• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
..., eine mögliche Beschädigung des Gabelschaftgewindes beim Lösen der Steuersatz-Konterung von vornherein auszuschließen.

Ist nicht viel und auch schon korrigiert, jetzt dreht es wieder leicht.

PXL_20240508_135640762~2.jpg


Wenn ich das richtig sehe, ist es beim fest ziehen passiert und nicht beim lösen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Was habe ich da nur angerichtet 😢

Vielleicht mal ganz anders gefragt, dann stellt sich auch die Frage "Versandhandel" nicht mehr: Gibt es hier im Raum Frankfurt/M. vielleicht jemanden, der sich da rantraut und mir mit der abgerochenen Schraube helfen kann? Danke euch!
Ja, im Nordend/Ost
 
Vielen Dank für die Infos. Das hat mir sehr geholfen. Kann ich denn auch ruhigen Gewissens den Nasenring ganz weglassen, so wie es schon vorher war?
 
Der Campa 10-fach Veloce Ergopower Hebel an meinem Studi-Rad hat leider einen Hänger:

IMG_7552.JPG


Den Grund dafür habe ich auch bereits ermitteln können. Die im folgenden Bild markierte Feder, die dafür sorgt, dass der Schalthebel schön gegen den Bremshebel gedrückt wird, ist gebrochen. Ich habe die Reste der Feder mit dem grünen Strich markiert und die Bruchfläche mit den grünen Kreisen. Bekommt man so eine Feder irgendwo her, oder kann man das direkt vergessen? Wie viele Stunden schrauben muss ich einplanen, bis ich das soweit zerlegt habe, dass ich das tauschen kann, wenn ich denn ein Ersatzteil finde? Hat jemand ein Ersatzteil für mich? Ich würde mich freuen. Das rumgewackel fühlt sich fürchterlich an.
IMG_7555.JPG
 
Der Campa 10-fach Veloce Ergopower Hebel an meinem Studi-Rad hat leider einen Hänger:

Anhang anzeigen 1465205

Den Grund dafür habe ich auch bereits ermitteln können. Die im folgenden Bild markierte Feder, die dafür sorgt, dass der Schalthebel schön gegen den Bremshebel gedrückt wird, ist gebrochen. Ich habe die Reste der Feder mit dem grünen Strich markiert und die Bruchfläche mit den grünen Kreisen. Bekommt man so eine Feder irgendwo her, oder kann man das direkt vergessen? Wie viele Stunden schrauben muss ich einplanen, bis ich das soweit zerlegt habe, dass ich das tauschen kann, wenn ich denn ein Ersatzteil finde? Hat jemand ein Ersatzteil für mich? Ich würde mich freuen. Das rumgewackel fühlt sich fürchterlich an. Anhang anzeigen 1465206
hätte Schlachterhebel, wenns wirklich wäre
 
Hi,

ich suche einen Gewindesteuersatz, der möglichst hoch baut - also möglichst höher als zum Beispiel ein Stronglight A9 mit 38mm.
Habt ihr da vielleicht ein paar Empfehlungen für mich? Gibt es da überhaupt etwas?

Schön wäre noch, aber kein Muss: Neu zu bekommen und schwarz.

Warum? Habe hier einen Rahmen, an dem ich auf diese Weise mehr Stack erreichen und die Gabel nicht so sehr kürzen will. Oder sollte ich dann lieber Spacer im Steuersatz verbauen?
Ich habe auch mal gelesen, dass der Vorbau in der Gabel immer unterhalb des Beginns des Steuersatzes klemmen sollte, man deshalb also auch nicht zu viele Spacer verwenden sollte, ist das richtig?

Danke euch! Grüße
 
Interessant. Danke, dass du mir die Recherchearbeit abgenommen hast. Ich bin normalerweise in so alten Gefilden unterwegs, dass mir gar nicht klar ist, dass man einfach Ersatzteile ordern kann. :D
Ergo Zerlegen je nach Erfahrung, aber gut machbar.
Also Erfahrung mit der Zerlegung davon habe ich keine, traue mir das aber mit der Explosionszeichnung zu.
Du wirst vmtl. den ganzen Hebel brauchen. Ersatzteil: EC-VL028
Anhang anzeigen 1465212
Kann man den Hebel von vorne zerlegen? Also kann ich EC-VL036 von vorne losschrauben und dann alles zerlegen, oder muss ich von hinten mit EC-RE407 anfangen? Weißt du das?
hätte Schlachterhebel, wenns wirklich wäre
Wenn ich wirklich für 11€ ein neues Ersatzteil bekomme, lohnt sich vermutlich der Ankauf deiner Schlachterhebel nicht, oder?
 
Wenn ich wirklich für 11€ ein neues Ersatzteil bekomme, lohnt sich vermutlich der Ankauf deiner Schlachterhebel nicht, oder?
muss den vermutlich für einen anderen Freund eh schlachten, deswegen könne ich dir ggf die Feder geben, aber wenn neu 11€ dann kauf sie lieber neu...
Frag/such mal bei SMI der hat das meiste normal auf Lager
 
Gibt von Campa ein Video dazu.
Optimal. Was ein Rundumservice hier heute schon wieder. Danke euch @VELOZITALY @Benno Berghammer und @Faxe_BO. Ich glaube, dass das ein Winterprojekt wird für mich. Das Rad muss erstmal zum Werkzeug kommen und dann muss ich alles zerlegen und wieder zusammenbauen und neu einstellen....eieiei...Das Ersatzteil habe ich gerade bei S.M.I. angefragt. Wenn die nicht liefern können bestelle ich gemäß der Empfehlung von @Faxe_BO.
 
Da ich an dieser Stelle auch schon Schwierigkeiten hatte, hab' ich mir diese kleine Tabelle abgespeichert:
Anhang anzeigen 1463698

Die Koreaner von KCNC fertigen ihr eigenes Süppchen und legen den Titan-Bremszügen immer Adapter bei:
Anhang anzeigen 1463702
Beim Schaltzug geht KCNC einen Kompromiss ein, deren Nippel hat einen Durchmesser von 4,2mm.
rolleyes.gif
die kcnc hab ich aber auch erste bearbeiten müssen bis sie in einen Ergo gepasst haben, die haben shimano maß
 
Wie bekomme ich den Gabelkonus da runter? Hat jemand eine Idee, wie sich ein Werkzeug dafür improvisieren lässt?
 

Anhänge

  • 025C71D3-CD3C-49D0-9DDD-84671972BDEE.jpeg
    025C71D3-CD3C-49D0-9DDD-84671972BDEE.jpeg
    168,7 KB · Aufrufe: 41
  • 57984EFD-C72B-4F4C-830E-5E57E326A32B.jpeg
    57984EFD-C72B-4F4C-830E-5E57E326A32B.jpeg
    223,6 KB · Aufrufe: 43
Optimal. Was ein Rundumservice hier heute schon wieder. Danke euch @VELOZITALY @Benno Berghammer und @Faxe_BO. Ich glaube, dass das ein Winterprojekt wird für mich. Das Rad muss erstmal zum Werkzeug kommen und dann muss ich alles zerlegen und wieder zusammenbauen und neu einstellen....eieiei...Das Ersatzteil habe ich gerade bei S.M.I. angefragt. Wenn die nicht liefern können bestelle ich gemäß der Empfehlung von @Faxe_BO.
das ist doch kein Winterprojekt das ist max ne Stunde, die ergos lassen sich mit hilfe der Videos sehr gut zerlegen am besten den Ergo ausbauen und auf ein Stück rohr klemmen was man dann in einen Schraubstock oder mit einer schraubzwinge auf einen Tisch zwingen das man beide hände frei hat. dann ist es ziemlich leicht und man muss noch nicht mal den ganzen hebel zerlegen. Nur von hinten die die Schraube lösen und vorne von der richtigen seite den Haltestift des bremshebels austreiben. dann kannst du vorn die Haltemutter entfernen und den Hebel Tauschen. Federn richtig einhängen und von hinten wieder die schraube rein und dem bremshebel wieder einbauen. wenn man eine ersatzschelle hat und die zughülle nicht wechseln will bekommt man das deutlich unter einer Stunde hin.

wie gesagt, schau dir die videos und die explo zeichnung an.
 
Hier ist was, wo ich nicht weiterkomme: Carbon-Gabel mit eingeklebtem Alurohr (Cervelo, Alu 1", Carbon 1 1/8" – gehört das so?) Schraube in der Ahead-Kralle bombenfest und daher abgebrochen o_O (nicht mir – ich solls nur möglichst richten). Ich bekomme die Schraube mit eine Wapuza zwar gegriffen, aber nicht gedreht, kann auch keinen Schlitz reinsägen.

jemand eine Idee? Alles tiefer reinklopfen und ne neue Kralle drüber? Geht das Alurohr bis unten?
Am liebsten wäre mir, die Schraube rauszubekommen und dann die Kralle auszubohren … aber wie?
IMG_6413.jpg
 
Zurück