T
TheBikeMike
Ich würde auch nur 2RS-Lager einsetzen. Ich kann mich noch erinnern das ich mal vor dem Dolomiten-Marathon diese Lager getauscht habe und es besonders gut gemeint hatte . Ich habe diese Lager damals in Edelstahl gekauft . Bereits am ersten Berg fing es am Hinterrad zu knacken an . Bei der Abfahrt hat sich der Freilauf nicht mehr gedreht und ich musste den Marathon abbrechen. Das war sehr ärgerlich. Die Lager hatten sich komplett aufgelöst und verklemmt weil die Belastung zu hoch war. Die normalen SKF-Lager halten bis heute im selben Freilaufkörper und haben mehrere Ötztaler hinter sich.Ich werde jetzt mal schauen, zu welchem Preis die Lager zu kaufen sind, würde aber tendenziell für beide Lager zu einer beidseitig gedichteten Variante greifen. Man kann durch kleine Löcher im Body des Freilaufs nachfetten, das finde ich allerdings eher weniger sinnvoll.
Weitere Bilder habe ich hier minimiert angefügt.