• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Mit allem 400?! Das wär ja schon fast ein super angebot! Szczeczin hört sich an wie tschechien, bin grad nur am telefon. Hast du mit dem schon mal zusammen gearbeitet?
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

heyho.

habe heute ohne erfolg versucht die shimano fc-1055 kurbel zu enteloxieren.
bei der fc-1050 war das kein problem, aber bei der haut das nicht hin.
ist das unterschiedliches material oder wie?

http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=8E3DB2FD-7B72-4323-8096-1899F8CC18F6&Enum=115&AbsPos=0

http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=82CDFF7F-19B7-4F56-A6E3-7F4267A34A99&Enum=115&AbsPos=138

wo liegt das problem?

ist vielleicht klarlack drauf ???
nehme an, du hast es mit rohrfrei versucht - also mal schleifpapier versuchen...
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Mit allem 400?! Das wär ja schon fast ein super angebot! Szczeczin hört sich an wie tschechien, bin grad nur am telefon. Hast du mit dem schon mal zusammen gearbeitet?

Stettin, Polen, Grenzstadt zu Deutschland.. :blabla: Orlowski ist bekannt und baut viele Bahnrahmen - war der nicht mal früher sogar Wettkampffahrer oder hat die Wettkampfräder für die polnischen Mannschaften gebaut oder was sonst noch so an Großstadt-Buzz durch die Gengen weht?
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

ist vielleicht klarlack drauf ???
nehme an, du hast es mit rohrfrei versucht - also mal schleifpapier versuchen...

mh gute frage. müsste ich mal nachschauen. wie erkenne ich das denn?
ja klar schleifpapier, is aber ja sehr mühselig damit die eloxalschicht zu beseitigen.
ich dachte zuerst das rohrfrei ist nicht stark genug. und habe so unnötig paar euro verballert. aber beim letzten habe ich als test mal ne andere kurbel mit reingelegt die wurde gleich schön schwarz etc......

das mit der klarlackschicht ist ne gute idee. war das denn gängig? die 1055er is ja auch neuer, vielleicht wurde dass dann ja als zusätzlicher schutz eingeführt.


danke und grüß

ich berichte dann
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

gut, vielen dank an euch alle für eure mitteilungen, ich werde mich mal mit den leuten auseinander setzen!
trotzdem, in und um die region münchen kennt niemand eine anlaufstelle?
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

heyho.

habe heute ohne erfolg versucht die shimano fc-1055 kurbel zu enteloxieren.
bei der fc-1050 war das kein problem, aber bei der haut das nicht hin.
ist das unterschiedliches material oder wie?

http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=8E3DB2FD-7B72-4323-8096-1899F8CC18F6&Enum=115&AbsPos=0

http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=82CDFF7F-19B7-4F56-A6E3-7F4267A34A99&Enum=115&AbsPos=138

wo liegt das problem?

Ganz einfach: Die Kurbel ist nicht eloxiert, sondern pulverbeschichtet. Dass dir die Plastikoberfläche nicht aufgefallen ist, tsss...
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

gut, vielen dank an euch alle für eure mitteilungen, ich werde mich mal mit den leuten auseinander setzen!
trotzdem, in und um die region münchen kennt niemand eine anlaufstelle?
naja ist auch nicht wirklich um die ecke:
www.wiesmann-bikes.de, wiesmann bikes, florian wiesmann, 79410 badenweiler
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Ganz einfach: Die Kurbel ist nicht eloxiert, sondern pulverbeschichtet. Dass dir die Plastikoberfläche nicht aufgefallen ist, tsss...

ok danke wieder was gelernt:) und wie geht man da am besten ran? schmirgelpapier?

und gleich die nächste frage. was brauch ich denn um diese kurbel zu zerlegen.
nuss muss ja extrem dünnwandig sein und abfeilen wollte ich meine nicht.
zudem was für nen abzieher.

links wären super, bin bisher nicht fündig gewirden.



danke
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

var 393 sollte passen,
hazet 430 für die kurbelschrauben
hatten wir hier schonmal, finde es nur nicht..
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

ok danke wieder was gelernt:) und wie geht man da am besten ran? schmirgelpapier?

und gleich die nächste frage. was brauch ich denn um diese kurbel zu zerlegen.
nuss muss ja extrem dünnwandig sein und abfeilen wollte ich meine nicht.
zudem was für nen abzieher.

links wären super, bin bisher nicht fündig gewirden.



danke

Stilgerecht ist sowas:
http://www.ebay.com/sch/i.html?_nkw=peanut+butter+wrench+&_cqr=true&_nkwusc=peannut+butter+wrench&_rdc=1
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

das muss es aber definitiv nicht sein:) es sollte nicht zu teuer, aber eben auch halbwegs haltbar sein.


also muss es nen 22mm abzieher sein? wo ich den var finde, weiss ich aber leider immernoch nicht. bin ich zu doof?

der hazet is ja auch nicht wirklich ein schnäppchen. hatte gehofft das ich einfach ne dumme nuss kaufen kann:(

ich wohne leider weit ab vom schuss und muss mich deswegen eher im www umschauen, sonst würde ich wegen der nuss mal innen eisenwarenladen gehen.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

suchst du nach doppelsteckschlüssel 14/15 - dann hast du den passenden für die meisten kurbelschrauben
das gute teure werkzeug ist auf lange sicht allermeist preiwerter als die schnelle billiglösung, die vom drexel verlinkten orischinalcampateile sind natürlich das nonplusultra...

meinen var hab ich für wenig aus der bucht gefischt - ich weiß, du brauchst ihn eher schnell...
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

stimmt - ich schlug den hazet vor - s.o.

er soll mal ruhig ne längere trainingsausfahrt zum nächsten eisenwarenladen machen...nicht immer alles liefern lassen...:D:D
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

spitze vielen dank euch beiden!!

geht der steckschlüssel von der wandstärke denn klar?
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

wenn ich von STI´s auf rahmenschaltung rückbauen will, kann ich da die selben schaltzüge verwenden (weil ziemlich neu) und einfach hinterm schaltwerk/umwerfer kürzen oder brauch ich da andere (nippel)? es geht um die shimano 64xx baureihe... THX!
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

wenn ich von STI´s auf rahmenschaltung rückbauen will, kann ich da die selben schaltzüge verwenden (weil ziemlich neu) und einfach hinterm schaltwerk/umwerfer kürzen oder brauch ich da andere (nippel)? es geht um die shimano 64xx baureihe... THX!

Klar, die Züge sind dieselben.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

problem:

rechte lagerschale von nem campa innenlager sitzt fest. linke ging bereits ab, doch bei der rechten haben sich bisher alle freiwilligen vergeblich versucht?

gibts nen trick, mit dem ich mein glück aufs neue versuchen könnte?

wir habens bisher mit nem normalen schlüssel versucht, werds jetzt noch mit nem innenlager-abzieher versuchen, bezweifle jedoch die chancen...

thanks in advance.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

problem:

rechte lagerschale von nem campa innenlager sitzt fest. linke ging bereits ab, doch bei der rechten haben sich bisher alle freiwilligen vergeblich versucht?

gibts nen trick, mit dem ich mein glück aufs neue versuchen könnte?

wir habens bisher mit nem normalen schlüssel versucht, werds jetzt noch mit nem innenlager-abzieher versuchen, bezweifle jedoch die chancen...

thanks in advance.

von beiden seiten mit wd40 "tränken" und hoffen, dass es auch ins gewinde reingeht, einwirken lassen (2 std.), wieder versuchen.
 
Zurück