• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

@izak.stern

Hast du die Gewinderichtung beachtet? Bei BSA ist rechts ein Linksgewinde, da muss man "falschrum" drehen.

Wenn der Schlüssel passt aber nur zu kurz ist, kannst du den auch mit einem Rohr o.ä. verlängern. (Vorsicht: kannst abrutschen, denn Schlüssel aufweiten, den Schlüssel verbiegen, ...)

Wenn der Schlüssel nicht passt, versaust du die Aufnahmeflächen für die passenden Schlüssel.

Ggf. kannst du Rostlöser von der linke Seite aus reinsprühen & später erneut versuchen.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

gut, vielen dank an euch alle für eure mitteilungen, ich werde mich mal mit den leuten auseinander setzen!
trotzdem, in und um die region münchen kennt niemand eine anlaufstelle?

Also ich habe selber bei Orlowski noch nichts machen lassen, aber ich kenne jemanden, der seiner Frau einen Rahmen mit Teilchrom und Farbe hat machen lassen, und ich glaube die haben so 600-700 Euro bezahlt.

Sah sehr gut aus.

Die 400 sind jetzt nur extrapoliert, es kann ja theoretisch nicht viel teurer sein, oder?
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Also ich habe selber bei Orlowski noch nichts machen lassen, aber ich kenne jemanden, der seiner Frau einen Rahmen mit Teilchrom und Farbe hat machen lassen, und ich glaube die haben so 600-700 Euro bezahlt.

Sah sehr gut aus.

Die 400 sind jetzt nur extrapoliert, es kann ja theoretisch nicht viel teurer sein, oder?

naja, die deutschen preise fürs verchromen und lackieren dürften wohl so 450 betragen. die reparatur weiß ich nicht. jedenfalls werde ich mir nun ein paar meinungen per telefon einholen drum nochmals danke für eure tips!
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

hallelujah! :)

ich hab die **** schale endlich draussen - und das allerdings erst nachdem ich den rahmen mitsamt dem original-campa abzieher im schraubstock fixiert hatte und dann den rahmen gedreht habe...

unglaublich wie fest so ein ding sitzen kann!
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Weiß einer zufälligerweise welchen Schlüssel man für dieses Lager benötigt?

Lager.jpg
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

hallelujah! :)

ich hab die **** schale endlich draussen - und das allerdings erst nachdem ich den rahmen mitsamt dem original-campa abzieher im schraubstock fixiert hatte und dann den rahmen gedreht habe...

unglaublich wie fest so ein ding sitzen kann!

Schick mir jetzt diese abzieher und schraubstock, ich probiere seit 5 tage und geht nichts!!! :wut:
 
Umbau auf Daumenschalter

Baue gerade ein Specialized Allez Carbon für meine Freundin auf. Soll als Speed oder Fitnessbike aufgebaut werden - also mit geradem Lenker.

Schaltung ist eine Dura Ace 7400 6-fach UG, Daumenschalthebel sind auch vorhanden.

Nun muss die Schaltung an den Lenker

Folgenden Optionen habe ich gefunden

http://www.paulcomp.com/thumbies.html

oder gleich Drehgriffschaltung

http://www.ebay.de/itm/160654044693?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649

Habt Ihr noch Ideen?
 
AW: Umbau auf Daumenschalter

Baue gerade ein Specialized Allez Carbon für meine Freundin auf. Soll als Speed oder Fitnessbike aufgebaut werden - also mit geradem Lenker.

Schaltung ist eine Dura Ace 7400 6-fach UG, Daumenschalthebel sind auch vorhanden.

Nun muss die Schaltung an den Lenker

Folgenden Optionen habe ich gefunden

http://www.paulcomp.com/thumbies.html

oder gleich Drehgriffschaltung

http://www.ebay.de/itm/160654044693?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649

Habt Ihr noch Ideen?
Bei der alten Dura Ace gibt es Einschränkungen bei der Kompatibilität der Schalthebel, siehe z.B. hier: http://sheldonbrown.com/dura-ace.html
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

wie löse ich einen festgefressenen vorbau aus ner columbus gewindegabel?

her mit trick17 !!
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

isalat:
umdrehen, wd40/rostlöser in den gabelschaft kippen, einwirken lassen (2h), hoffen..
 
AW: Umbau auf Daumenschalter

aua, dura-ace ist top-reihe, die du mit einem tourney-schalter betätigen willst (unterste baureihe)? außerdem bezweifele ich, dass das geht, einholweg usw.
es gibt alternativen zu den paul-thumbies, such mal ein wenig..
www.sjscycles.co.uk/sjsc-special-thumb-shifter-brackets-for-222-mm-bars-black-prod10405/
auch von velo orange

Baue gerade ein Specialized Allez Carbon für meine Freundin auf. Soll als Speed oder Fitnessbike aufgebaut werden - also mit geradem Lenker.

Schaltung ist eine Dura Ace 7400 6-fach UG, Daumenschalthebel sind auch vorhanden.

Nun muss die Schaltung an den Lenker

Folgenden Optionen habe ich gefunden

http://www.paulcomp.com/thumbies.html

oder gleich Drehgriffschaltung

http://www.ebay.de/itm/160654044693?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649

Habt Ihr noch Ideen?
 
AW: Umbau auf Daumenschalter

Baue gerade ein Specialized Allez Carbon für meine Freundin auf. Soll als Speed oder Fitnessbike aufgebaut werden - also mit geradem Lenker.

Schaltung ist eine Dura Ace 7400 6-fach UG, Daumenschalthebel sind auch vorhanden.

Nun muss die Schaltung an den Lenker

Folgenden Optionen habe ich gefunden

http://www.paulcomp.com/thumbies.html

oder gleich Drehgriffschaltung

http://www.ebay.de/itm/160654044693?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649

Habt Ihr noch Ideen?

sountour accushift daumenschalthebel haben ein passendes übersetzungsverhältnis für die alte da-schaltung. musste nur in 6fach finden. oder friktions-daumenschalthebel
 
AW: Umbau auf Daumenschalter

sountour accushift daumenschalthebel haben ein passendes übersetzungsverhältnis für die alte da-schaltung. musste nur in 6fach finden. oder friktions-daumenschalthebel
aha.. für welche D-A-Reihe gilt das, nur für die 7400? habe nämlich sowohl Suntour schalter als auch DA-SWerke..
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Vorbau/Gabel:

1. WD40 erstmal 2h, dann mal über Nacht, dann 1/2 Woche und immer schön wd40 nachkippen. 2 Monate müssen es nicht sein.

2. Zwei Leute: einer dreht, einer zieht.

3. Hebel am Vorbau:
a. Geraden Lenker montieren
b. Vorbau im Schraubstock einspannen (ohne Lenker, Rad umgedreht, Vorbau seitlich einklemmen). Vorbau wird zerkratzt oder geschrottet.
c. langes Stück Metall anschweißen. Vorbau ist Schrott.

4. Hebel an der Gabel:
a. Vorderrad einbauen. Abwechselnd in beide Richtungen drehen. Bei Drehen kann das Vorderrad oder die Gaben geschrottet werden.
b. ohne Vorderrad ein Rohr ansetzen. Abwechselnd in beide Richtungen drehen. Gabel kann geschrottet werden, Lack wird beschädigt.

5. Vorbau absägen, von innen zersägen, Stücke nach innen entfernen. Vorbau ist Schrott, Gabel kann durchs Sägen beschädigt werden. Vorbau wird u.U. nicht vollständig entfernt.

6. Fluchen oder Beten, mehrmals!

7. Schwören, dass Vorbau, Sattelstütze, Pedal- und Innelagergewinde immer mit Fett montiert werden ... und bei Neuerwerbungen nachgeschmiert wird.
 
Zurück