• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Der @Andreas P. fährt einfach auf zwei Blätter verteilt. Ich könnte das auch nicht.
Ich musst eine Weile nachdenken, bis ich verstanden habe, was Du damit meinst. 💡
Tatsächlich gefällt mir die gezeigte Übersetzung ja ebenfalls nicht, daher erkundigte ich mich nach möglichen Alternativen von Euch. ;)
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Hat jemand ein Tipp wer bikefitting im Raum Lübeck anbietet ? Ist nicht schön, wenn Beine kein Problem sind aber die Arme und Hände nicht mehr wollen
Google Maps liefert das:
1742326591671.png
 
Frage für einen Freund 🫣

Was habe ich falsch gemacht? Ich habe eine Nuovo Gran Sport Vorderrad Bremse an eine Stahlgabel gebaut, und bekomme die Bremsbeläge nicht tief genug runter dass sie die Bremsflanken Mitte treffen... Bei der Felge handelt es sich um eine MA2. Bei den Belägen habe ich geheizt und BBB Bremsschuhe gekauft. Aber ich glaube das kann nicht an denen liegen?

1000176900.jpg
1000176902.jpg



Ich habe eine ziemlich baugleiche Gabel an einem ähnlichen Rahmen, da passt die Nuovo Gran Sport Vorderbremse an einer MA40 Felge einwandfrei. Hier allerdings mit Cool Stop Belägen in den original Bremsschuhen.

Hier Bilder des Funktionierenden Pendants...
1000176904.jpg


Es gibt ja keine Unterschiede bei der vorderen und hinteren Bremse, oder?

Bin über jeden Tipp dankbar... Aaaaber..
Feilen oder so kommt nicht in Frage 😜
 
Frage für einen Freund 🫣

Was habe ich falsch gemacht? Ich habe eine Nuovo Gran Sport Vorderrad Bremse an eine Stahlgabel gebaut, und bekomme die Bremsbeläge nicht tief genug runter dass sie die Bremsflanken Mitte treffen... Bei der Felge handelt es sich um eine MA2. Bei den Belägen habe ich geheizt und BBB Bremsschuhe gekauft. Aber ich glaube das kann nicht an denen liegen?

Anhang anzeigen 1591430Anhang anzeigen 1591431


Ich habe eine ziemlich baugleiche Gabel an einem ähnlichen Rahmen, da passt die Nuovo Gran Sport Vorderbremse an einer MA40 Felge einwandfrei. Hier allerdings mit Cool Stop Belägen in den original Bremsschuhen.

Hier Bilder des Funktionierenden Pendants...
Anhang anzeigen 1591434

Es gibt ja keine Unterschiede bei der vorderen und hinteren Bremse, oder?

Bin über jeden Tipp dankbar... Aaaaber..
Feilen oder so kommt nicht in Frage 😜
Ich würde sagen, dass die beiden Gabeln nur offensichtlich, aber nicht tatsächlich baugleich sind (sofern es sich um dieselbe Bremse handelt).
 
Salut liebe Schrauberfreunde,
ich hab´ hier eine Shimano Dura-Ace Zweifachkurbel FC-7402 / 170mm; Orginalausrüstung an einem 89er Koga Miyata Pro und angesichts einer offenkundig äußerst geringen Laufleistung des Rades mit höchster Wahrscheinlichkeit noch nie ausgebaut; ausschließen kann ich es aber nicht. Die Kurbeln sind bolzengerade.

Verbaut sind neue Shimano PD-R 8000 Pedale (Ultegra/SPD-SL). Problem: Das linke Pedal steht ca. 4-5mm weiter innen als das rechte Pedal. Meine Lösung wäre jetzt, dem linken Pedal eine 4mm längere Achse aus den PD-R 800SL zu spendieren. Drei Fragen hätte ich vorher:
Ist das Pfusch, weil die Differenz auf ein für mich nicht erkennbares Problem hindeutet?
Gibt´s da Justagemöglichkeiten beim Einbau des Tretlagers (BB-7400, also noch Welle und Kugeln)?
Wenn das so gehört, wurde das seinerzeit ausgeglichen und wenn ja, wie?

Danke, beste Grüße und eine schöne Restwoche
Chris
 
denkbar wäre auch ein verzogener hinterbau und eben doch eine falsche welle.
den hinterbau würde ich mit der fadenmethode prüfen.
danach kannst du mal die kurbelschrauben abdrehen und gucken, ob die kurbelarme gleich weit auf der welle sitzen.
dann die arme abziehen und die welle ausbauen.

edit: ja, ist pfusch, such lieber den fehler, s.o. :D
nein, allenfalls durch einen spacer unter den lagerschalen, um eine zu schmale tretlagermuffe auszugleichen oder eine zu lange welle.
 
er will dir sagen, daß du einen 27 630 lrs besorgen sollst. 27 ist größer als 28, aber nur in dieser galaxie.
Boah echt jetzt. Danke für den Tip, aber ganz ehrlich, was soll denn sowas. Wusste bis eben noch nicht dass es sowas überhaupt gibt.

Die Bremsbeläge waren das letzte an dem Rad was ich montiert hab, davor am Hinterrad hat es auch noch gepasst alles. Dann kam das Vorderrad.

Ich messe morgen alles genau aus, habe sogar noch einen gleichen Rahmen mit so einer Gabel, aber in 55 statt 57 wie jetzt. Da wird die Gabel wieder zu kurz sein. Aber wenn echt nichts anderes hilft, suche ich eine neue Gabel. Das erscheint mir einfacher als auf 630mm Felge zu gehen, dafür gibt es ja keine schönen reifen 🫣
 
er will dir sagen, daß du einen 27 630 lrs besorgen sollst. 27 ist größer als 28, aber nur in dieser galaxie.
Guter Praxistest ist wenn man als unwissende ein 28 Zoll Mantel auf eine 27 Zoll Felgen aufziehen willst. Das macht man auch nur ein Mal, bzw. man versucht es nur ein Mal.

Aber das kenne ich natürlich nur von Hörensagen, das ist mal ein Freund von mir passiert. :rolleyes:
 
Bräuchte wieder mal Eure Unterstützung:
Habe ein Centurion Lemans Mixte (für meine Frau). Es ist ein Sanyo NH-T6 sowie Vorder- und Rücklicht verbaut. Als "Späteinsteiger" und dann noch "Laienschrauber" mache ich mir jetzt so meine Gedanken, wie ich die neue Verkabelung verlege. Als das Rad ankam waren alle Kabel mit Isolierband an den Rohren befestigt. Ist das der Stand der Technik (gewesen), oder habt Ihr andere Ideen / Beispiele? Wie geht z.B. der Übergang vom Frontscheinwerfer zum Steuerrohr? Wird gerade am Rohr entlang (unten?) verlegt, oder eher gewickelt? unten am Innenlager waren die Kabel irgendwie gegeneinander verdreht ...
Sorry - für manch einen vielleicht "Pillepalle" - aber evtl. hat mir der ein oder andere ein paar nützliche Fotos - es soll ja richtig chic werden ;)
 

Anhänge

  • IMG_1588.jpeg
    IMG_1588.jpeg
    937,3 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_1589.jpeg
    IMG_1589.jpeg
    805,7 KB · Aufrufe: 49
... Als das Rad ankam waren alle Kabel mit Isolierband an den Rohren befestigt. Ist das der Stand der Technik (gewesen), oder habt Ihr andere Ideen / Beispiele?
... - es soll ja richtig chic werden ;)

Das hört wie nachträglich mal eben dran gefrickelt an. Du hast das Tretlager schon draußen. Wenn möglich im Rahmen verlegen. Musst du schauen, ob du hinten an den Streben Löcher hast.
Bei meinen Alltags Rädern mit Nabendynamo habe ich in der Gabel und im Gepäckträger verlegt. Da habe ich dem auch mal ein Loch spendiert.
 
Das hört wie nachträglich mal eben dran gefrickelt an. Du hast das Tretlager schon draußen. Wenn möglich im Rahmen verlegen. Musst du schauen, ob du hinten an den Streben Löcher hast.
Bei meinen Alltags Rädern mit Nabendynamo habe ich in der Gabel und im Gepäckträger verlegt. Da habe ich dem auch mal ein Loch spendiert.
Ja Tretlager ist draußen, dann müsste ich da ein Loch bohren, oh jeh :eek: - hätte das der qualifizierte Radladen 1979 so gemacht? Wäre dann vom Frontscheinwerfer von unten ins Steuerrohr bis Tretlager, da mit neuem Loch raus zum Dynamo und dann ins Loch zurück, durch Kettenstrebe nach hinten, da habe ich ein Miniloch, der Rest zur Rückleuchte dann aber doch wieder "aufputz" ...
 
Ja Tretlager ist draußen, dann müsste ich da ein Loch bohren, oh jeh :eek: - hätte das der qualifizierte Radladen 1979 so gemacht? Wäre dann vom Frontscheinwerfer von unten ins Steuerrohr bis Tretlager, da mit neuem Loch raus zum Dynamo und dann ins Loch zurück, durch Kettenstrebe nach hinten, da habe ich ein Miniloch, der Rest zur Rückleuchte dann aber doch wieder "aufputz" ...
Ob man (nachträglich) Löcher in den Rahmen (für die Lichtverkabelung) bohren mag, ist persönliche Ansichtssache.

Wenn man es optisch eleganter und weniger anfällig für Kabelbrüche (bei einadriger Verkabelung) haben will, empfehle ich das Bohren. Man muss lediglich gewisse Regeln dabei beachten.

Wenn einem das Bohren zu heikel erscheint, verlegt man das Lichtkabel eben außen am Rahmen entlang, wobei es auch hierbei unterschiedliche Varianten gibt, die mehr oder weniger elegant sind (aber eben nicht so "clean", wie im Rahmen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hinten an der Strebe war ein Loch, die Buchse am Gepäckträger unten ist Eigenfertigung. Oben das Loch ist gebohrt.
PXL_20250319_114439936.MP~2.jpg
PXL_20250319_114449686.MP~2.jpg

Das ist ein Alurahmen, das Loch für das Vorderlicht habe ich gebohrt (da ist aber ne Verstärkung)
PXL_20250319_114513060.MP~2.jpg

Es gibt so "Wickelrohr" mit dem man z.B. Kabel am Schaltzug verlegen kann.
PXL_20250319_114829929.MP~2.jpg

Und diverse Sachen zum Kleben für eben dieses "Rohr"
PXL_20250319_115015101.MP~2.jpg
 
Zurück