• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Ich sehe da zwei Möglichkeiten....

#1 So wie die Kette aussieht, könnte es sein, dass die nicht
richtig vernietet war. Das heisst der Nietstift ging nicht ganz
in die hintere Lasche und bei Belastung hat sich diese dann
aufgebogen. Das kommt dann recht häufig vor.

Die Frage kannst nur Du beantworten, in wie weit Du das
kontrolliert hast.

#2 Häufig kommt es auch zu dem Schadensbild, wenn die
Umwerferschelle zu locker geklemmt wird.
Auf dem Montageständer schaltet alles gut und wenn man
unterwegs ist, kann sich die Schelle bei jedem mal schalten
etwas weiter nach unten ziehen. Bis es dann....

Ich hatte das vor viele Jahren mal, hatte sich die Kette in der Tat beim Nietstift gelöst, und die geöffnette Lasche hatte sich im Umwerfer verkeilt
 
Ich denke nicht.
Wenn es ein (Schnür?-) Schuh nur für Hakenpedale ist, könnte man was zurechtbasteln, aber der Oberschuh ist meist zu schwach für Klickpedale. Da hast Du keine Freude dran.

Am besten für Haken und Riemen-Betrieb reservieren.

Freu Dich, einen so gut erhaltenen Schuh für Haken und Riemen mit Schnürung zu haben. Ist heutzutage schwer zu finden und dann nicht billig.
Adidas Schuhe waren in den 80igern bei Rennfahrern, Amatueren und Profis, häufig zu sehen.
Zur Montage von Look Pedalplatten wurden 3 Löcher durch die Sohle gebohrt und Einschlagmuttern montiert. Das ging sogar recht gut, bei den Nachfolgemodellen war dann die Montage von Look Platten ab Werk möglich, der Oberschuh wurde dabei modifiziert.
Deinen Schuh würde ich aber so lassen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen, passt eine C-Record Kurbel uneingeschränkt auf eine alte Super Record Tretlagerwelle? Ändert sich die Kettenlinie?
Danke schonmal, Daniel
 
Adidas Schuhe waren in den 80igern bei Rennfahrern, Amatueren und Profis, häufig zu sehen.
Zur Montage von Look Pedalplatten wurden 3 Löcher durch die Sohle gebohrt und Einschlagmuttern montiert. Das ging sogar recht gut, bei den Nachfolgemodellen war dann die Montage von Look Platten ab Werk möglich, der Oberschuh wurde dabei modifiziert.
Deinen Schuh würde ich aber so lassen!
Ja, genau, habe ich damals auch so gemacht, hat sehr gut gehalten. :daumen:
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    400,8 KB · Aufrufe: 49
Top 🔝 und Danke
Ob das was für mich ist.....?🤔😳
Da kommste halt nicht so schnell raus....
Das ist nur am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig,
also erst mal die Riemen nicht zu stramm anziehen,
dann kommst Du auch schnell raus.

Ist ähnlich wie bei Klickis, da fährt man am Anfang
ja auch nicht die stärkste Auslösehärte.
 
Hello,
kurze Frage eines Unbedarften: Ich habe eine Shimano FH-HG50 Nabe, auf der eine 7-fach Shimano Kassette haust. Wäre diese Sram-Kassette mit der Nabe kompatibel?
Ja, diese Kassette passt, weil deine Nabe noch kein kleinstes Ritzel mit 11 Zähnen aufnehmen kann. Ein 12er-Ritzel als kleinstes geht aber, da es innen durchgehende Mitnehmerstege zulässt.
 
Zurück