• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Die Idee hatte ich auch schon, allerdings wüsste ich nicht, wie ich jemals die Kügelchen wieder herausbekommen soll. Es ist ja dummerweise so, dass das Loch nicht am exakt obersten Punkt ist, sondern etwas darunter🫠

Danke!

Ja, das stimmt. Ich weiß allerdings nicht, ob ich mir das so zutraue😅. Also ich kann ein Loch bohren...aber na ja

Unbedingt Hohlraumwachs und was unbedingt nicht? Wir haben bisher in allen Bereichen dieses Produkt benutzt:
Anhang anzeigen 1677214
Und sehr gute Erfahrungen damit gemacht.


Danke euch!
2 Kg 🥜 liegen bereit
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Die Idee hatte ich auch schon, allerdings wüsste ich nicht, wie ich jemals die Kügelchen wieder herausbekommen soll. Es ist ja dummerweise so, dass das Loch nicht am exakt obersten Punkt ist, sondern etwas darunter🫠

Danke!

Ja, das stimmt. Ich weiß allerdings nicht, ob ich mir das so zutraue😅. Also ich kann ein Loch bohren...aber na ja

Unbedingt Hohlraumwachs und was unbedingt nicht? Wir haben bisher in allen Bereichen dieses Produkt benutzt:
Anhang anzeigen 1677214
Und sehr gute Erfahrungen damit gemacht.


Danke euch!
den vorhandenen rost irgendwie umzuwandeln ist sinnfrei , der ist doch nicht die ursache für das rosten sondern man muss die oberfläche versiegeln und vor weiterem rosten schützen .
und das geht am besten mit flüssigen wachsen oder genauso z.b. mit motorradkettenspray , das ist extrem dünnflüssig aus der spraydose , kriecht in feinste poren , unterwandert losen rost , nach dem ausdunsten des lösungsmittels bleibt ein elastischer sehr widerstandsfähiger fettüberzug da der ein weiterrosten sicher verhindert .
z.b. fluidfilm oder ketten und seilspray von sonax geht da super , lose rostpartikel werden auch umschlossen und festgebackt .
und natürlich kannst du da ein loch reinbohren , das tut dem rohr gar nichts .
 
Zuletzt bearbeitet:
den vorhandenen rost irgendwie umzuwandeln ist sinnfrei , der ist doch nicht die ursache für das rosten sondern man muss die oberfläche versiegeln und vor weiterem rosten schützen .
Genau das macht doch Rostumwandler.
bleibt ein elastischer sehr widerstandsfähiger fettüberzug
Hohlraumversiegelung hinterher übernimmt dann den fettigen Anteil.

Schadet nicht, für den Anwendungsfall entwickelte Produkte zu verwenden, statt auf Hausmittelchen zurückzugreifen, die "was in der Art auch" machen.
 
den vorhandenen rost irgendwie umzuwandeln ist sinnfrei , der ist doch nicht die ursache für das rosten sondern man muss die oberfläche versiegeln und vor weiterem rosten schützen .
und das geht am besten mit flüssigen wachsen oder genauso z.b. mit motorradkettenspray , das ist extrem dünnflüssig aus der spraydose , kriecht in feinste poren , unterwandert losen rost , nach dem ausdunsten des lösungsmittels bleibt ein elastischer sehr widerstandsfähiger fettüberzug da der ein weiterrosten sicher verhindert .
z.b. fluidfilm oder ketten und seilspray von sonax geht da super , lose rostpartikel werden auch umschlossen und festgebackt .
und natürilch kannst du da ein loch reinbohren , das tut dem rohr gar nichts .
Ok, dann meinen wir das gleiche. Die Hohlraumversiegelung, die wir da haben, ist auf Wachsbasis und bleibt ,,schmierig"/flüssig. Nicht wie z.B. Owatrol, was aushärtet. Ich werde dann so vorgehen, wie von dir genannt. Herzlichen Dank!
 
Die Idee hatte ich auch schon, allerdings wüsste ich nicht, wie ich jemals die Kügelchen wieder herausbekommen soll. Es ist ja dummerweise so, dass das Loch nicht am exakt obersten Punkt ist, sondern etwas darunter🫠

Danke!

Ja, das stimmt. Ich weiß allerdings nicht, ob ich mir das so zutraue😅. Also ich kann ein Loch bohren...aber na ja

Unbedingt Hohlraumwachs und was unbedingt nicht? Wir haben bisher in allen Bereichen dieses Produkt benutzt:
Anhang anzeigen 1677214
Und sehr gute Erfahrungen damit gemacht.


Danke euch!
Die Kügelchen kommen genau da raus wo du sie reingetan hast 😆
 
Zurück