist.
Flexibler und zukunftssicherer wäre es m.E., wenn Du Dir eine JIS Kurbel mit LK 110 oder LK 130 kaufst und ein passendes JIS-Lager z.B. von Kinex kaufst.
Hier bei ebay z.B. gibt es eine m.E. günstige Kurbel mit LK 130/46 Z. und sogar 165 mm Kurbellänge. Ich habe Deine Räder als recht klein in Erinnerung, so dass 170 mm für Dich ggf. auch schon etwas lang ist.
Grüße
Alexander