Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Standard ist 4mm, in meiner Sammlung habe ich einen einzigen mit 3mm gefunden.Mein erster Vitus 979 Aufbau stockt wegen folgendem Detail:
Anhang anzeigen 1555580
Die Hülsen, die ich sonst verwende, sind am dünnen Ende zu dick (4mm):
Anhang anzeigen 1555581
Gibt es die mit geringerem Durchmesser? Irgendwo hatte ich mal gelesen, der Halter am Rahmen fungiere quasi als Hülse, d.h. man könne die Aussenhülle einfach so hineinstecken, aber dann knickt der Zug (und die Hülle hält nicht fest), und wenn ich versuche eine normale Endkappe (6mm) von der Rückseite hineinzustecken, ist die zu dick. Vielleicht übersehe ich ja etwas Offensichtliches ...
(Und vielleicht sollte ich ja lieber einen Aufbauthread starten mit den ganzen speziellen 979 Problemen und Problemchen.)
Wenn selbst in der Gurkenwerkstatt nur 1 Stück vorhanden ist, beruhigend... danke fürs Nachmessen!Standard ist 4mm, in meiner Sammlung habe ich einen einzigen mit 3mm gefunden.
Anhang anzeigen 1555628
An meinem Vitus passt übrigens die normale Endkappe ,ohne Abstufung. Sofort erstmal kontrolliert.Wenn selbst in der Gurkenwerkstatt nur 1 Stück vorhanden ist, beruhigend... danke fürs Nachmessen!
Ich habe im Lauf der Zeit mehrere 979 Rahmen angesammelt, die sich in x Details unterscheiden. Oft frustrierend, immer spannend, diese Teile ..An meinem Vitus passt übrigens die normale Endkappe ,ohne Abstufung. Sofort erstmal kontrolliert.
Weiß jemand welches Gewinde Altenburger Hochflanschnaben haben?
Bei mir hat dass mit 1.378x24 gepasst. Habs die überhaupt mit anderen Gewinde-Flanschen? Vielleicht kann @Don_Camillo was dazu sagen?Anhang anzeigen 1555934
VB spuckt dazu 1.378" x 24 tpi aus.....ist aber auch
häufig mit Vorsicht zu geniessen.
Evtl. wartest Du noch eine 2. bzw. 3 Antwort ab.
Moin, ich habe hier ein EDCO Competition Innenlager bei dem die beiden Schalen mittels Stirnlochschlüssel gelöst werden müssten.
Mit meinem Teil bekomme ich die nicht gelöst bzw. nicht genug Kraft übertragen.
Vielleichtmuss ich mir einen Tacx Stirnloch-Schlüssel dafür zulegen - ich habe aber Bedenken, dass die beiden PINS auch eher abbrechen als sich die Schalen lösen.....
Gibt es Tools, die gleichzeitig in alle 4 Löcher greifen?
Anhang anzeigen 1555980
Ein solches Werkzeug mit 4 pins machte nur Sinn, wenn das Werkzeug sehr genau gefertigt ist bzw. die zugehörigen Aufnahmen an der Lagerschale nicht "ausgenudelt" sind. Nur dann ist gewährleistet, daß die Kraft gleichmäßig an allen 4 Punkten übertragen wird. In welche Richtung hast Du denn gedreht ?Moin, ich habe hier ein EDCO Competition Innenlager bei dem die beiden Schalen mittels Stirnlochschlüssel gelöst werden müssten.
Mit meinem Teil bekomme ich die nicht gelöst bzw. nicht genug Kraft übertragen.
Vielleichtmuss ich mir einen Tacx Stirnloch-Schlüssel dafür zulegen - ich habe aber Bedenken, dass die beiden PINS auch eher abbrechen als sich die Schalen lösen.....
Gibt es Tools, die gleichzeitig in alle 4 Löcher greifen?
Anhang anzeigen 1555980
Auf der Antriebsseite im Uhrzeigersinn.....(sollte Linksgewinde sein)
Elite Direto XR hätte ich abzugeben...
Vielleicht eine alte Gazelle CM, oder ein Engländer? Gibt es Hinweise auf dem Schaft?Anhang anzeigen 1556067
Hat jemand ne Idee zu welche Rahmen die Gabel gehört? Eine Idee von welchem Hersteller die Gabel ist?