• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Nach der möglicherweise schon vermissten Katze in der nebenan.de App suchen bzw diese dort mit Bild posten.

Die Felge ist eine Wulstfelge, wie die super Champion Gentleman 81. Bis ca 3-4 Bar geht es. Bin mit der genannten gleicher Bauart pbp gefahren.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Wenn die Katze gesund und gepflegt aussieht würde ich erstmal gar nichts machen, auch kein Futter geben. Wie immer gibt es unterschiedliche Wesensarten auf unserem Planeten, nicht nur hier im Forum sondern auch bei Katzen. Scheue und zutrauliche, verfressene und Genießer. Nebenan.de ist auch ein guter Tipp. Bei uns gibt es einen zutraulichen Salonlöwen, der gerne Kontakt aufnimmt, mit Portrait von dem Besitzer ( wenn es das überhaupt bei Katzen gibt) bei nebenan erstellt. Eine Zeitlang bin ich auf einer meiner Laufrunden einem Kater begegnet, der saß auf einer Bank und wartete auf Streicheleinheiten.
Jetzt geht’s auf Rad!
 
Habe hier noch ein Damenrad mit defektem Gewinde für den Fahrradständer stehen. Würde gerne den folgenden Ständer mit den M5 Schrauben.
Kann ich das Gewinde auf M6 umschneiden? Oder lieber schrittweise auf M8. Habe hier als Gewindeschneider M5, 6 und 8 zur Verfügung.

Und ja die goldene Schraube wird noch ersetzt.
 

Anhänge

  • DSC_6188.JPG
    DSC_6188.JPG
    164,3 KB · Aufrufe: 44
  • DSC_6190.JPG
    DSC_6190.JPG
    219,3 KB · Aufrufe: 42
  • DSC_6191.JPG
    DSC_6191.JPG
    351,9 KB · Aufrufe: 41
Habe hier noch ein Damenrad mit defektem Gewinde für den Fahrradständer stehen. Würde gerne den folgenden Ständer mit den M5 Schrauben.
Kann ich das Gewinde auf M6 umschneiden? Oder lieber schrittweise auf M8. Habe hier als Gewindeschneider M5, 6 und 8 zur Verfügung.

Und ja die goldene Schraube wird noch ersetzt.
M6, dann passen die Schrauben auch noch durch den Ständer.
Oder durchgehende Schrauben verwenden, wenn der Rahmen das hergibt, die meisten tun das aber nicht...
 
Unsere Katze ist super zutraulich und verschmust. Aber einmal im Jahr verabschiedet sie sich für 1-2 Wochen und taucht dann quitschfidel irgendwann wieder auf.
Macht Urlaub von uns oder so?!

Ne Hauskatze ist immer noch ein autarkes Lebewesen. Da muss man gar nix machen. Aber man kann und darf sich anfreunden ...
 
Habe hier noch ein Damenrad mit defektem Gewinde für den Fahrradständer stehen. Würde gerne den folgenden Ständer mit den M5 Schrauben.
Kann ich das Gewinde auf M6 umschneiden? Oder lieber schrittweise auf M8. Habe hier als Gewindeschneider M5, 6 und 8 zur Verfügung.

Und ja die goldene Schraube wird noch ersetzt.
Ma
Habe hier noch ein Damenrad mit defektem Gewinde für den Fahrradständer stehen. Würde gerne den folgenden Ständer mit den M5 Schrauben.
Kann ich das Gewinde auf M6 umschneiden? Oder lieber schrittweise auf M8. Habe hier als Gewindeschneider M5, 6 und 8 zur Verfügung.

Und ja die goldene Schraube wird noch ersetzt.
Oder die Gewinde mit Helicoil reparieren.
 
Habe hier noch ein Damenrad mit defektem Gewinde für den Fahrradständer stehen. Würde gerne den folgenden Ständer mit den M5 Schrauben.
Kann ich das Gewinde auf M6 umschneiden? Oder lieber schrittweise auf M8. Habe hier als Gewindeschneider M5, 6 und 8 zur Verfügung.
Oder die Gewinde mit Helicoil reparieren.
Die Gewinde werden nur in der aufgeschweißten Platte sein, ich bin mir zu 99,9% sicher, dass die Löcher nicht bis in die Strebe durchgehen. Wenn du auf M6 schneiden willst, dann brauchst du also einen Sacklochgewindebohrer.
Helicoil wird aus diesem Grunde auch schwierig, denn da muss auch aufgebohrt werden. Und ohne Auslauf nach hinten stell ich mir das schwierig vor.
 
Ist das einer von Fahrradmanufaktur?
Die machen öfters dieser Murks. M5 ist definitiv zu wenig für einen richtigen Ständer. Der ESGE Ständer ist ja auch für M6 gebaut, nicht für M5.
Bei meinen Randonneur S ist dann die befestigung durchgehend, die M5-er verbogen ständig. Irgendwann hab ich dann 2 M6-er verjüngen lassen auf M5 damit wenigstends im belasteten Oberteil der Schraube alles etwas stärker ist.
Allgemein, sieht gut aus diese Variante, ist in der Praxis nicht den Anforderungen gewachsen.
 
Ich montiere gerade eine Mittelzugbremse fürs Vorderrad.

Wo sollte die Zahnscheibe sitzen? Vor der Gabel? Also zwischen Bremskörper und Gabel?


IMG_6608.jpeg
IMG_6607.jpeg
 
Ahoi, Hoi.

Ich habe einen Plan von dem evtl auch andere Forumsmitglieder profitieren könnten. Ob der Plan aufgeht, ja wann er überhaupt in die Umsetzungsphase gelangt sei mal dahingestellt.

Ich muss nur eins wissen:

Welcher Härte bedarf es, um ein anständigen Bremsschuh herzustellen?
- Ich gehe von ca. 60-80 Shore aus? Falls sich jemand von euch auskennen sollte... Ich würde mich über eine Info seeeehr freuen.


Danke schonmal :)

Nochmal die Frage, da Diese scheinbar von den Katzen gefressen wurde...
Würde mir wirklich sehr helfen :)

IMG_0840.jpeg
 
Zurück