Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja es gab zwei gängige Methoden.Wußte gar nicht das man auch anders verlegen kann![]()
War das A Jugend oder warst Du schon in der C-Klasse?Rausgekramt!
Ganz normal.....Da frag ich mich gerade wie das am Hebel rauskommen soll das es oberhalb des Lenkerbandes läuft.![]()
Der Austritt des Bowderzuges vom Hebel über das LenkerbandDann verstehe ich deine Frage nicht.
Im Katalogbild kommt der Zug nach dem Bogen in Richtung Mitte Unterlenker, und wo ist denn das Problem?
Kaffee trinken nicht vergessen.....Wenn ich angezogen bin schau ich mir das in Natura an![]()
Musst du uns so erschreckenDer Austritt des Bowderzuges vom Hebel über das Lenkerband
Wenn ich angezogen bin schau ich mir das in Natura anAnhang anzeigen 1511735
So gewinnt man....., ne ich gewinn nix mehrMusst du uns so erschrecken![]()
![]()
.
Vor allem wo damals ganz dünnes selbstklebendes Leinenband verwendet wurde und da im Laufe des Jahres etliche Schichten drauf kamenAnhang anzeigen 1511739
Ich glaube eher, dass das ein Montagevorschlag
der Fa. Schruba war........von Campa wurden für
das Set, nie diese Klemmen angeboten.
Die sehen mir so aus, wie die frühen Blechstreifen
die man man Oberrohr für die Aussenhülle benutzt
hatte.
Bevor mir nicht jemand ein Foto zeigt, auf dem man
das so in den 60er erkennen kann, glaube ich nicht,
dass das so zur Anwendung kam.
Sieht zwar so aus, kann aber eigentlich nicht gemeint sein. Den Autoren des Katalogs muss doch auch klar gewesen sein, dass die Verletzungsgefahr für die Hände an dieser Stelle viel zu groß wäre.Die sehen mir so aus, wie die frühen Blechstreifen
die man man Oberrohr für die Aussenhülle benutzt
hatte.
Jo kenn ichVor allem wo damals ganz dünnes selbstklebendes Leinenband verwendet wurde und da im Laufe des Jahres etliche Schichten drauf kamen![]()
Genau.....deshalb glaube ich auch nicht anSieht zwar so aus, kann aber eigentlich nicht gemeint sein. Den Autoren des Katalogs muss doch auch klar gewesen sein, dass die Verletzungsgefahr für die Hände an dieser Stelle viel zu groß wäre.
Hab mir's gerade in Natura angesehen. Außen würde gehen. Obwohl ich's anders in Erinnerung habe.Genau.....deshalb glaube ich auch nicht an
solch eine Verlegung der Spirale.
Ausserdem sieht es total Ka.... aus.
NeeGuten Morgen️
...
9-fach ist mit diesem Freilauf nicht umsetzbar?
Bitte steinigt mich nicht deswegen, auch weil ich es noch nicht ausprobiert habe, aber Sheldon Brown schreibt, dass auf alten Shimano 7fach-Rotoren auch 9fach mittels einer 10fach-Kassette + 10fach-Shifter möglich wäre:9-fach ist mit diesem Freilauf nicht umsetzbar?
https://sheldonbrown.com/shimano-cassette-bodies.htmlEine 8-, 9- oder 10-Gang-Kassette kann auf einem 7-Gang-Körper montiert werden, indem ein Ritzel weggelassen wird. Wenn es sich dabei um das kleinste oder größte Ritzel handelt, wird das Schalten nicht beeinträchtigt.
Oder wenn das 9-fach Geraffel schon vorhanden ist, dann 8 aus einer 9-fach auf 7-fach Freilauf. Bei dem 11er gilt das vorher gesagte natürlich ebenfalls.Bitte steinigt mich nicht deswegen, auch weil ich es noch nicht ausprobiert habe, aber Sheldon Brown schreibt, dass auf alten Shimano 7fach-Rotoren auch 9fach mittels einer 10fach-Kassette + 10fach-Shifter möglich wäre:
https://sheldonbrown.com/shimano-cassette-bodies.html
Man muss nur beachten, dass ein 11er-Abschlussritzel auf diesem frühen HG-Rotor nicht möglich ist.
Ich frage mich bei solchen Bastelkunststücken häufig— wieso sollte man?Bitte steinigt mich nicht deswegen, auch weil ich es noch nicht ausprobiert habe, aber Sheldon Brown schreibt, dass auf alten Shimano 7fach-Rotoren auch 9fach mittels einer 10fach-Kassette + 10fach-Shifter möglich wäre:
https://sheldonbrown.com/shimano-cassette-bodies.html
Man muss nur beachten, dass ein 11er-Abschlussritzel auf diesem frühen HG-Rotor nicht möglich ist.
Das Anschließende auf der Brust trommeln ist dafür um so schönerIch frage mich bei solchen Bastelkunststücken häufig— wieso sollte man?
Oder bin ich da einfach zu phantasielos?
Wenn ich 9fach fahren will, kann ich mir doch 9f-kram besorgen?
Sehe die Vorteile irgendwie nicht, einen 7f-shifter so umzurüsten, das er mit ner halben 8f -kassette und einem 10f -Ritzel (plus viele Stunden Geplane und Gebastel) dann vielleicht irgendwie am Ende funktioniert…?
(Ich übertreibe jetzt mal ein wenig)